Weiterbildung

Zertifizierte:r Key Account Manager:in - Markenartikel und Konsumgüter

Weiterbildung für die erfolgreiche Betreuung deiner Großkundinnen und -kunden

Die Konsumgüterbranche unterliegt einem starken Wandel. Der langfristige Unternehmenserfolg hängt immer häufiger von den Geschäftsbeziehungen zu wenigen Schlüsselkundinnen und -kunden ab. Dies hat enorme Konsequenzen für den Umgang mit Key Accounts und für die Position des Key Account Managers. Wir vermitteln dir das erforderliche Wissen und hilfreiche Tools für erfolgreiches Key Account Management in der Konsumgüterindustrie. Diese intensive Weiterbildung bereitet dich mit dem erforderlichen Wissen darauf vor, souverän und erfolgreich zu agieren und das breite Aufgabenspektrum eines Key Account Managers professionell zu beherrschen.

Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.

Modul 1: Präsenzseminar
4 Tage
Modernes Key Account Management für Markenartikel und Konsumgüter
Modernes Key Account Management für Markenartikel und Konsumgüter
  • Struktur, Analyse und Strategie
  • Das St. Gallener Key-Account-Management-Modell
  • Systematische Analyse von Key Accounts
  • Zukunftsweisende Key-Account-Strategien
  • Mehrwert für Key Accounts schaffen (Value Creation)
  • Mehrwert wirksam kommunizieren (Value Selling)
  • Mehrwert adäquat bepreisen (Value Pricing)
  • Aufgaben und Fähigkeiten von Key Account Manager:innen
  • Kondition und Führung von KAM-Teams ohne Weisungsbefugnis
  • Erfolgsmessung, Organisation und Implementierung
Modul 2: E-Learning
ca. 2 Stunden
Vertiefungsphase mit einem E-Learning
Vertiefungsphase mit einem E-Learning

Geschickt verhandeln - Charmant und zielorientiert durch den Berufsalltag navigieren (Online-Lernzeit: ca. 2 Stunden).

Modul 3: E-Prüfung
ca. 45 Min.
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung

Lessons Learned

Nach der Ausbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.

 

Abschlussprüfung

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

Inhalte

Bereits mehr als 950 begeisterte Teilnehmer!

Struktur, Analyse und Strategie

  • Das St. Gallener Key-Account-Management-Modell als Bezugsrahmen für erfolgreiches Key Account Management (KAM).
  • Systematische Analyse von Key Accounts.
  • Zukunftsweisende Key-Account-Strategien entwickeln.

Leistungen und Konditionen

  • Mehrwert für Key Accounts schaffen (Value Creation).
  • Mehrwert wirksam kommunizieren (Value Selling).
  • Mehrwert adäquat bepreisen (Value Pricing).

Aufgaben, Prozesse und Zusammenarbeit

  • Aufgaben und Fähigkeiten von Key Account Managern.
  • Kondition und Führung von KAM-Teams ohne Weisungsbefugnis.

Erfolgsmessung, Organisation und Implementierung

  • Stellhebel des KAM-Erfolgs.
  • Erfolgsmessung im KAM: Kennzahlen-Cockpits.
  • KAM-Implementierung.

Lessons Learned

  • Nach der Weiterbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.

Abschlussprüfung

  • Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

 

Zum optimalen Wissenstransfer: E-Learning: Geschickt verhandeln (Online-Lernzeit: ca. 2 Stunden)

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du erfährst und trainierst in dieser Weiterbildung, wie du …

  • deine Key Accounts systematisch analysierst,
  • Strategien und Techniken für erfolgreiche Schlüsselkundenbetreuung entwickelst und Wachstumspotenziale ausschöpfst,
  • Mehrwerte für deine Key Accounts und dein Unternehmen schaffst,
  • Teams zur Key-Account-Betreuung zusammenstellst und diese erfolgreich koordinierst,
  • Erfolge im Key Account Management misst und
  • bei der Implementierung des Key Account Managements vorgehst.

