
Kommunikationstraining für Frauen in Führung
Klare innere Haltung für Ihren starken Auftritt
Inhalte
Wahrnehmung und Wirkung
- Das Fundament für die eigene Kommunikation erkennen.
- Reflektion: Ihr Selbst- und Fremdbild.
- Leistung – Image – Kontakte: Was ist wirklich wichtig?
- Unconscious bias: Wir sehen nicht, was wir sehen …
Kommunikation und Geschlecht
- Verhaltensmuster in der Interaktion der Geschlechter.
- Konkurrenzen und Allianzen.
- Vom Umgang mit Macht: Führungsstärke zeigen und dazu stehen.
- Mit innerer Klarheit zur Führungspräsenz.
Kommunikation und Hierarchie
- High, basic oder move talk? Situativ die angemessene Kommunikationsebene einsetzen.
- Grundlagen der Kommunikation in spezifischen Situationen.
- So gelingen vertikale und horizontale Kommunikation.
- Rangordnungen und Rituale.
Die innere Haltung zur äußeren Wirkung bringen
- Körpersprache: mehr als nur Gestik.
- Nonverbale Kommunikation und Sprechstimme.
- Die Heldenhaltung.
- Respektvoll klare Grenzen setzen.
- Gekonnt kontern auf der passenden Ebene.
Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie erhalten konkrete Handlungsoptionen, um Ihre Führung souverän, authentisch und selbstsicher leben zu können.
- Sie lernen, Ihren Kommunikationsstil situativ anpassen zu können, um von Ihrem Gegenüber gehört, gesehen und verstanden zu werden.
- Sie bekommen Feedback und Input zur Stärkung Ihrer inneren Klarheit und Haltung, die Ihnen Sicherheit gibt und Sie auch Widerstände und Vorurteile angemessen und klar reagieren lässt.
- Sie erarbeiten sich anhand Ihrer Praxisbeispiele pragmatische und lösungsorientierte Herangehensweisen für Ihre spezifische Berufssituation.
Methoden
Lebendiges, dialogorientiertes Training, in dem sich die Teilnehmer:innen aktiv einbringen können und sollen. Bearbeitung von Praxisfällen, Mischung aus Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit mit individuellem Feedback.
Teilnehmer:innenkreis
Weibliche Führungskräfte bzw. Nachwuchsführungskräfte
Weitere Empfehlungen zu „Kommunikationstraining für Frauen in Führung“
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Donnerstag, 08.12.2022
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 09.12.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 02.03.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 03.03.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 22.06.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 23.06.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 07.09.2023
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 08.09.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail bei neuen Terminen benachrichtigen lassen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 38.000 Teilnehmer:innen in 3.900 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!