Inhalte
Strategie für die eigene, individuelle gesunde High-Performance
- Wie kann ich in einem stressigen und herausfordernden Alltag dauerhaft leistungsfähig und gesund sein?
- Wie möchte ich leben und arbeiten?
- Was sind meine Verbesserungspotenziale?
Konkreter Umsetzungsplan
- Die agile Implementierungsmethode für messbare Erfolge mit überschaubarem Aufwand.
- Die konkreten Schritte für die nächsten Monate.
- Regelmäßige Reflexion und Planung der nächsten Schritte.
- Die Faktoren für den maximalen Umsetzungserfolg.
- Schnell erste positive Veränderungen erreichen.
- Individuelle Messung des Fortschritts.
Effektiv und erfolgreich arbeiten
- Klare Priorität und Fokus haben.
- Meine Stärken gezielt einsetzen.
- Persönliche Rahmenbedingungen für maximale Leistungsfähigkeit schaffen.
- Wirksame Alltagsmethoden für mehr Effektivität einsetzen.
- Die Erkenntnisse der Glückforschung für mehr Wohlbefinden auch bei hohen Anforderungen nutzen.
- Aufgaben richtig delegieren und High-Performance z.B. bei Mitarbeitenden und Kolleginnen bzw. Kollegen fördern.
Stressmanagement, Entspannung und Gesundheit
- Methoden für sofortige Entspannung und schnelle körperliche sowie geistige Regeneration.
- Persönliches Gesundheitsprogramm: wenig Aufwand – hoher Nutzen.
- Stress effektiv als Kraftquelle nutzen.
- Resilienz steigern und Leistungsfähigkeit bis ins hohe Alter erhalten.
- Freude und Sinn bei der Arbeit als Quelle der Krankheitsprävention.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Lerne wirksame Methoden kennen, die Stress sofort reduzieren und deine Ressourcen wieder auftanken:
- Lerne, wie du auch in herausfordernden Situationen dauerhaft leistungsfähig bleiben kannst.
- Du kannst klare Prioritäten setzen und diese fokussiert erreichen.
- Verbinde Leistungsfähigkeit, Gesundheit und Arbeitsfreude zu mehr Erfolg am Arbeitsplatz.
- Du entwickelst eine klare Vision deiner gesunden High-Performance und einen konkreten Umsetzungsplan für die nächsten Schritte.
- Lerne die Rahmenbedingungen für deine maximale Leistungsfähigkeit und den besten Weg, diese Rahmenbedingungen herzustellen, kennen.
- Du weißt, wie du leistungs- und gesundheitsfördernde Gewohnheiten in deinem Alltag etablieren kannst.
- Klarheit über deine wirkungsvollsten Hebel für Veränderung.
Methoden
Trainer:innen-Input, Selbstreflexion, Kleingruppenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Visualisierungsmethoden, Erfahrungsaustausch im Plenum.
Trainer:innen-Input, Selbstreflexion, Kleingruppenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Visualisierungsmethoden, Erfahrungsaustausch im Plenum.
Empfohlen für
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, alle Mitarbeitenden, die an dauerhafter Hochleistung und langfristiger Gesundheit interessiert sind.
Das Training ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung.
Weitere Empfehlungen zu „Praxisworkshop: Gesunde High-Performance“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
Die freie organisatorische Gestaltung des Kurses, ohne Schreibtisch oder Powerpoint, einfach, unverbindlich und ohne Zwang hat mir besonders gut gefallten.

Seminarbewertung zu „Praxisworkshop: Gesunde High-Performance“







Starttermine und Details

Montag, 03.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 04.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 28.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 29.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Donnerstag, 09.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 10.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.