Weiterbildung

Zertifizierte:r Innendienstleiter:in / Head of Internal Sales

Vertriebsstrategien entwickeln - Vertriebsinnendienst und Kundenservice aufbauen und führen

Der moderne Innendienst ist die bedeutende Schaltstelle zwischen Kundschaft und Unternehmen. Mehr denn je wird vom Innendienst aktives Verkaufen und eine intensivere Zusammenarbeit mit dem Außendienst, den Kundinnen und Kunden sowie nahezu allen Abteilungen im Unternehmen gefordert. Erfahre, wie du im Hintergrund deine Organisation optimierst, deine Markt- und Kundenbearbeitung professionalisierst und deine Mitarbeitende führst, motivierst und coachst.

Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.

Modul 1: Präsenzseminar
5 Tage
Operative, strategische Ziele, Aufbau einer aktiven Innendienstorganisation, Mitarbeiterführung und Kommunikation
Operative, strategische Ziele, Aufbau einer aktiven Innendienstorganisation, Mitarbeiterführung und Kommunikation
  • Aufgaben des modernen Innendienstes
  • Operative, strategische Ziele des Innendienstes
  • Organisatorische Anforderungen
  • Aufbau einer aktiven, outbound-orientierten Innendienstorganisation
  • Mitarbeiter:innenführung und Kommunikation
  • Der:Die Innendienstleiter:in als Motivator:in und Teamleader:in
Modul 2: E-Learning
ca. 3 Stunden
Vertiefungsphase mit 2 E-Learnings
Vertiefungsphase mit 2 E-Learnings

Erfolgreiche Mitarbeitergespräche (Online-Lernzeit: ca. 2 Stunden)

Basiswissen BWL (Online-Lernzeit: ca. 1 Stunde)

Modul 3: E-Prüfung
ca. 60 Min.
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung

Lessons Learned

Nach der Ausbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.

 

Abschlussprüfung

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

Inhalte

Bereits mehr als 1.080 begeisterte Teilnehmende!

Rahmenbedingungen

  • Wettbewerbssituation.
  • Aufgaben des modernen Innendienstes.

Operative, strategische Ziele des Innendienstes

Organisatorische Anforderungen

  • Planungswerkzeuge, Berichtswesen, Cross-/Up-Selling-Potenziale.
  • Kompetenzverteilung zwischen Außen- und Innendienst.

Aufbau einer aktiven, outbound-orientierten Innendienstorganisation

Mitarbeiterführung und Kommunikation

  • Kommunikation, Führungsstile, -verhalten.
  • Gehalts- und Einstellungsgespräche.
  • Teamentwicklung.
  • Vom:von Kolleg:in zum:zur Vorgesetzten - Meistern der Situation.

Der:Die Innendienstleiter:in als Motivator:in und Teamleader

  • Motivation von ID-Mitarbeitern, Einzelcoaching.
  • Meistern emotionaler Gesprächssituationen und Konfliktmanagement.
  • Leistungsorientierte Entlohnungsmodelle.

Lessons Learned

Nach der Weiterbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.

 

Abschlussprüfung

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

 

Zum optimalen Wissenstransfer: E-Learning: Mitarbeitergespräche und E-Learning: Basiswissen BWL

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erfährst, welches die Leistungsparameter eines modernen Innendienstes sind und wie dessen Organisationsstruktur in der Praxis aussieht.
  • Du bist in der Lage, deine Organisation zu optimieren.
  • Du weißt, wie du dein Vorgehen bei der Markt- und Kundenbearbeitung professionalisierst.
  • Du erlernst Management- und Führungsinstrumentarien und kannst Innendienstmitarbeitende als Team führen und motivieren.
  • Optimaler Wissenstransfer durch E-Learning: Über deine Lernumgebung stehen dir die beiden E-Learnings "Mitarbeitergespräche" und "Basiswissen BWL" für 12 Monate zur Nutzung zur Verfügung.

