Inhalte
Einführung: Aktuelle Herausforderung im Marketing
Grundlagen des Content Marketings
- Definitionen im Content Marketing.
- Erfolgsvoraussetzungen des Content Marketings.
- Der:die Content Marketing Manager:in im Unternehmen.
Relevante und einzigartige Inhalte im Content Marketing
- Relevanz – am Beispiel erklärt.
- Exkurs SEO und Erklärung User-Intent.
- KI-generierte Inhalte: einzigartig und relevant?
Die Elemente einer Content-Marketing-Strategie – erklärt und angewendet
- Ziele und Zielgruppen im Marketing, Vertrieb und Content Marketing.
- Optimale Customer Journeys.
- Conversion, ROI und Budgetierung.
- Kanäle und Plattformen.
- Das Content-Marketing-Medien-Zielbild: welche Kanäle und Plattformen für welche Zielgruppen.
- Redaktions- und Marktbearbeitungsplanung.
- Prozesse und Technologie im Content Marketing – mit einem Fokus auf KI.
- Die Erfolgskontrolle im Content Marketing.
Content-Marketing-Instrumentarium auf dem Prüfstand
- Live-Analyse der eigenen Content-Marketing-Kanäle, Inhalte und Aktivitäten.
- Erarbeitung von Verbesserungsideen.
- Transfer auf weitere Projekte.
Booster-Ideen für das Content Marketing
- Das Zusammenspiel von Influencer Marketing, Content Marketing und Paid Media.
- Ansätze zum Einsatz von KI/AI im Content Marketing.
- Content Marketing – Best Practices.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Dieses Training mit Workshop-Charakter lebt von deiner aktiven Teilnahme und deinen praktischen Beispielen. Du lernst Grundlagen, Wirkungsweisen, Methoden und Instrumente des professionellen Content Marketings kennen, um langfristig und nachhaltig erfolgreich zu sein.
- Du weißt, welchen Wert Content Marketing für den Erfolg deines Unternehmens, deiner Produkte und Dienstleistungen hat.
- Du kennst die Phasen des strategischen Content-Marketing-Prozesses und wie man diesen aufsetzt.
- Du analysierst und optimierst deinen eigenen Content-Marketing-Auftritt.
- Du lernst anhand von Best Practices aus der Praxis, wie du dein Content Marketing professionalisierst und zum Erfolg führst.
Wichtig: Bitte bringe eigene Themen, Fragestellungen oder Unterlagen aus deiner Praxis mit.
Methoden
Neben Experten-Input, Praxistipps und Checklisten viel Raum für die Analyse und Optimierung der Content-Marketing-Aktivitäten der Unternehmen der Teilnehmenden. Einblicke in aktuelle Tools. Einzel- und Gruppenübungen mit individuellem Feedback. Bearbeitung eigener Themen und Fragestellungen.
Neben Experten-Input, Praxistipps und Checklisten viel Raum für die Analyse und Optimierung der Content-Marketing-Aktivitäten der Unternehmen der Teilnehmenden. Einblicke in aktuelle Tools. Einzel- und Gruppenübungen mit individuellem Feedback. Bearbeitung eigener Themen und Fragestellungen.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Content Marketing, Online Marketing, Social Media, Unternehmenskommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Online-Redakteur:innen, Social-Media-Redakteur:innen, Journalist:innen und Mitarbeitende aus Unternehmen, Agenturen und Beratungsunternehmen, die intensiv und praxisnah das Content Marketing in ihrem Unternehmen auf- und ausbauen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Professionelles Content Marketing“
Storytelling in Marketing und PR
Erfolgreiches Social Media Marketing
Videos, Fotos & Co. mit Künstlicher Intelligenz erstellen
Suchmaschinenoptimierung (SEO) mit KI-basiertem Content Marketing
Live-Kommunikation mit Eventmarketing
Corporate Publishing: eigene Medien strategisch nutzen
KI-generiertes Texten für Unternehmenskommunikation und Marketing
Seminarbewertung zu „Professionelles Content Marketing“







Starttermine und Details


Donnerstag, 18.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 19.09.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 12.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 02.12.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 03.12.2025
08:30 Uhr - 16:00 Uhr


Donnerstag, 05.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Freitag, 06.03.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 22.04.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 23.04.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 16.06.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 17.06.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr


Montag, 28.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 29.09.2026
08:30 Uhr - 16:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.