Key Account Management oder Schlüsselkundenbetreuung ist ein fest etablierter Begriff im Vertriebsmanagement. Er beschreibt eine spezifische Form der Gewinnung, Entwicklung und Bindung besonders wichtiger strategischer Kundinnen und Kunden. Für die Herausforderungen dieser Kundinnen und Kunden, auch getrieben durch Industrie 4.0 und Digitalisierung, ist Key Account Management eine Möglichkeit, sie adäquat zu unterstützen. Im Kreis potenzieller Lieferant:innen bestehen diejenigen, die sich für die Zukunft überzeugend positionieren können. Lerne die Voraussetzungen, um als Key Account Manager:in deine Key Accounts auf Augenhöhe begegnen zu können.

Trainer:in

Methoden

Interaktiv und abwechslungsreich: Gruppen- und Einzelarbeiten, Rollenspiele, Fall- und Best-Practice-Beispiele, Trainer-Input, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Key-Account-Manager:innen, Account-Manager:innen, Vertriebsmanager:innen, Sales-Manager:innen, Großkundenbetreuer:innen/-berater:innen, Vertriebsführungskräfte, Produktmanager:innen. Verantwortliche, die den KAM-Prozess aktiv begleiten und/oder ihr bestehendes Konzept reflektieren möchten.

Abschlussprüfung

Nach der Weiterbildung nehmen die Teilnehmenden an der schriftlichen Abschlussprüfung zur Weiterbildung Zertifizierte:r Key Account Manager:in teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du die E-Prüfung an deinem Rechner am Arbeitsplatz oder zu Hause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 45 Minuten).

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, "Zertifizierte:r Key Account Manager:in". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Key Account Manager:in - Markenartikel und Konsumgüter“

Modul 1: Online-Training
4 Tage
Modernes Key Account Management für Markenartikel und Konsumgüter
Modernes Key Account Management für Markenartikel und Konsumgüter
  • Struktur, Analyse und Strategie
  • Das St. Gallener Key Account Management Modell
  • Systematische Analyse von Key Accounts
  • Zukunftsweisende Key Account Strategien
  • Mehrwert für Key Accounts schaffen (Value Creation)
  • Mehrwert wirksam kommunizieren (Value Selling)
  • Mehrwert adäquat bepreisen (Value Pricing)
  • Aufgaben und Fähigkeiten von Key Account Manager:innen
  • Kondition und Führung von KAM-Teams ohne Weisungsbefugnis
  • Erfolgsmessung, Organisation und Implementierung
Modul 2: E-Learning
ca. 2 Stunden
Vertiefungsphase mit einem E-Learning
Vertiefungsphase mit einem E-Learning

Geschickt verhandeln - Charmant und zielorientiert durch den Berufsalltag navigieren (Online-Lernzeit: ca. 2 Stunden).

Modul 3: E-Prüfung
ca. 45 Min.
Abschlussprüfung
Abschlussprüfung

Lessons Learned

Nach der Ausbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.

 

Abschlussprüfung

Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

Inhalte

Bereits mehr als 950 begeisterte Teilnehmer!

Struktur, Analyse und Strategie

  • Das St. Gallener Key-Account-Management-Modell als Bezugsrahmen für erfolgreiches Key Account Management (KAM).
  • Systematische Analyse von Key Accounts.
  • Zukunftsweisende Key-Account-Strategien entwickeln.

Leistungen und Konditionen

  • Mehrwert für Key Accounts schaffen (Value Creation).
  • Mehrwert wirksam kommunizieren (Value Selling).
  • Mehrwert adäquat bepreisen (Value Pricing).

Aufgaben, Prozesse und Zusammenarbeit

  • Aufgaben und Fähigkeiten von Key Account Managern.
  • Kondition und Führung von KAM-Teams ohne Weisungsbefugnis.

Erfolgsmessung, Organisation und Implementierung

  • Stellhebel des KAM-Erfolgs.
  • Erfolgsmessung im KAM: Kennzahlen-Cockpits.
  • KAM-Implementierung.

Lessons Learned

  • Nach der Weiterbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.

Abschlussprüfung

  • Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.

