Inhalte
Wirkungsvolles Emotionsmanagement: Denken - Fühlen - Führen
- Emotion – was ist das?
- Wie entstehen Emotionen?
- Bewertungen von Emotionen – bewusst und unbewusst.
- Wie das Denken die Gefühle beeinflusst.
- Wie du aus negativen Emotionen wichtige Erkenntnisse ziehen kannst.
- Deine innere Haltung als Führungskraft: Standortbestimmung.
Selbstregulierung im Führungsalltag
- Emotionen und Reaktionen analysieren und steuern.
- Automatismen (Reiz-Reaktions-Kette) durchbrechen.
- Destruktive Wechselwirkungsprozesse erkennen und umwandeln.
- Deine innere Deeskalation in emotional schwierigen Führungssituationen.
- Deine Führungshaltung stabilisieren: von der negativen zur sachlich-positiven Denkweise.
Inklusive: Individuelles Coaching mit der Trainerin
(Zeitbedarf: eine Stunde je Teilnehmer:in plus eine vorbereitende Hausaufgabe)
Individuelle Terminvereinbarung bis zu zwei Wochen nach dem Online-Seminar.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du erfährt, wie du erfolgreich eine Selbstregulierung umsetzen kannst, indem du dich selbst sachlich analysierst anhand der richtigen Fragestellung und Blickrichtung.
- Du lernst die Wechselwirkungen zwischen Denken, Fühlen und Handeln kennen und wie du den Automatismus stoppen und selbst die Richtung ändern kannst.
- Du entwickelst mehr Gelassenheit und Professionalität im Führungsalltag und steigerst so deine eigene Gesundheit und Leistungsfähigkeit sowie die deines Teams.
Methoden
Trainer-Input, Fallbeispiele, Diskussion und Feedback. Das Online-Seminar ist als Gruppencoaching angelegt und lebt vom Austausch der Teilnehmenden mit der Referentin und untereinander in den Übungen.
Empfohlen für
Führungskräfte aller Ebenen.
Weitere Empfehlungen zu „Emotionsmanagement für Führungskräfte“
Seminarbewertung zu „Emotionsmanagement für Führungskräfte“







Starttermine und Details

Mittwoch, 10.09.2025
16:30 Uhr - 19:30 Uhr

Dienstag, 02.12.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Mittwoch, 18.03.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr