Inhalte
Analyse meines Führungsalltags: Wo stehe ich als Führungskraft?
- Welche Erwartungen haben meine Vorgesetzten, meine Kolleg:innen und Mitarbeitenden?
- Was erwarte ich von mir selbst? Wohin möchte ich mich entwickeln?
- Wie will ich mich positionieren und behaupten?
- Wo erlebe ich Unstimmigkeiten zwischen Person, Position und Organisation?
Auf Kurs bleiben: Führungsverhalten bewusst steuern und ausrichten
- Neurobiologische Grundlagen für erfolgreiche Führungsarbeit.
- Ungenutzte Potenziale bei sich selbst erkennen und ausbauen.
- Meine Ressourcen mobilisieren und einsetzen.
Den passenden Führungsstil zu meiner Position und meiner Organisation entwickeln
- Mehr als SMART: Ein Motto für Ihre Führungspersönlichkeit.
- Richtige Entscheidungen als Erfolgsfaktor für Ihre Führung.
- Als Führungspersönlichkeit auch unter Druck und Stress authentisch und zielorientiert handeln.
Der Transfer in den Führungsalltag
- Schwierige Situationen in der Führungspraxis kennen, vorbereiten und souverän damit umgehen.
- Gewohnheiten zum Abgewöhnen – hinderliche Muster erkennen und verbessern.
- Kalt erwischt: Was nun? Stolpersteine und Fallstricke kennen und vermeiden.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie entwickeln eine robuste Haltung, die ihnen hilft, bei Stress und Druck souverän zu agieren.
- Sie bringen Ihre Position als Führungskraft im Unternehmen und Ihre (Führungs-)Persönlichkeit miteinander in Bezug und führen so klar und authentisch.
- Sie aktivieren ihre ungenutzten Ressourcen als Führungskraft und erweitern so Ihre Handlungsspielräume in der Führung.
- Ihr Führungsstil bekommt in der gelebten Praxis ein klareres Profil und ist kongruent zu Ihrer Persönlichkeit.
- Sie erleben Herausforderungen als positiv und motivierend und gehen proaktiv und souverän auch mit schwierigen Situationen um.
- Auf der Grundlage des Zürcher Ressourcenmodells entwickeln Sie eine individuelle Haltung als Führungskraft, die Ihnen eine Kongruenz zwischen Position und Persönlichkeit ermöglicht.
Methoden
Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®), Theorie-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, Individuelle Fallbesprechungen.
Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®), Theorie-Input, Einzel- und Gruppenarbeiten, Individuelle Fallbesprechungen.
Empfohlen für
Führungskräfte, die über erste Führungserfahrungen verfügen.
Weitere Empfehlungen zu „Authentisch führen - im Einklang mit Position und Persönlichkeit“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Ich kann das Seminar empfehlen aufgrund dessen guten Qualität und Organisation."
![](/shop_static/dist/assets/images/pages/quotation-portlet-default-image-sds.jpg?v=1737562078)
"Ich kann das Seminar empfehlen, da es sauber und klar strukturiert sowie informativ war."
![](/shop_static/dist/assets/images/pages/quotation-portlet-default-image-sds.jpg?v=1737562078)
"Die Praxisarbeit in der Gruppe und der Austausch mit den Teilnehmern haben mir besonders gefallen."
![](/shop_static/dist/assets/images/pages/quotation-portlet-default-image-sds.jpg?v=1737562078)
"Besonders gefallen haben mir das Seminarhotel und die Betreuung. Außerdem haben mir die Gruppengröße und die Möglichkeit, im Seminarhotel zu übernachten, gefallen."
![](/shop_static/dist/assets/images/pages/quotation-portlet-default-image-sds.jpg?v=1737562078)
"Besonders gefallen hat mir, dass aus einer unbewussten Entscheidung ein Leitbild entstanden ist. Der Trainer ist ein klasse Lehrer."
![](/shop_static/dist/assets/images/pages/quotation-portlet-default-image-sds.jpg?v=1737562078)
Seminarbewertung zu „Authentisch führen - im Einklang mit Position und Persönlichkeit“
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_4-5_big.png?v=1737562078)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_4-5_small.png?v=1737562078)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_4-5_small.png?v=1737562078)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_4_small.png?v=1737562078)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_5_small.png?v=1737562078)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_4-5_small.png?v=1737562078)
![](/shop_static/dist/assets/images/ratings/star_4-5_small.png?v=1737562078)
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Starttermine und Details
![zoom](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61300446_544_2476.jpg)
Donnerstag, 13.02.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 14.02.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
![Dorint Kongresshotel](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/60000456_78_1192.jpg)
![](/shop_static/dist/assets/images/misc/db-logo.png?v=1737562078)
Montag, 10.03.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 11.03.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
![Mövenpick Hotel](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61032176_8_2322.jpg)
![](/shop_static/dist/assets/images/misc/db-logo.png?v=1737562078)
Montag, 19.05.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 20.05.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
![zoom](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61300446_544_2476.jpg)
Montag, 23.06.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 24.06.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
![Holiday Inn Unterhaching](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61001621_70_766.jpg)
![](/shop_static/dist/assets/images/misc/db-logo.png?v=1737562078)
Montag, 25.08.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 26.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
![zoom](https://images.cl.haufe-akademie.de/image/fetch/t_hotel-listing/https://www.haufe-akademie.de/images/softfacts/locations/61300446_544_2476.jpg)
Donnerstag, 09.10.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 10.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
![](/shop_static/dist/assets/images/misc/db-logo.png?v=1737562078)
Dienstag, 02.12.2025
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
![](/shop_static/dist/assets/images/misc/db-logo.png?v=1737562078)
Donnerstag, 26.02.2026
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 27.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.