 

Zum optimalen Wissenstransfer: E-Learning: Geschickt verhandeln (Online-Lernzeit: ca. 2 Stunden)

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du erfährst und trainierst in dieser Weiterbildung, wie du …

  • deine Key Accounts systematisch analysierst,
  • Strategien und Techniken für erfolgreiche Schlüsselkundenbetreuung entwickelst und Wachstumspotenziale ausschöpfst,
  • Mehrwerte für deine Key Accounts und dein Unternehmen schaffst,
  • Teams zur Key-Account-Betreuung zusammenstellst und diese erfolgreich koordinierst,
  • Erfolge im Key Account Management misst und
  • bei der Implementierung des Key Account Managements vorgehst.

Key Account Management oder Schlüsselkundenbetreuung ist ein fest etablierter Begriff im Vertriebsmanagement. Er beschreibt eine spezifische Form der Gewinnung, Entwicklung und Bindung besonders wichtiger Kundinnen und Kunden. Für die Herausforderungen der Kundschaft, auch getrieben durch Industrie 4.0 und Digitalisierung, ist Key Account Management eine Möglichkeit, um adäquat zu unterstützen. Im Kreis potenzieller Lieferant:innen bestehen nur diejenigen, die sich für die Zukunft überzeugend positionieren können. Lerne die Voraussetzungen, um als Key Account Manager:in deinen Key Accounts auf Augenhöhe zu begegnen.

Methoden

Interaktiv und abwechslungsreich: Gruppen- und Einzelarbeiten, Rollenspiele, Fall- und Best-Practice-Beispiele, Trainer-Input, Diskussion, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Key-Account-Manager:innen, Account-Manager:innen, Vertriebsmanager:innen, Sales-Manager:innen, Großkundenbetreuer:innen/-berater:innen, Vertriebsführungskräfte, Produktmanager:innen. Verantwortliche, die den KAM-Prozess aktiv begleiten und/oder ihr bestehendes Konzept reflektieren möchten.

Abschlussprüfung

Nach der Weiterbildung nehmen die Teilnehmenden an der schriftlichen Abschlussprüfung zur Weiterbildung "Zertifizierte:r Key Account Manager:in" teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du die E-Prüfung an deinem PC am Arbeitsplatz oder zuhause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 45 Minuten).

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim, "Zertifizierte:r Key Account Manager:in". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Key Account Manager:in - Markenartikel und Konsumgüter“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen hat mir die Praxisnähe und der erfahrene Referent."

Stefan Behrens
Lesaffre Deutschland GmbH

Seminarbewertung zu „Zertifizierte:r Key Account Manager:in - Markenartikel und Konsumgüter“

4,5 von 5
bei 103 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,6
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30685
€ 2.890,- zzgl. MwSt
4 Tage, E-Lea …
an 3 Orten
mit Zertifikat
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33674
€ 2.890,- zzgl. MwSt
4 Tage, E-Lea …
Online
mit Zertifikat
0 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
4 Tage, E-Learning, E-Prüfung (45 Min.)
Präsenz oder Online
mit Zertifikat

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
08.09.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 30685
€ 2.890,- zzgl. MwSt.
€ 3.439,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
4 Tage, E-Learning, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Modernes Key Account Management für Markenartikel und Konsumgüter
Termin
08.-11.09.2025
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet

Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
02.02.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 30685
€ 2.890,- zzgl. MwSt.
€ 3.439,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
4 Tage, E-Learning, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Modernes Key Account Management für Markenartikel und Konsumgüter
Termin
02.-05.02.2026
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet

Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
07.07.2026
Köln
Buchungsnummer: 30685
€ 2.890,- zzgl. MwSt.
€ 3.439,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Best Western Plus Hotel Köln City
Innere Kanalstraße 15, 50823 Köln
Zimmerpreis: € 137,36 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
4 Tage, E-Learning, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Modernes Key Account Management für Markenartikel und Konsumgüter
Termin
07.-10.07.2026
Veranstaltungsort
Best Western Plus Hotel Köln City
Tagesablauf
1.-3. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
4. Tag: 09:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr
Gebühr beinhaltet

Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30685
€ 2.890,- zzgl. MwSt.
€ 3.439,10 inkl. MwSt.
Details
4 Tage, E-Learning, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 33674
€ 2.890,- zzgl. MwSt.
€ 3.439,10 inkl. MwSt.
Details
4 Tage, E-Learning, E-Prüfung (45 Min.)
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.