Info-Flyer kostenlos anfordern!
Fit für den nächsten Karriereschritt?
Der Info-Flyer enthält alle Informationen, aktuelle Termine und Weiterbildungsinhalte kompakt auf einen Blick!
Jetzt downloaden!
Der Fernkurs "Arbeitsrecht" ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) in Köln unter der Nummer 7368320 geprüft und zugelassen.
Prof. Dr. Frank Maschmann und Christoph Gross haben diesen Fernlehrgang inhaltlich für Sie konzipiert. Er vermittelt in kompakter und praxisbezogener Form alles, was Sie für eine korrekte praktische Anwendung des Arbeitsrechts wissen müssen.
E-Learning: Konfliktmanagement
Gehen Sie Auseinandersetzungen eher aus dem Weg oder sehen Sie darin sogar eine Chance? Wenn Sie wissen, wie Konflikte entstehen und verlaufen, können Sie im Ernstfall souverän und professionell agieren. Das E-Learning "Konfliktmanagement" bietet Ihnen 20 Lernbausteine, die sich an konkreten Fragen zum Umgang mit Konflikten orientieren. Sie bestehen aus Videoclips mit Konflikt- und Lösungsszenen, neue Impulse und Praxistipps.
Zusätzlich mit dabei:
Gesetzestexte Arbeitsrecht
Sie erhalten eine aktuelle Gesetzestextausgabe mit allen relevanten Texten zum Arbeitsrecht. Damit können Sie relevante Gesetze jederzeit schnell nachschlagen.
Zusatzprodukt Haufe Personal Office Standard
Für die Dauer von 6 Monaten steht Ihnen das Haufe Personal Office Standard kostenlos zur Verfügung. So haben Sie die Möglichkeit, die Lehrgangsinhalte zu vertiefen, erhalten wertvolle Checklisten und Arbeitshilfen und sind immer topaktuell informiert.
In Ihrer persönlichen Online-Lernumgebung stehen Ihnen mit Start des Fernkurses alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig finden Sie dort auch nützliche Arbeitshilfen, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu Ihrem Kurs und den Zugang zu unserer Lern-Community LUX. Die Lerninhalte werden regelmäßig aktualisiert und stehen Ihnen für 24 Monate uneingeschränkt zur Verfügung. Wenn Sie auf dieser Seite oberhalb der Starttermine auf "Jetzt testen" klicken, erhalten Sie einen ersten Einblick in unsere Lernumgebung.
In unserer Lern-Community LUX können Sie sich mit anderen Teilnehmenden austauschen und berufliche Erfahrungen miteinander teilen. Vernetzen Sie sich mit Menschen aus ganz Deutschland, bilden Sie Lerngruppen, helfen Sie Anderen mit Ihrem eigenen Wissen oder profitieren Sie umgekehrt von den Kenntnissen anderer Teilnehmer:innen. Gemeinsam lernt es sich leichter!
Sie können den Fernkurs mit der E-Prüfung des Präsenzlehrgangs "Geprüfte:r Experte:in für Arbeits- und Personalrecht" abschließen. Voraussetzung dafür ist der Abschluss des Fernkurses Arbeitsrecht. Weitere Informationen finden Sie beim "Fernkurs Geprüft:r Experte:in für Arbeits- und Personalrecht".
Personalsachbearbeiter:innen, Personalreferent:innen und Personalleiter:innen. Führungskräfte mit Personalverantwortung aus allen Bereichen. Betriebs- und Personalräte. Quer- und Neueinsteiger:innen sowie alle Interessierten, die sich fundiertes Wissen im Bereich Arbeitsrecht systematisch und flexibel aneignen möchten.
Die Fernkurse und Fernlehrgänge der Haufe Akademie bieten Ihnen maximale Flexibilität für Ihre berufliche Weiterbildung. Unser modernes Blended-Learning-Konzept ist deshalb genau auf Ihre Selbstlernsituation abgestimmt und erleichtert Ihnen das Lernen. Mit abwechslungsreichen Inhalten, didaktisch sinnvollen Methoden und einer gezielten Lernbegleitung in unserer Lern-Community LUX garantieren wir Ihren Lernerfolg. In Blended-Learning-Konzepten sind Fach-Lektionen und moderne eElemente (z.B. E-Learnings, Webinare, interaktive Lernkontrollen, Online-Community) miteinander kombiniert und aufeinander abgestimmt. Der individuelle Lernprozess wird somit gezielt unterstützt und der Transfer in die Praxis erleichtert.
Der Fernkurs Arbeitsrecht hat mir sehr gut gefallen, weil ich mir die Zeit für´s Lernen frei einteilen konnte und somit nicht unter Zeitdruck kam. Die Vereinbarkeit zwischen Arbeit und Weiterbildung war somit jederzeit gegeben.
„Der Fernkurs Arbeitsrecht hat mich überzeugt! Der Praxisbezug und die vielen Beispiele sind unglaublich stark, was besonders hilfreich für die Umsetzung in den Arbeitsalltag ist! Ein sehr zu empfehlender Fernkurs!“
"Am besten hat mir gefallen, dass ich das Lerntempo selbst bestimmen konnte und ich jetzt ein umfangreiches Nachschlagewerk für die Praxis besitze."
