Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing: Der Crashkurs
Einsetzfelder, Chancen, Erfolgsmodelle aus der Praxis
Inhalte
Künstliche Intelligenz – Hintergrund und Grundlagen
- Historie & Status Quo KI: Chancen und Grenzen KI-basierter Instrumente in Marketing und Kommunikation.
- Trends & Zukunft KI.
KI als Teil der Unternehmensstrategie und -kultur
- Erfolgsvoraussetzungen von KI-basiertem Marketing.
- KI als Herausforderung für Marketing und Vertrieb.
- Integration von KI im Unternehmen und in Abteilungen.
- KI-fördernde Prozesse und Strukturen.
KI im Marketing
- vom analogen und digitalen Marketing zum KI-basierten Marketing.
- Einsatzfelder von KI in Marketing und Kommunikation.
- Chancen und Grenzen von KI im Marketing und Vertrieb.
KI als Marketing-Tool
- KI als Instrument der Kundenakquise und -bindung: KI für unique, personalisierte und „smarte“ Kundenansprache und -bindung.
- KI-unterstützte Kommunikation: KI bei der individualisierten Kundenansprache sowie „tailor-made“ Produkten und Dienstleistungen.
- KI als Analysetool: KI-basierte Instrumente für Markt-, Marketing- und Trendforschung sowie zur Big-Data-Analyse.
Ausgewählte KI-Instrumente und -Themen
- Marketing Automatisierung: Instrumente für die KI-basierte Automatisierung von Marketing und Vertrieb.
- Chatbots: Chancen und Grenzen, Akzeptanz.
- Nutzerfreundlichkeit: Wie KI Marketing und Vertrieb bei der Optimierung der Nutzerfreundlichkeit unterstützen kann.
KI in der Marketingpraxis
- Handlungsempfehlungen für den Einsatz von KI in Marketing, Kommunikation und Vertrieb.
- Checklisten.
- Dos & Don‘ts.
Bringen Sie zum Seminar gerne Fragestellungen / Beispiele aus Ihrem Unternehmen mit.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie verstehen die Vorteile und Besonderheiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Bereichen Marketing, Kommunikation und Vertrieb / Sales.
- Sie wissen, wie Sie KI im Rahmen von Marketingstrategien konzipieren und implementieren.
- Sie können KI mit anderen Marketinginstrumenten professionell verbinden und umsetzen.
- Sie verstehen die zentralen Voraussetzungen zum erfolgreichen Einsatz von KI im Marketing.
- Sie kennen die Besonderheiten einer KI-basierten Marketingstrategie.
Methoden
Trainer-Input zu Forschung und Praxis, Best-Practice-Beispiele aus Unternehmens-, Beratungs- und Agenturperspektive, Diskussion, Einzel- und Gruppenübungen.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Marketing, Digitales Marketing, Kommunikation, PR, Vertrieb, Sales, Kundenservice und Produktmanagement.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 29.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 30.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 21.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Donnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 29.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 30.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 21.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 22.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!