Inhalte
Die Ausgangsbasis: Analyse des eigenen Unternehmens
- Sich von anderen Anbietern unterscheiden und dies nutzbringend einsetzen.
- Ziele und Marktpositionierung des eigenen Angebots definieren.
Sinnvolle Tools zur Zielkundenbestimmung
- Wie kann ich die Erwartungen der Kundschaft übertreffen und diese begeistern?
- Nicht jeder Kunde ist dein Kunde – Zielmärkte bestimmen.
- Praxisorientierte Methoden der Kundenanalyse.
Die richtigen Informationen generieren
- Wie du mit Vorinformationen bei potenziellen Kundinnen und Kunden „punktest”.
- „Den könnte ich doch auch mal anrufen”: vorhandene Kontakte und Daten nutzen.
- Attraktive Möglichkeiten, Adressen zu gewinnen.
- Die KI als Impulsgeber im Vertrieb.
Den telefonischen Erstkontakt gekonnt meistern
- Die ersten Minuten entscheiden über Erfolg oder Misserfolg.
- Kaufmotive der Kundschaft
- So entwickelst du die passende Story.
- Mit geschickten Fragen zum Termin.
- Einwänden begegnen.
Geschafft – ein erstes persönliches Kennenlernen
- Erfolg beginnt bei der Vorbereitung.
- Vorteils- und Nutzenargumentation – vom Produktnutzen zum Kundennutzen.
- Kundinnen und Kunden für das Angebot begeistern.
- Mach Eindruck bei deiner Kundschaft.
- Hürden im Akquisegespräch kennen und meistern.
Erfolgreiche Akquisegespräche mit System
- Akquisition in die Tagesarbeit sinnvoll einplanen.
- Diese Fehler solltest du unbedingt vermeiden.
- Die Königsklasse: Mache deine Kundinnen und Kunden zu Verbündeten und lasse dich weiterempfehlen.
- Spaß gehört dazu – sich selber motivieren und Ziele setzen.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Du lernst in diesem Seminar, ...
- die Neukundengewinnung systematisch und effektiv durchzuführen,
- systematisch Kundinnen und Kunden zu gewinnen,
- praxisorientierte Methoden der Neukundengewinnung anzuwenden,
- wie du an neue Kundschaft und Kundenadressen gelangst,
- wie du deine potenziellen Kundinnen und Kunden analysierst und segmentierst,
- regelmäßig und motiviert Akquise zu betreiben,
- das Akquisegespräch per Telefon und bei der Kundschaft systematisch und erfolgreich zu führen.
Du erstellst im Seminar deinen eigenen Maßnahmenplan für eine strukturierte und sofort umsetzbare Neukundengewinnung.
Methoden
Impulsreferate, Einzel- und Gruppenarbeit, Kommunikationsübungen und Rollenspiele, konstruktives Feedback, Diskussionen.
Empfohlen für
Einsteiger:innen in den Verkauf und Vertrieb und Praktiker:innen, die ihre Verkaufstätigkeit optimieren und strategisch verkaufen wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Neukundengewinnung und Akquisegespräche“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Ich habe nach Ihrem Seminar richtig gute Erfolge bei der Akquise - ich habe nun eine richtige Fragestellung durch Ihr Training entwickelt und siehe da, ich bekomme nun auch Termine in Unternehmen oder zumindest Zusendung von Infomaterial. Ich habe erkannt, dass man sich - im positiven Sinne – zwingen muss, Akquise gnadenlos durchführen! Langsam bin ich auch an den Punkt gekommen, wo ich sagen kann: "Akquise macht jetzt richtig Spaß"!
Vielen Dank an Frau Kozub für die 2 tollen informativen Tage. Frau Kozub geht sehr gut auf alle Teilnehmer und Ihre Bedürfnisse ein. Das Seminar hat Spaß gemacht! Danke!"

"Kurzweiliges Seminar mit guten und branchenübergreifenden Praxis- und Fallbeispielen."

"Lob für die sehr gute Fortbildung. Es waren zwei ausgezeichnete Tage!"

„Wir besprechen jetzt die Vorgehensweise unserer Kaltakquise in unseren wöchentlichen Metings. Dabe kommen wir mit dem aktuellen Gesprächsleitfaden sehr gut zurecht: Wir konnten einige Termine generiern und befinden uns aktuell in Verhandlungen für neue Projekte.
Das Seminar mit Frau Kozub war für uns Gold wert - im wahrsten Sinne des Wortes!“

„Das Training war sehr kurzweilig und deckte alle Themen ab, die für eine erfolgreiche Akquise nötig sind. Sehr empfehlenswert!“

Seminarbewertung zu „Neukundengewinnung und Akquisegespräche“







Starttermine und Details


Dienstag, 15.07.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 16.07.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 23.09.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 20.10.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Dienstag, 18.11.2025
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 19.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 21.01.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 22.01.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Montag, 23.02.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dienstag, 24.02.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Mittwoch, 11.03.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 12.03.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 06.05.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 07.05.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 22.07.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag, 23.07.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 15.09.2026
09:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 16.09.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.