Der Fernkurs Arbeitsrecht ist sehr praxisnah und gut strukturiert. Die Themen wurden ausführlich erläutert und mit guten Beispielen unterstützt.
"Sehr informativ und sehr gut aufbereitet, sowohl strukturell als auch inhaltlich."
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.
In Zeiten von New Work, strengem Datenschutz und Digitalisierung wird auch die Anwendung von Arbeitsrecht immer komplexer. Arbeitnehmer im Personalmanagement und Recruiting stehen täglich vor neuen Herausforderungen und sind auf aktuelles Knowhow angewiesen. Fernkurse im Arbeitsrecht von der Haufe Akademie verschaffen allen Teilnehmenden praxisnah, flexibel und ortsunabhängig einen entscheidenden Wissensvorsprung.
Der Fernkurs in Arbeitsrecht der Haufe Akademie bietet Ihnen viele verschiedene Vorteile gegenüber einem Studium. Zunächst ist keine Hochschulzulassung erforderlich, wenn Sie eines unserer Online-Arbeitsrechtseminare besuchen wollen. Unser Lehrangebot ist offen für alle, die sich individuell und mit hohem Praxisbezug im Bereich Arbeitsrecht weiterbilden, aber nicht zwingend viele Monate in einen Master oder Bachelor investieren wollen. Dabei können Sie sich bei unserem webbasierten Weiterbildungsangebot auf fundiertes, geprüftes Fachwissen verlassen.
In unserem Fernlehrgang im Arbeitsrecht wird Wissen auf Universitätsniveau vermittelt, die Kurse werden mit akademischem Background konzipiert. Doch im Unterschied zu einem Fernstudium im Arbeitsrecht sind Sie mit unserem Seminarangebot noch flexibler und können Ihre Zeit ganz individuell einteilen. Auf diese Weise ist die Weiterbildung bequem neben dem Beruf möglich. Sie können die Lerninhalte immer dann abrufen, wenn Sie sich die Zeit nehmen wollen. Durch die Internetlehrgänge sind Sie außerdem nicht an einen festen Ausbildungsort gebunden.
Einige unserer Online-Seminare im Arbeitsrecht lassen sich als Weiterbildung nach Paragraf 15 FAO anrechnen. Prüfen Sie in der jeweiligen Seminarbeschreibung, ob das auch für den von Ihnen ausgewählten Kurs gilt. Gerne können wir Ihnen bei der Suche nach einem Online-Seminar in Arbeitsrecht nach § 15 FAO auch weiterhelfen. Nehmen Sie dafür einfach Kontakt zu uns auf.
Wie lässt sich agiles Arbeiten im Unternehmen rechtssicher umsetzen? Welche Voraussetzungen müssen für eine rechtskonforme Verwendung von Social Media für die Unternehmenskommunikation und das Recruiting gegeben sein? Wie gehe ich als Personaler mit dem Thema „Homeoffice“ im Rahmen eines festen Arbeitsverhältnisses um? Das sind nur einige von vielen Fragen des Arbeitsrechts, die in den Fernkursen der Haufe Akademie beantwortet werden. Darüber hinaus können Sie sich in den Online-Seminaren über wichtige Themen wie Teilzeit, Mutterschutz und Elternzeit weiterbilden und erfahren, wie sich das aktuelle Recht auf den Bereich „Recruiting“ bzw. „E-Recruiting“ auswirkt.
Unsere Fernkurse für Arbeitsrecht richten sich vorwiegend an Führungskräfte mit Personalverantwortung, Recruiter, Personalmanager sowie Arbeitnehmer im HR-Bereich, die sich zu diesem Rechtsthema weiterbilden wollen. Unsere Online-Seminare eignen sich für alle Interessierten, die flexibel, im eigenen Tempo und ortsungebunden lernen wollen.
Um Ihre online erworbenen Kenntnisse im weiteren Karriereweg nachweisen zu können, bieten sich Fernlehrgänge an, in welchen Sie ein Zertifikat in Arbeitsrecht erwerben können. Für den Erwerb dieser Zertifikate müssen Sie im entsprechenden Kurs eine Prüfung absolvieren. Details zu den Arbeitsrechts-Zertifikaten in unseren Fernkursen finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung.
Informieren Sie sich jetzt über die Fernkurse im Arbeitsrecht bei der Haufe Akademie und lernen Sie einfach und bequem online!
Preis auf Anfrage.
AnfragenDie erste Teilrechnung erhalten Sie zum Starttermin, die weiteren Rechnungen alle 4 Wochen.
1. Teilrechnung:
Flexibler Start
Auch zwischen den Startterminen ist der Einstieg nach Absprache möglich.
Tel.: +49 761 595339-03
Ablauf
Zum Start des Fernkurses haben Sie über Ihre Online-Lernumgebung Zugriff auf alle Lernelemente. Sieben Tage später erhalten Sie alle Lerneinheiten in gedruckter Form. Wir empfehlen Ihnen eine wöchentliche Lernzeit von 4-5 Stunden.