Training

Professionelles Content Marketing

Punkten Sie mit der richtigen Content Strategie bei Ihrer Zielgruppe

Sie stehen vor der Herausforderung, Content Marketing in Ihrem Unternehmen einzuführen? In diesem Training mit Workshopcharakter lernen Sie, wie Sie mit Content Marketing das Interesse an Ihrem Unternehmen, Ihren Produkten und Ihren Dienstleistungen messbar steigern, Ihre aktuellen Kund:innen entwickeln, künftige Kund:innen finden und den Marketing ROI steigern.

Inhalte

Einführung: Aktuelle Herausforderung im Marketing

Grundlagen des Content Marketings

  • Definitionen im Content Marketing.
  • Erfolgsvoraussetzungen des Content Marketings.
  • Der:die Content Marketingmanager:in im Unternehmen.

Relevante und einzigartige Inhalte im Content Marketing

  • Relevanz – am Beispiel erklärt.
  • Informativer Content.
  • Beratender Content.
  • Bildender Content.
  • Unterhaltender Content.

Exkurs: SEO (Search Engine Optimization)

Der strategische Content Marketingprozess

  • Die Phasen des strategischen Content Marketingprozesses.
  • Die Analyse im Content Marketing.
  • Die Zielsetzung im Content Marketing.
  • Die Implementierung im Content Marketing.
  • Die Erfolgskontrolle im Content Marketing.

Das Content Marketing-Instrumentarium

  • Websites und Blogs.
  • E-Mails und Newsletter.
  • Soziale Netzwerke.
  • Wikis und Communities.
  • Webinare und Web-Konferenzen.
  • Videos und Podcasts.
  • Mobile und Apps.

Content Marketing – Best Practices

  • Analyse Ihres aktuellen Content Marketingauftritts.
  • Handlungsempfehlungen für Ihren zukünftigen Content Marketing-Auftritt.

Exkurs: Storytelling im Content Marketing

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Dieses Training mit Workshopcharakter lebt von Ihrer aktiven Teilnahme und Ihren praktischen Beispielen. Sie lernen Grundlagen, Wirkungsweisen, Methoden und Instrumente des professionellen Content Marketings kennen, um langfristig und nachhaltig erfolgreich zu sein.

  • Sie wissen, welchen Wert Content Marketing für den Erfolg Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte und Ihrer Dienstleistungen hat.
  • Sie kennen die Phasen des strategischen Content Marketingprozesses und wie man diesen aufsetzt.
  • Sie analysieren und optimieren Ihren eigenen Content Marketingauftritt.
  • Sie lernen anhand von Best Practices aus der Praxis, wie Sie Ihr Content Marketing professionalisieren und zum Erfolg führen.

Wichtig: Bitte bringen Sie eigene Themen, Fragestellungen oder Unterlagen aus Ihrer Praxis mit.

Trainer:in

Methoden

Neben Experten-Input, Praxistipps und Checklisten viel Raum für die Analyse und Optimierung des Content Marketingauftritts Ihres Unternehmens, Ihrer Produkte oder Dienstleistungen. Einzel- und Gruppenübungen mit individuellem Feedback. Bearbeitung eigener Themen und Fragestellungen.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Content Marketing, Online-Marketing, Social Media, Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Online-Redakteur:innen, Social Media-Redakteur:innen, Journalist:innen und Mitarbeitende aus Unternehmen, Agenturen und Beratungsunternehmen, die intensiv und praxisnah das Content Marketing in ihrem Unternehmen auf- und ausbauen möchten.

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Professionelles Content Marketing“

Seminarbewertung zu „Professionelles Content Marketing“

4,6 von 5
bei 122 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,6
Aktualität:
4,8
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Rezension von "Karriere München": Wir können Content Marketing

In der schnelllebigen Medienwelt ist Weiterbildung Pflicht. Das dachte sich auch die Karriere- München Redaktion und schickte Bettina Riedel in ein Seminar bei der Haufe Akademie - ein Erfahrungsbericht.

Ich hatte ein zweitägiges Seminar zum Thema „Content Marketing“ gebucht. Mein Ziel: am Ende zu wissen, welchen Wert Content Marketing für mein Unternehmen hat und in der Lage sein, professionelles Content Marketing für unsere Produkte auf die Beine zu stellen. Auf geht´s!

