Crashkurs Jung führt Alt

Erfahrene Mitarbeitende selbstbewusst führen

Die Zusammenarbeit von unterschiedlichen Generationen prägt nicht nur den Arbeitsalltag, sondern hat auch Auswirkungen auf deinen Führungseinstieg. In diesem Crashkurs konzentrieren wir uns auf die Führung von älteren Mitarbeitenden: Du erlangst Selbstsicherheit beim Führen deiner älteren Kolleg:innen, indem du die Schlüssel für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und gute Kommunikation mit den Erfahrenen kennst und nutzt. Hierbei lernst du auch, wie du auftretenden Konflikten selbstbewusst begegnen kannst und diese löst.

Inhalte

Generationengerecht führen

  • Merkmale und Werte der unterschiedlichen Arbeits-Generationen.
  • Analyse der Motivation älterer Mitarbeiter:innen.
  • Bewusstwerden über die Erwartungen an dich als neue Führungskraft.
  • Vielfalt als Chance sehen und wahrnehmen.
  • Erkennen & Nutzen der Stärken von Mitarbeiter:innen im höheren Alter.

Emotionale Intelligenz & Empathie als Schlüssel der Zusammenarbeit mit älteren Mitarbeitenden

  • Selbstbewusstsein stärken.
  • Selbstregulation bei der Zusammenarbeit mit älteren Mitarbeiter:innen.
  • Empathie entwickeln und zum Ausdruck bringen.
  • Beziehungsmanagement zwischen Führungskraft und älteren Mitarbeiter:innen aufbauen und pflegen.

Kommunikation & Führung

  • Teamportfolio und Kompetenzmatrix (Delegation) – Stärken im Team ermitteln und für die Delegation nutzen.
  • Aktives Zuhören.
  • Wie gebe ich erfahrenen Mitarbeiter:innen konstruktives Feedback und wie äußere ich Kritik?

Umgang mit schwierigen Situationen

  • Umgang mit möglichen Herausforderungen.
  • Konflikte im Führungsalltag bei unterschiedlichen Generationen lösen.
  • Kommunikation in Veränderungsprozessen.

Individuelle Praxisfallarbeit, das Anwenden von Tools sowie kollegiale Fallberatung.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Dieser Crashkurs hilft dir,

  • einen Überblick über die Merkmale, Werte, Erwartungen und Herausforderungen verschiedener Generationen zu erhalten.
  • Selbstsicherheit zu erlangen und ältere Mitarbeiter:innen mit Selbstvertrauen zu führen.
  • die Stärken deiner älteren Mitarbeiter:innen zu erkennen und zu nutzen.
  • die Kommunikation zwischen dir und deinen erfahrenen Kolleg:innen zu verbessern.
  • Konflikten selbstbewusst zu begegnen und diese zu lösen.

Trainer:in

Methoden

Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Trainer-Input der wesentlichen fachlichen Grundlagen, Best-Practice-Beispielen und dem lebendigen Austausch der Teilnehmer:innen mit der:dem Trainer:in.

Empfohlen für

Nachwuchsführungskräfte, die gerade Führungsaufgaben übernommen haben oder sich auf die Rolle als Führungskraft vorbereiten wollen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Seminarbewertung zu „Crashkurs Jung führt Alt“

4,7 von 5
bei 3 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
5
Praxisbezug:
4,1
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
5
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35473
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
28.07.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35473
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 28.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

10.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 35473
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 10.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 35473
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 35473
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.