88 Suchergebnisse

Filter
  • Nur Veranstaltungen mit Zertifizierung anzeigen (8)

Fit for International Negotiations: Optimising your Negotiation Techniques

Navigating cultural diversity in international business negotiations and strategies for effective communication
(118)

in 4 locations

2 days

Training in English

Lead to succeed: Leadership Program for international Leaders

Competences for global teamwork
New

8 Tage

Qualifizierungsprogramm

The International Assistant

Effective Intercultural Communication
(264)

in 2 locations and online

2 days

Training in English

Convince like Consultants in International Meetings, Projects & Cooperations

Mastering Persuasion with Impact through Storytelling, Personal Branding and Energy for Success in International Business
(26)

in 3 locations

2 days

Seminar

Internationales Recruiting

Erfolgreiche Rekrutierung und Integration von internationalen Fachkräften
(30)

an 2 Orten und online

1 Tag

Seminar

Internationales HR-Management

Wettbewerbsvorteil durch professionelle Personalarbeit über Grenzen hinweg
(25)

an 2 Orten und online

2 Tage + 1,5h Webinar

Blended Learning

Leading International Teams Successfully

How to create and lead winning teams
(220)

in 4 locations and online

3 days

Training in English

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit internationalen Businesspartner:innen

Grundlagen interkultureller Kompetenz
(203)

an 5 Orten

2 Tage

Training

Internationale Verhandlungen professionell führen und gewinnen

Erfolgsfaktoren, Psychologie und interkulturelle Strategien im Fokus
(86)

an 3 Orten

2 Tage

Training

Internationale Projekte professionell managen

Verknüpfe dein Projektmanagement-Fachwissen mit interkulturellen Kompetenzen
(329)

an 4 Orten und online

2 Tage

Seminar

Noch nicht gefunden, wonach du suchst?

Für dich interessante Blog-Beiträge
Zum Haufe Akademie Blog

Andere Länder, andere Sitten? Im internationalen Geschäft treffen unterschiedliche Perspektiven, Kulturen und Sprachen aufeinander. Das mag die ein oder andere Verhandlung erschweren. Doch mit einigen international geltenden Grundlagen, wie Höflichkeit und Respekt, und einigen regionalen Gepflogenheiten, wie Sprache und Traditionen, erhöhen Manager:innen ihre Chancen, Verhandlungen im internationalen Raum erfolgreich zu führen. Geschäftspartner:innen kennen und Klischees

Cristiana Moschini Dubois is one of our trainers in international business. Originally from Italy, she came to Germany to study and met her husband, who is German with Belgian origins. Her daughters are multilingual and communicating in different languages is a normality at home. She calls herself and her family “citizens of Europe.” We wanted

Internationale Zusammenarbeit in Teams mit ihren verschiedenen Aufgaben und Zielen werden immer mehr zu einer Selbstverständlichkeit. Sie sind auf allen Unternehmensebenen zu finden. Durch ihre Vielfalt bringen sie eine Bandbreite an Kreativität, Argumenten, Innovationen und eine hohe Produktivität mit sich. Ein gut eingespieltes internationales Team kann sehr gute Ergebnisse erzielen – wenn die Teammitglieder nach

It sounds simple, but coordinating task and target achievement, appointments and dates in both your private and business environment, as well as setting priorities not only to satisfy yourself, but also supervisors and superiors is a challenge which often leads to frustration or demotivation if things do not work out as originally intended. A Reasonable

Rhetoric is a term we are all familiar with and – whether you want to say something in your mother tongue or in a foreign language – it is necessary for effective communication. This is particularly true in the globalised world we live and work in. At the same time, it is a skill you

When it comes to doing business, it is always good to be as prepared as possible. If you are doing business in English, but your mother tongue is German, then you need to be prepared for some traps that the English language holds for the unexpecting: 1) Same or similar word but a different meaning

Resistance to persuasion is a common issue. So, what are some strategies for dealing with it? Resistance to persuasion is a normal and natural part of the persuasion process. Effective persuasion strategies take this resistance into account and try to overcome it. People may resist attempts at persuasion for a variety of reasons, such as:

Cross-cultural presentation styles refer to the ways in which individuals from different cultures approach and deliver presentations. Adjusting one’s presentation style can be important because style can often be associated with competence, respect, trustworthiness, and intelligence. Getting the style wrong can have negative consequences. For example, if a speaker prefers an informal, friendly style but

Your ability to communicate and respond to suggestions and options is an important part of successful business communication, so this article is specifically designed to help you develop your speaking skills in this area. Wherever possible, you will want to have some knockout expressions available in order to exercise effective persuasion, management and influence. This

Globalisierung und weltweite Vernetzung machen auch vor Projekten nicht Halt. Sie werden zunehmend internationaler. Grenzübergreifende Unternehmenskäufe, Kooperationen oder der Aufbau ausländischer Niederlassungen machen häufig internationale Organisations- und Personalentwicklungsprojekte notwendig, um die Herausforderungen der neuen Form der Zusammenarbeit schnell und effizient zu meistern. Multinationale Unternehmen arbeiten zunehmend in internationalen Projektteams oder grenzüberschreitenden Projekten zusammen, um Standort-,

Mit der korrekten Business Etikette können Sie international punkten, Geschäftspartner:innen beeindrucken sowie Missverständnisse und Fettnäpfchen vermeiden. Aber dies alleine reicht heutzutage nicht mehr aus: Wie überwindet man Hürden (z. B. Zeitkonflikte in Projekten/Prozessen) elegant, charmant und nachhaltig erfolgreich? Wir Deutsche unterscheiden uns in einem Punkt signifikant von vielen anderen Nationen: Wir arbeiten monochron, während sehr

Geschäftsverhandlungen sind immer ein schwieriges Terrain für alle Beteiligten. Denn nur mit der Kombination aus richtiger Taktik, Erfahrung, Intuition, perfekter Vorbereitung und Empathie lassen sich nachhaltige Erfolge erzielen. Wenn es ums Verhandeln mit chinesischen Geschäftspartner:innen geht, ist darüber hinaus ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz gefragt. Häufig gilt es gewohnte Gesprächs- und Verhandlungsmuster zu verlassen.

Beratung und Kontakt

Wir helfen gerne weiter
Hast du Fragen zu unseren Kursen oder wünschst du eine individuelle Beratung? Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr für dich da.