Im 4-Sterne-Hotel Sheraton erwarten mich gleich zwei Trainer, Alexander Strecker und Heiko Willers, auf den ersten Eindruck ein energisches Team. Beide begrüßen die insgesamt fünf Teilnehmerinnen mit Handschlag und geben uns erstmal Zeit für eine gegenseitige Vorstellungsrunde. So verlieren wir schnell unsere Zurückhaltung und können in der Folge auch unsere individuellen Fragen stellen.

Auf den Tischen vor uns liegt neben Schreibutensilien für jede Teilnehmerin die komplette ausgedruckte Powerpoint-Präsentation. Herr Strecker startet auch gleich mit einem theoretischen Einstieg ins Thema. Nachdem die formalen Definitionen etwaige Unklarheiten beseitigt haben, erklärt Strecker es in eigenen Worten: Fragt euch, was eure Kunden suchen. Fragt euch, was sich eure Kunden auch fragen. Und dann beantwortet sie!

Prompt geben die beiden Trainer diese Aufgabe an die Teilnehmerinnen ab. Wer glaubt, innerhalb von Sekunden eine Antwort parat zu haben, sollte den Selbstversuch wagen. Plötzlich schreibt jede von uns wild Notizen in den bereitgestellten Ordner. Hier muss wohl später nachgearbeitet werden. Das Gute? Daraus entsteht sofort der Ansatzpunkt für die Problemlösung im Büro, ein erster direkter Nutzen des Seminars also. Weiter geht es mit der Präsentation. Einige der Powerpointfolien werden anstandslos überblättert, auf andere wird sehr detailliert eingegangen.

Bei jedem Kapitel kommen alle Teilnehmerinnen zu Wort. Da jede einen anderen beruflichen Hintergrund und Motivationsgründe hat, werden viele Fragen gestellt – und beantwortet. Herr Strecker und Herr Willers beweisen Kompetenz und Humor, die befürchtete Vorlesungs-Totenruhe kommt zum Glück nie auf. Es geht um Strategien und einzelne Pläne, verschiedene Instrumente und deren Anwendung in der Praxis. Nicht jedes Unternehmen braucht eine App, nicht jedes Produkt eine eigene Wiki. Damit wir das künftig gut einschätzen können, gibt es also kein allgemeines Halleluja auf Content Marketing, sondern eine realistische Abgrenzung von wirkungslosen Ideen.

Auch für unser leibliches Wohl ist gut gesorgt, mit reichhaltigen Kaffeepausen und einem für uns reservierten Mittagstisch im Hotelrestaurant, die Mahlzeiten sind im Seminarpreis enthalten.

Fazit: Mit ein bisschen Schirm (Regenwetter), Charme und Melone (wurde zur Pause gereicht) bekommt man im Seminar „Professionelles Content Marketing“ der Haufe Akademie viel Input, der nicht erschlägt, sondern Rüstzeug ist. Denn frisch aus dem Kurs geht es zurück ins Büro, wo die Kollegen auf eine hochdosierte, interne Feedbackrunde warten. Am nächsten Tag geht es direkt in die Umsetzung – ein voller Erfolg.

Quelle: Karriere München

Content Marketing: Mit guten Inhalten überzeugen

SEO durchläuft einen fundamentalen Wandel. Das neue Zauberwort heißt Content Marketing. Nur durch das richtige Zusammenspiel von hochwertigem Content und strategischer Web-Optimierung können Händler und Dienstleister Top-Platzierungen in den Suchergebnissen erzielen. Für Websitebetreiber sind hohe Suchmaschinen-Platzierungen bares Geld wert. Kein Wunder, denn über die organische Suche lassen sich User:innen – verglichen mit anderen Online Marketing-Maßnahmen [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Rezension von "Karriere München": Wir können Content Marketing

In der schnelllebigen Medienwelt ist Weiterbildung Pflicht. Das dachte sich auch die Karriere- München Redaktion und schickte Bettina Riedel in ein Seminar bei der Haufe Akademie - ein Erfahrungsbericht.

Ich hatte ein zweitägiges Seminar zum Thema „Content Marketing“ gebucht. Mein Ziel: am Ende zu wissen, welchen Wert Content Marketing für mein Unternehmen hat und in der Lage sein, professionelles Content Marketing für unsere Produkte auf die Beine zu stellen. Auf geht´s!

Im 4-Sterne-Hotel Sheraton erwarten mich gleich zwei Trainer, Alexander Strecker und Heiko Willers, auf den ersten Eindruck ein energisches Team. Beide begrüßen die insgesamt fünf Teilnehmerinnen mit Handschlag und geben uns erstmal Zeit für eine gegenseitige Vorstellungsrunde. So verlieren wir schnell unsere Zurückhaltung und können in der Folge auch unsere individuellen Fragen stellen.

