Seminar

Wertebasierte Führung

Ihr Selbstverständnis als Führungskraft im New Normal

Das Führungsverständnis ist mehr denn je im Wandel. Veränderte Arbeitsbedingungen, Krisen, neue Rollenbilder und -erwartungen, Agilität in der Teamzusammensetzung und die Digitalisierung haben neue Führungsschwerpunkte und Rollenanforderungen in den Arbeitsalltag einziehen lassen. Mit diesen Veränderungen sind Sie als Führungskraft mehr denn je herausgefordert, durch Ihre Führung Sicherheit in den Alltag zu bringen. Das eigene Führungshaus zu bauen oder weiterzuentwickeln, sichert Ihnen die notwendige Klarheit und Authentizität, die sie in einer führenden Rolle unbedingt benötigen. Welche Werte vertreten Sie? Was erwarten Sie von sich selbst und anderen in der Zusammenarbeit? Welchen Purpose wollen Sie zeigen und vermitteln? Finden Sie Klarheit über das Führungshaus, dass Sie anbieten und öffnen wollen, damit die Zusammenarbeit eine schnelle und echte Erfolgsgeschichte wird. Nach diesem intensiven Live-Online-Tag gehen Sie gestärkt und neu fokussiert in Führung.

Inhalte

 

Führungsverständnis im Wandel

  • Ihr Mindset zur Führungsrolle.
  • Ihre Idee von guter/erfolgreicher Führung.
  • Ihre Erwartungen an sich selbst und andere.

Führungsgrundsätze und -prinzipien als Leitlinie

  • Wofür stehen Sie heute als Führungskraft?
  • Welchen Erwartungen möchten Sie gerecht werden?
  • Welcher Rahmen ist Ihnen wichtig?
  • Was bieten Sie an in Ihrem Führungshaus?
  • Mit welchem Purpose werden Sie sichtbar?
  • Was sichert Ihnen Authentizität?
  • Wo setzen Sie Schwerpunkte, die tragende Pfeiler Ihres Führungshauses sind?

Das neue Führungshaus öffnen

  • Klarheit über Ihre prägenden Werte für eine gelungene Zusammenarbeit.
  • Erkennbarkeit, Wirksamkeit und Verlässlichkeit sicherstellen.
  • Klarheit über Ihren authentischen Führungsstil finden.
  • Mit Ihrer unverwechselbaren Führungspersönlichkeit sichtbar werden.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erarbeiten sich einen Rahmen für Ihre Führungsrolle, die Ihnen und damit Ihren Mitarbeitenden Klarheit in der Zusammenarbeit gibt.
  • Sie setzen neue Leitplanken, in denen Ihre Mitarbeitenden und Kolleg:innen die sichere Arbeitsumgebung finden, die es braucht, um schnell gute Leistungen zu erzielen.
  • Sie reflektieren aktiv, wofür Sie stehen und was Sie als Führungsperson aus- und besonders macht.
  • Sie erhalten auf den Punkt aufbereitete Reflexionshilfen und aktuellen Fachinput
  • Sie entwickeln eine neue Souveränität für veränderte Rahmenbedingungen und alle kollaborativen Projekte, weil Ihr Führungshaus wieder auf sicherem Boden steht.

Trainer:in

Methoden

Fachinput der Trainerin, kollaboratives Arbeiten im Teilnehmer:innenkreis, Selbstreflexion, Kleingruppenübungen und gegenseitige Beratungssequenzen, Arbeit an Praxisfällen der Teilnehmer:innen, Erfahrungsaustausch und Feedback.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte aller Ebenen, die die veränderten Anforderungen an Führungskräfte von heute aktiv gestalten möchten. Projektleiter:innen, lateral Führende, Führungskräfte aus dem agilen Arbeitskontext, die mit großer Klarheit in Führung wirksam werden wollen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Wertebasierte Führung“

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31260
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
4 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
19.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31260
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 19.06.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

18.09.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31260
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 18.09.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

30.11.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31260
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 9 Teilnehmer:innen

Donnerstag, 30.11.2023

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

05.03.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 31260
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 9 Teilnehmer:innen

Dienstag, 05.03.2024

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 31260
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
max. 9 Teilnehmer:innen
Buchungsnummer: 31260
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
max. 9 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder