Strategisches Controlling

Grundlagen – Methoden – Instrumente

Strategie ist bei der Unternehmenssteuerung das A und O. Gerade von Controller:innen wird erwartet, dass sie die Methoden und Instrumente des strategischen Managements kennen und sicher anwenden können. In diesem Seminar lernen Sie die ganzheitliche Sichtweise von Strategieentwicklung, -implementierung und -evaluation kennen und erarbeiten sich geeignete Verfahren zur praxisorientierten Umsetzung.

Inhalte

Controller:innen als Strategieberater:innen?

Konzeption des strategischen Managements

  • Vision, Mission und strategische Ziele des Unternehmens.
  • Werteorientierte Unternehmensführung.

Strategische Analyse und Prognose (SWOT)

  • Analyse der Umwelt: Branche, Wettbewerber:innen, Kund:innen.
  • Stärken-Schwächen-Analyse des eigenen Unternehmens.

Strategieformulierung und -bewertung

  • Strategiealternativen ableiten.
  • Strategische Optionen bewerten und abstimmen.
  • Portfolioplanung.

Organisation des strategischen Managementprozesses

  • Kreativitätstechniken.
  • Strategieklausuren vorbereiten und moderieren.
  • Dokumentation und Reporting.

Strategieimplementierung und Performance Measurement

  • Aspekte einer erfolgreichen Strategieumsetzung.
  • Balanced Scorecard: Kennzahlensystem oder strategisches Instrument?

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen umfassenden Überblick über aktuelle Methoden und Instrumente des strategischen Managements.
  • Sie lernen, auch durch eigene Anwendung, die strategische Position Ihres Unternehmens einzuschätzen und Strategien für Ihr Unternehmen zu entwickeln und zu implementieren.
  • Sie verbessern Ihre Argumentations- und Handlungsfähigkeit als strategische:r Controller:in.
  • Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch im Kolleg:innenkreis.

Methoden

Praxisgeprägter Vortrag, Unterstützung durch effiziente PC-Tools, Workshoparbeit an praxisnahen Fallstudien.

Empfohlen für

Nachwuchs- und Führungskräfte aus dem Controlling sowie interessierte Fach- und Führungskräfte aus anderen Funktionsbereichen, die strategisches Grundlagenwissen kompetent und umsetzungsorientiert erarbeiten bzw. komplettieren möchten.

Die Seminarinhalte können bei einer Bereitschaft zu Offenheit und Flexibilität auch für interessierte Personen aus kommunalen Unternehmen, wertvolle Impulse für die Strategische Planung bieten. Mit ein wenig Transferleistung sind die Erkenntnisse auch auf Aufgabengebiete kommunaler Unternehmen, die am Markt aktiv sind, übertragbar.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Strategisches Controlling“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Mir gefiel der vertiefte Einblick in das Controlling und die verschiedenen Methoden. Gebündelte, zielbezogene Lehrgänge, die breite Aufstellung der Seminarinhalte und die Möglichkeit der Online Seminare sind zu empfehlen."

Verena Fusari
Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Jülich

"Es wurden viele Beispiele genannt. Die fachliche Kompetenz des Dozenten ist vorzüglich und die Organisation war perfekt!"

Fabienne Ramallal
Bewährungs- und Gerichtshilfe Baden-Württemberg (BGBW)

"Die Praxisnähe und Umsetzbarkeit auch in kleinen Unternehmen sind zu empfehlen."

Betty Starrach
FMS Field Marketing und Sales Services GmbH

"Die Beispiele anhand echten Cases haben mir gefallen. Sehr realitätsnah."

Maximilian Ring
Hapag-Lloyd AG

"Besonders gefallen haben mir die Praxisbeispiele und Wiederholungen."

Esin Yalcinkaya
Netzgesellschaft Düsseldorf mbH

Seminarbewertung zu „Strategisches Controlling“

4 von 5
bei 269 Bewertungen
Seminarinhalte:
4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,1
Praxisbezug:
3,7
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,1
Methodenvielfalt:
3,8
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
8819
€ 1.890,- zzgl. MwSt
3 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32994
€ 1.890,- zzgl. MwSt
3 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
3 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Geprüfte:r Controller:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
20.08.2025
München
Buchungsnummer: 8819
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Steigenberger Hotel München
Steigenberger Hotel München
Berliner Straße 85, 80805 München
Zimmerpreis: € 156,90 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 20.08.2025

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 21.08.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 22.08.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
26.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32994
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 26.11.2025

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 27.11.2025

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 28.11.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
23.03.2026
Schönefeld
Buchungsnummer: 8819
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Intercity Hotel Airport Area North
Intercity Hotel Airport Area North
Am Seegraben 2, 12529 Schönefeld
Zimmerpreis: € 91,67 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.03.2026

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 24.03.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 25.03.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
11.05.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 32994
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 11.05.2026

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 12.05.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 13.05.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
16.09.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 8819
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 109,43 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 16.09.2026

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 17.09.2026

09:00 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 18.09.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 8819
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 32994
€ 1.890,- zzgl. MwSt.
€ 2.249,10 inkl. MwSt.
Details
3 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.