Auf den Tischen vor uns liegt neben Schreibutensilien für jede Teilnehmerin die komplette ausgedruckte Powerpoint-Präsentation. Herr Strecker startet auch gleich mit einem theoretischen Einstieg ins Thema. Nachdem die formalen Definitionen etwaige Unklarheiten beseitigt haben, erklärt Strecker es in eigenen Worten: Fragt euch, was eure Kunden suchen. Fragt euch, was sich eure Kunden auch fragen. Und dann beantwortet sie!

Prompt geben die beiden Trainer diese Aufgabe an die Teilnehmerinnen ab. Wer glaubt, innerhalb von Sekunden eine Antwort parat zu haben, sollte den Selbstversuch wagen. Plötzlich schreibt jede von uns wild Notizen in den bereitgestellten Ordner. Hier muss wohl später nachgearbeitet werden. Das Gute? Daraus entsteht sofort der Ansatzpunkt für die Problemlösung im Büro, ein erster direkter Nutzen des Seminars also. Weiter geht es mit der Präsentation. Einige der Powerpointfolien werden anstandslos überblättert, auf andere wird sehr detailliert eingegangen.

Bei jedem Kapitel kommen alle Teilnehmerinnen zu Wort. Da jede einen anderen beruflichen Hintergrund und Motivationsgründe hat, werden viele Fragen gestellt – und beantwortet. Herr Strecker und Herr Willers beweisen Kompetenz und Humor, die befürchtete Vorlesungs-Totenruhe kommt zum Glück nie auf. Es geht um Strategien und einzelne Pläne, verschiedene Instrumente und deren Anwendung in der Praxis. Nicht jedes Unternehmen braucht eine App, nicht jedes Produkt eine eigene Wiki. Damit wir das künftig gut einschätzen können, gibt es also kein allgemeines Halleluja auf Content Marketing, sondern eine realistische Abgrenzung von wirkungslosen Ideen.

Auch für unser leibliches Wohl ist gut gesorgt, mit reichhaltigen Kaffeepausen und einem für uns reservierten Mittagstisch im Hotelrestaurant, die Mahlzeiten sind im Seminarpreis enthalten.

Fazit: Mit ein bisschen Schirm (Regenwetter), Charme und Melone (wurde zur Pause gereicht) bekommt man im Seminar „Professionelles Content Marketing“ der Haufe Akademie viel Input, der nicht erschlägt, sondern Rüstzeug ist. Denn frisch aus dem Kurs geht es zurück ins Büro, wo die Kollegen auf eine hochdosierte, interne Feedbackrunde warten. Am nächsten Tag geht es direkt in die Umsetzung – ein voller Erfolg.

Quelle: Karriere München

Content Marketing: Mit guten Inhalten überzeugen

SEO durchläuft einen fundamentalen Wandel. Das neue Zauberwort heißt Content Marketing. Nur durch das richtige Zusammenspiel von hochwertigem Content und strategischer Web-Optimierung können Händler und Dienstleister Top-Platzierungen in den Suchergebnissen erzielen. Für Websitebetreiber sind hohe Suchmaschinen-Platzierungen bares Geld wert. Kein Wunder, denn über die organische Suche lassen sich User:innen – verglichen mit anderen Online Marketing-Maßnahmen [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
5445
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32865
€ 1.490,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Weiterbildung Certified Digital Marketing Manager

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
25.04.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32865
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 25.04.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 26.04.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

26.06.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 5445
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Frankfurt Messe by Meliá
Hotel Frankfurt Messe by Meliá
Katharinenkreisel(Opelrondell) , 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 85,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 26.06.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 27.06.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

21.09.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 5445
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Leonardo Hotel Hamburg City Nord
Mexikoring 1, 22297 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 21.09.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 22.09.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

20.11.2023
Köln
Buchungsnummer: 5445
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Zimmerpreis ab € 109,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Montag, 20.11.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 21.11.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

07.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32865
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 07.12.2023

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 08.12.2023

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

15.02.2024
Berlin
Buchungsnummer: 5445
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Palace Berlin
Hotel Palace Berlin
Budapester Straße 45, 10787 Berlin
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Donnerstag, 15.02.2024

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 16.02.2024

08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 5445
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32865
€ 1.490,- zzgl. MwSt.
€ 1.773,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder