Training
Neu

Leaderfy: die Leadership-Simulation für neue Führungskräfte

Trainiere deinen erfolgreichen Führungseinstieg mit realistischen Simulationen

Als neue Führungskraft stehst du vor der Herausforderung, dich in deiner Rolle zu etablieren, Erwartungen zu managen und dein Team erfolgreich zu führen. Dieses zweitägige Seminar kombiniert die innovative digitale Leaderfy-Simulation mit praxisorientiertem Lernen. Erlebe realitätsnahe Führungssituationen hautnah, erlerne essenzielle Führungskompetenzen und erhalte individuelles und objektives Feedback zu deiner Führung. Praxisnahe Reflexionen und konkrete Handlungsansätze helfen dir, die Erkenntnisse direkt in deinen Führungsalltag zu übertragen. Entwickle deinen authentischen Führungsstil und lege mit diesem Seminar die Grundlage für deinen Führungserfolg.

Inhalte

Klärung der neuen Führungsrolle

  • Anforderungen und Erwartungen an deine Führungsrolle verstehen.
  • Umgang mit dem Rollenwechsel: Vom Teammitglied zur Führungskraft.
  • Führungsstile kennenlernen und Orientierung für das Team schaffen.
  • Erfolgsstrategien für die ersten 100 Tage.
  • Grundlagen der Mitarbeiterführung sicher anwenden.

Leaderfy Simulation. Die Praxis im geschützten Raum erfahren

  • Realitätsnahe Simulation: Führung eines Teams in einer neuen Position.
  • Balance zwischen Teamleistung, Motivation und individueller Führung erleben.
  • Entscheidungsfindung und komplexe Führungssituationen meistern.
  • Auswirkungen deines Führungsverhaltens auf Teamdynamik verstehen.

Reflexion und Analyse der Simulationsergebnisse

  • Reflexion der Entscheidungen: Was hat funktioniert, was nicht?
  • Feedback zu Führungsstil und Teamwirkungen erhalten.
  • Handlungspläne und Erfolgsmodelle für den Alltag ableiten.

Leadership-Skills für den Einstieg in die Führung

  • Verantwortung im Team klären und kommunizieren.
  • Mitarbeitergespräche führen: Motivation, Feedback, Konflikte.
  • Mit Unsicherheiten und Widerständen umgehen: Vertrauen schaffen.
  • Kommunikationstechniken für Führungserfolg erlernen.

Entwicklung deines Führungsstils

  • Eigenes Führungsverständnis reflektieren.
  • Stärken und Entwicklungsfelder erkennen.
  • Führungsansätze ausprobieren und ihre Wirkung verstehen.
  • Führungspersönlichkeit durch Reflexion und Feedback entwickeln.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Mit diesem Seminar:

  • verfügst du über ein klares Verständnis deiner Rolle als Führungskraft und die damit verbundenen Herausforderungen.
  • erfährst du in realitätsnahen Simulationen, wie sich verschiedene Handlungsalternativen in der Führung auf die Motivation, die Zusammenarbeit und Performance deines Teams auswirken.
  • reflektierst du deinen individuellen Führungsstil und hast eine Strategie, wie du ihn kontinuierlich weiterentwickelst.
  • kannst du Führungskompetenzen wie Verantwortungsklärung, Konfliktmanagement und Motivation von Mitarbeitenden sicher anwenden.
  • weißt du, wie du mit zielgerichteter Kommunikation und klarer Rollenverteilung Vertrauen und Orientierung in deinem Team schaffst.
  • bist du in der Lage, die ersten 100 Tage in deiner Führungsposition strategisch und erfolgreich zu gestalten.

Trainer:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Leaderfy Simulation: Realitätsnahe, dynamische Führungssimulation, die dir einzeln und in der Gruppe erlauben, verschiedene Szenarien und Führungsstile auszuprobieren. Trainergeführte Inputs, fachliche Impulse, Reflexion und Analyse deiner Entscheidungen in der Simulation, handlungsorientierter Praxistransfer, Übungen und Rollenspiele, objektives Feedback.

Zur Teilnahme bei der Präsenzveranstaltung benötigst du einen eigenen W-LAN-fähigen Laptop. 

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:
Live-Online Veranstaltungen

Leaderfy Simulation: Realitätsnahe, dynamische Führungssimulation, die dir einzeln und in der Gruppe erlauben, verschiedene Szenarien und Führungsstile auszuprobieren. Trainergeführte Inputs, fachliche Impulse, Reflexion und Analyse deiner Entscheidungen in der Simulation, handlungsorientierter Praxistransfer, Übungen und Rollenspiele, objektives Feedback.

In der Veranstaltung können folgende Drittanbieter-Tools eingesetzt werden:

Empfohlen für

Führungskräfte, die vor kurzem in eine Führungsrolle gewechselt sind oder sich auf ihre erste Führungsposition vorbereiten möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Leaderfy: die Leadership-Simulation für neue Führungskräfte“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42045
€ 1.740,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
42047
€ 1.740,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
12.11.2025
Stuttgart
Buchungsnummer: 42045
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 12.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 13.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.12.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 42047
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Dienstag, 16.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.12.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

17.02.2026
Berlin
Buchungsnummer: 42045
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
RIU Plaza
RIU Plaza
Martin-Luther-Straße 1, 10777 Berlin
Zimmerpreis: € 126,63 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Dienstag, 17.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 18.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 42047
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen

Montag, 04.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 05.05.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

22.06.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 42045
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Derag Livinghotel
Derag Livinghotel
Kirchfeldstraße 59-61, 40217 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 119,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Montag, 22.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 23.06.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
24.09.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 42045
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Royal Hotel Conference Center
Leonardo Royal Hotel Conference Center
Mailänder Straße 1, 60598 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 24.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 25.09.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 42045
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 12 Teilnehmer:innen
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 42047
€ 1.740,- zzgl. MwSt.
€ 2.070,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
max. 10 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.