Selbst- und Stressmanagement für Führungskräfte
Auch in herausfordernden Situationen souverän und handlungsfähig bleiben
Inhalte
Selbstmanagement und Selbstführung
Gute Selbstorganisation als Basis für erfolgreiche Führung.
Der Informationsflut bewusst begegnen.
Der Blick auf das eigene Zeitmanagement.
Den eigenen Führungsauftrag erkennen und schärfen
360°-Analyse des eigenen Führungsauftrags.
Unternehmensziele und eigene Ziele vereinbaren.
Umgang mit Spannungsfeldern.
Delegation als Führungsinstrument.
Entscheidungskompetenz
Balancieren verschiedener Interessen und Blickwinkel bei Führungsentscheidungen.
Den Blick aufs Wesentliche schärfen.
Methoden und Werkzeuge für die "richtigen" Entscheidungen.
Stressmanagement
Stressoren im Führungsalltag identifizieren.
Strategien zum gezielten Stressabbau.
Leistungsstark in der Kraft bleiben – Resilienz stärken.
Die richtige Balance: Karriere und Privatleben im Einklang.
Selbstmotivation
Die eigenen Ressourcen kennen.
Konstruktives Denken und positives Handeln in der Führung.
Mehr Wohlbefinden – aktuelle Erkenntnisse aus der Glücksforschung für Ihre Führung.
Selbstlernkompetenz
Kraftvoll und flexibel in Change-Prozessen agieren.
Selbstführung als Erfolgsfaktor für den Wandel.
Umgang mit Erfolg und Misserfolg.
Praxisworkshop
Impulse, Erfahrungsaustausch und Lösungen.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie ein gutes Zusammenspiel von Selbstmanagement, Selbstführung und Selbstmotivation entsteht.
- Sie kennen die Erfolgsfaktoren von „Self-Leadership“ in Ihrer Praxis.
- Sie verfügen über eine Toolbox für die Optimierung Ihres Selbstmanagements in Ihrer täglichen Arbeit.
- Sie kennen Möglichkeiten, um auch in herausfordernden Situationen Ihre persönlichen Ziele mit den Unternehmenszielen in Einklang zu bringen.
- Sie sind in der Lage, Stress rechtzeitig zu erkennen und schärfen Ihre Wahrnehmung für den Stress einzelner Mitarbeiter sowie des gesamten Teams.
- Sie kennen Ihre eigenen Bedürfnisse und können Ihre Ressourcen und Fähigkeiten sicher einschätzen.
- Sie stärken Ihre Entscheidungskompetenz, setzen Prioritäten sicher und delegieren effektiv.
- Sie lernen Möglichkeiten kennen, um auch unter Belastung dauerhaft Ihre eigenen Ressourcen aufzutanken.
Methoden
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, individuelle Fallarbeit, Praxisbeispiele und Praxistransfer, Körperübungen und Entspannungstechniken, persönliche Beratung nach Bedarf.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte aller Ebenen, Projekt- und Teamleiter.
Weitere Empfehlungen zu „Selbst- und Stressmanagement für Führungskräfte“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen7331
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
- Absoluter Praxisbezug
- Top Trainer & Referenten
- 180.000 Teilnehmer pro Jahr
- Erfolgsmacher seit 1978