Blended Learning

Souverän führen unter Zeitdruck: Zeitkompetenz statt Zeitmanagement

Persönlichkeitsanalyse – individuelles Coaching – passgenaue Tools

Was habe ich heute eigentlich erreicht? Klassisches Zeitmanagement stößt im hektischen Führungsalltag oft an seine Grenzen – besonders in der digitalen und virtuellen Zusammenarbeit. In diesem Programm analysierst du dein Führungs- und Zeitverhalten mit der INSIGHTS-MDI®-Potenzialanalyse und erstellst einen praxisnahen Aktionsplan. Unterstützt wirst du durch ausgewählten Online-Content. Im Coaching wird dein Plan anhand deines Persönlichkeitsprofils und konkreter Fragen weiterentwickelt. Ein Workbook hilft dir dabei, den Transfer in die Praxis zu sichern. So stärkst du deine Führungskompetenz, nutzt Ressourcen von Teams und Mitarbeitenden besser und steigerst deine Wirksamkeit. Entwickle deine Zeitkompetenz!

 

Modul 1: Zeit für einen Einführungsimpuls

Digitale Impulse zur Vorbereitung und Einstimmung: Lerne in einem ersten Videoimpuls und einem anschließenden virtuellen Meeting deinen Coach kennen und setze dich mit deiner eigenen Zeitverwendung und deinen individuellen Entwicklungspotenzialen in deiner aktuellen Führungssituation auseinander.
 

Modul 2: Potenzialanalyse INSIGHTS MDI® mit virtuellem Auswertungsgespräch

Potenzialanalyse INSIGHTS MDI®: Nutze diese online-gestützte Persönlichkeitsanalyse und bespreche den Report in einem virtuellen Auswertungsgespräch zur differenzierten Betrachtung deiner individuellen Stärken und Entwicklungspotenziale zum Thema Zeit und dem Umgang mit den eigenen Ressourcen.
 

Modul 3: Zeit für deine effektive Zeitgestaltung

Zeitkompetenz-Workbook: Auf der Basis des Auswertungsgesprächs zur Persönlichkeitsanalyse entwickelst du in deinem Workbook einen Aktionsplan. Zudem lernst du bewährte Modelle und neue Wege für eine optimierte Zeitgestaltung und ein individuelles Zeitmanagement kennen und verschaffst dir einen Überblick über die Herausforderungen und mögliche Stellschrauben in deiner persönlichen Situation.
 

Modul 4: Zeit für vertiefende Lernphasen mit digitalen Lernmitteln

E-Content: Du setzt dich selbstorganisiert vertiefend mit deinem Zeitmanagement und für dich passenden E-Content auseinander. Ergänzt wird dies durch praxisorientierte Zusammenstellung von hilfreichen und spannenden E-Learnings zu den Themen kreatives Zeitmanagement, Resilienz und Entscheidungstechniken. Hier kannst du dich mit dem Wissen und dem Praxis-Know-how versorgen, das du brauchst, damit du als Führungskraft auch in zeitlichen Engpässen an den richtigen Stellen über die notwendigen Ressourcen verfügst.
 

Modul 5: Unterstützendes Coaching zum Transfer 180 Minuten

In mehreren virtuellen Coachings reflektierst du den Stand der Umsetzung deines Aktionsplans und erhältst anhand eigener Fragestellungen innovative Impulse und Anregungen zur Entwicklung deiner Zeitkompetenz. In einem finalen Coaching-Gespräch fokussierst du den Transfer in die Praxis noch effektiver.

 

Inhalte

Zeitdimensionen in der Führung

  • Was ist Zeit? Dimensionen von Zeit.
  • Im Spannungsfeld unterschiedlicher Zeiten: Orientierung finden, Übersicht behalten, Gestaltungsmöglichkeiten nutzen.
  • Systemisch führen in und mit der Zeit.

Das eigene Zeitverhalten kennen

  • Reflexion des eigenen Umgangs mit Zeit.
  • Identifikation persönlicher Verhaltens- und Zeitmuster. Wie ticke ich denn?
  • Zeitliche Vorgehensweisen, Vorgaben und Erwartungen, die ich als Führungskraft zu berücksichtigen habe.

Zeitverhalten, Zeitverwendung und Zeitmanagement im Team

  • Zeitverhalten der Teammitglieder und Zeitverhältnisse im Team erkennen und verbessern.
  • Die zeitliche Kultur im Team produktiv gestalten.
  • Zeitstrukturen der Organisation klären und die Arbeit des eigenen Teams daraufhin ausrichten.