Diese intensive Weiterbildung in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim bereitet dich mit dem erforderlichen Wissen darauf vor, souverän und erfolgreich zu agieren und das breite Aufgabenspektrum einer:eines Innendienstleiter:in  professionell zu beherrschen.

Trainer:in

Methoden

Interaktives Training mit Diskussion, Erfahrungsaustausch, Gruppen-/Einzelarbeiten, Fall-, Best-Practice-Beispiele, Videosensibilisierung, Trainer-Input.

Empfohlen für

Führungskräftenachwuchs, (angehende) Innendienstleiter:innen und Teamleiter:innen Innendienst, Leitung Kundenservice, Teamleiter:innen Innendienst, Teamleiter:innen Kundenservice, Verkaufsführungskräfte aus dem Innendienst.

Abschlussprüfung

Nach der Weiterbildung nehmen die Teilnehmenden an der schriftlichen Abschlussprüfung "Zertifizierte:r Innendienstleiter:in - Head of Internal Sales" teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du die E-Prüfung an deinem PC am Arbeitsplatz oder zuhause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte aller Pflicht-Präsenzmodule in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 60 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald alle Pflichtmodule absolviert sind.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim "Zertifizierte:r Innendienstleiter:in - Head of Internal Sales". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Innendienstleiter:in / Head of Internal Sales“

Modul 1: Online-Seminar
5 Tage
Operative, strategische Ziele, Aufbau einer aktiven Innendienstorganisation, Mitarbeiterführung und Kommunikation
Operative, strategische Ziele, Aufbau einer aktiven Innendienstorganisation, Mitarbeiterführung und Kommunikation
  • Aufgaben des modernen Innendienstes
  • Operative, strategische Ziele des Innendienstes
  • Organisatorische Anforderungen
  • Aufbau einer aktiven, outbound-orientierten Innendienstorganisation
  • Mitarbeiter:innenführung und Kommunikation
  • Der:Die Innendienstleiter:in als Motivator:in und Teamleader:in
Modul 2: E-Learning
ca. 3 Stunden
Vertiefungsphase mit 2 E-Learnings
Vertiefungsphase mit 2 E-Learnings

Erfolgreiche Mitarbeitergespräche (Online-Lernzeit: ca. 2 Stunden)

Basiswissen BWL (Online-Lernzeit: ca. 1 Stunde)

Modul 3: E-Prüfung
ca. 60 Min.
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung

Lessons Learned

Nach der Ausbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.

 

Abschlussprüfung

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

Inhalte

Bereits mehr als 1.080 begeisterte Teilnehmer!

Rahmenbedingungen

  • Wettbewerbssituation.
  • Aufgaben des modernen Innendienstes.

Operative, strategische Ziele des Innendienstes

Organisatorische Anforderungen

  • Planungswerkzeuge, Berichtswesen, Cross-/Up-Selling-Potenziale.
  • Kompetenzverteilung zwischen Außen- und Innendienst.

Aufbau einer aktiven, outbound-orientierten Innendienstorganisation

Mitarbeiterführung und Kommunikation

  • Kommunikation, Führungsstile, -verhalten.
  • Gehalts- und Einstellungsgespräche.
  • Teamentwicklung.
  • Vom:von Kolleg:in zum:zur Vorgesetzten - Meistern der Situation.

Der:Die Innendienstleiter:in als Motivator:in und Teamleader

  • Motivation von ID-Mitarbeitern, Einzelcoaching.
  • Meistern emotionaler Gesprächssituationen und Konfliktmanagement.
  • Leistungsorientierte Entlohnungsmodelle.

Lessons Learned

Nach der Weiterbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.

