Inhalte
Einführung in die Achtsamkeitspraxis
- Was ist Achtsamkeit und wie funktioniert sie?
- Aktueller Forschungsstand zur Wirksamkeit von Achtsamkeit nach der MBSR-Methode.
- Formelle und informelle Achtsamkeitspraxis.
Selbstführung
- Achtsamer Umgang mit schwierigen Gedanken & Gefühlen: emotionale & mentale Selbstregulation.
- Die Rolle von Wahrnehmung und Autopilot-Modus auf das Führungsverhalten.
- Fürsorgepflicht 2.0: Wie gut sorgst du für dich?
Achtsam im Führungsalltag
- Was macht aus einer Führungskraft einen Mindful Leader?
- Achtsame Kommunikation.
- Achtsamkeits-Methodenkoffer für den Führungsalltag.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Deine Konzentration, Intuition, Kreativität und Belastbarkeit nehmen zu.
- Du erlernst einen gelassenen und empathischen Umgang mit dir selbst, deinen Mitmenschen und Situationen.
- Du verfügst über eine exzellente Stressbewältigung.
- Du begegnest Misserfolgen und Veränderungen mit Resilienz.
- Du erhältst eine Sammlung an effektiven Tools und Techniken, die du selbst in den stressigsten Führungsalltag einbauen kannst.
- Du führst dich selbst und deine Mitarbeitenden achtsam in ein produktives, wertschätzendes und entspanntes Miteinander.
Methoden
Impulsvorträge mit theoretischem Hintergrundwissen, Ressourcenaktivierung mit Hilfe von Übungen und Meditationen zur Förderung von Resilienz, moderierte Reflexionen und Austausch sowie Vermittlung alltagstauglicher Tools und Übungen für einen nachhaltigen Transfer in den Arbeitsalltag.
Empfohlen für
Führungskräfte aller Ebenen.
Weitere Empfehlungen zu „Mindful Leadership: Achtsam als Führungskraft“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Es hat alles gepasst! Es war ein gutes Seminar, sowohl inhaltlich als auch der Trainer als auch ein tolles Seminarhotel. Es ist kein Wunsch offen geblieben."

Seminarbewertung zu „Mindful Leadership: Achtsam als Führungskraft“







Starttermine und Details


Montag, 04.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 05.08.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 06.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 07.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Mittwoch, 04.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 05.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Dienstag, 05.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 06.08.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 07.08.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.