Handlungsalternativen für gute Zeitverhältnisse und ein gutes Zeitmanagement im Team

  • Koordination unterschiedlicher zeitlicher Erfordernisse und Bedürfnisse.
  • Ressourcenorientierter Einsatz von Kompetenzen und Stärken der Mitarbeitenden.
  • Sensibilisierung für zeitliche Zusammenhänge im Team.
  • Einschätzung der zeitlichen Konsequenzen von Entscheidungen.
  • Einflussnahme auf die Zeitkultur in Team und Organisation.
  • Tools und Methoden für einen guten Umgang mit der Zeit.

Zeitkompetenz im New Normal

  • Zeit und Ressourcen im New Normal und in virtuellen Arbeitsrealitäten optimal nutzen.
  • Deine Strategie für optimale Zeitkompetenz in deinem Business.
Modul 1
Erster Einführungsimpuls
Erster Einführungsimpuls

Videoimpuls und erstes Meeting mit Ihrem Coach

Modul 2:
Potenzialanalyse
Potenzialanalyse

Onlinegestützte Potenzialanalyse INSIGHTS MDI® mit anschließendem virtuellen Auswertungsgespräch

Modul 3:
Zeitkompetenz-Workbook
Zeitkompetenz-Workbook

Bewährte Modelle und neue Wege für eine optimierte Zeitgestaltung

Modul 4:
Vertiefende Lernphasen mit digitalen Lernmitteln
Vertiefende Lernphasen mit digitalen Lernmitteln

Sie setzen sich selbstorganisiert vertiefend mit Ihrem Zeitmanagement und für Sie passendem E-Content auseinander

Modul 5:
ca. 3 Std.
Unterstützendes Coaching
Unterstützendes Coaching

In mehreren virtuellen Coachings reflektieren Sie den Stand der Umsetzung und fokussieren den Transfer in die Praxis

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Mit diesem Programm …

  • entwickelst du eine für dich, deine Mitarbeitenden und dein Team passende "zeitgemäße" Führung, verbesserst deine Wirksamkeit und entlastest dich.
  • lernst du das Modell der Zeitdimensionen kennen und reflektierst anhand dessen deine persönliche Situation im Spannungsfeld unterschiedlicher zeitlicher Erwartungen.
  • erfährst du anhand deiner eigenen zeitlichen Praxis, wie du als Führungskraft tickst und lernst, wie du deinen persönlichen Umgang mit der Zeit verbessern kannst.
  • schätzt du deine Teammitglieder bezogen auf ihr zeitliches Verhalten ein und klärst die Zeitverhältnisse im Team für ein besseres gemeinsames Zeitmanagement.
  • erarbeitest du dir in Zeitberatungen und im Coaching wirkungsvolle Alternativen zu klassischem Zeitmanagement. So entwickelst du deine zeitliche Kompetenz als Führungskraft.

Methoden

Zu Beginn erhältst du kurze digitale Inputs zur inhaltlichen Vorbereitung auf das Thema. Die Potenzialanalyse bietet dir einen vertieften und reflektierten Blick auf deine Stärken und Potenziale. Das Online-Lernsetting lebt von deiner Offenheit und der Bereitschaft, dich mit deinem Zeitmanagement und dem Umgang mit deinen Ressourcen auseinanderzusetzen. Wertvoller Theorie-Input, praktische Übungen, Lernhilfen und regelmäßiger Austausch mit deinem Coach helfen dir, das Erlernte direkt in deiner Führungssituation anzuwenden. Baue deine Zeitkompetenz als Führungskraft weiter aus und verankere das neue Know-how umgehend in deine Führung und Zusammenarbeit. Unterstützt wirst du dabei von einem hilfreichen und gezielten Praxiscoaching durch deinen Coach.

Die Inhalte und Bestandteile dieses Programms sollten nach Buchung innerhalb eines Jahres absolviert werden.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Manager:innen und Führungskräfte, die ihre Zeitkompetenz verbessern möchten und die mit den allgemeinen Methoden des klassischen Zeitmanagements an Grenzen geraten.
Führungskräfte, die gerade in Engpässen individuelle Wege für Entlastung und Ressourcenoptimierung benötigen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Souverän führen unter Zeitdruck: Zeitkompetenz statt Zeitmanagement“

E-Learnings für Einzelpersonen
Buchungs-Nr.:
31241
€ 1.190,- zzgl. MwSt
16 Std. Bearb …
Online
On demand
Deutsch
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
16 Std. Bearbeitungsdauer über einen Zeitraum von mehreren Wochen
Präsenz oder Online
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.