 

Abschlussprüfung

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

 

Zum optimalen Wissenstransfer: E-Learning: Mitarbeitergespräche und E-Learning: Basiswissen BWL

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Du erfährst, welches die Leistungsparameter eines modernen Innendienstes sind und wie dessen Organisationsstruktur in der Praxis aussieht.
  • Du bist in der Lage, deine Organisation zu optimieren.
  • Du weißt, wie du dein Vorgehen bei der Markt- und Kundenbearbeitung professionalisierst.
  • Du erlernst Management- und Führungsinstrumentarien und kannst Innendienstmitarbeitende als Team führen und motivieren.
  • Optimaler Wissenstransfer durch E-Learning: Über deine Lernumgebung stehen dir die beiden E-Learnings "Mitarbeitergespräche" und "Basiswissen BWL" für 12 Monate zur Nutzung zur Verfügung.

Diese intensive Weiterbildung in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim bereitet dich mit dem erforderlichen Wissen darauf vor, souverän und erfolgreich zu agieren und das breite Aufgabenspektrum eines:einer Innendienstleiter:in professionell zu beherrschen.

Methoden

Interaktives Training mit Diskussion, Erfahrungsaustausch, Gruppen-/Einzelarbeiten, Fall-, Best-Practice-Beispiele, Videosensibilisierung, Trainer-Input.

Empfohlen für

Führungskräftenachwuchs, (angehende) Innendienstleiter:innen und Teamleiter:innen Innendienst, Leitung Kundenservice, Teamleiter:innen Innendienst, Teamleiter:innen Kundenservice, Verkaufsführungskräfte aus dem Innendienst.

Abschlussprüfung

Nach der Weiterbildung nehmen die Teilnehmenden an der schriftlichen Abschlussprüfung " Zertifizierte:r Innendienstleiter:in - Head of Internal Sales" teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du die E-Prüfung an deinem PC am Arbeitsplatz oder zuhause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte aller Pflicht-Präsenzmodule in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 60 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald alle Pflichtmodule absolviert sind.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, "Zertifizierte:r Innendienstleiter:in - Head of Internal Sales". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Innendienstleiter:in / Head of Internal Sales“

Seminarbewertung zu „Zertifizierte:r Innendienstleiter:in / Head of Internal Sales“

4,7 von 5
bei 110 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,8
Praxisbezug:
4,7
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30684
€ 3.590,- zzgl. MwSt
5 Tage, E-Lea …
an 3 Orten
mit Zertifikat
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33693
€ 3.590,- zzgl. MwSt
5 Tage, E-Lea …
Online
mit Zertifikat
0 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
5 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (60 Min.)
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
08.09.2025
München
Buchungsnummer: 30684
€ 3.590,- zzgl. MwSt.
€ 4.272,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel München
Steigenberger Hotel München
Berliner Straße 85, 80805 München
Zimmerpreis: € 156,90 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
5 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (60 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Operative, strategische Ziele, Aufbau einer aktiven Innendienstorganisation, Mitarbeiterführung und Kommunikation
Termin
08.-12.09.2025
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel München
Tagesablauf
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
5. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
09.03.2026
Berlin
Buchungsnummer: 30684
€ 3.590,- zzgl. MwSt.
€ 4.272,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
centrovital Hotel
Brauereihof 6, 13585 Berlin
Zimmerpreis: € 126,16 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
5 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (60 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Operative, strategische Ziele, Aufbau einer aktiven Innendienstorganisation, Mitarbeiterführung und Kommunikation
Termin
09.-13.03.2026
Veranstaltungsort
centrovital Hotel
Tagesablauf
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
5. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
06.07.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 30684
€ 3.590,- zzgl. MwSt.
€ 4.272,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 109,43 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
5 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (60 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Operative, strategische Ziele, Aufbau einer aktiven Innendienstorganisation, Mitarbeiterführung und Kommunikation
Termin
06.-10.07.2026
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Tagesablauf
1.-4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
5. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 30684
€ 3.590,- zzgl. MwSt.
€ 4.272,10 inkl. MwSt.
Details
5 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (60 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 33693
€ 3.590,- zzgl. MwSt.
€ 4.272,10 inkl. MwSt.
Details
5 Tage, E-Learnings, E-Prüfung (60 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.