Führen mit Objectives & Key Results

Mit OKR einfach Visionen realisieren, Purpose leben und Strategien umsetzen

Das agile Führungs- und Zielmanagement-Framework OKR ist mit seinem ganzheitlichen Ansatz deutlich mehr als eine Methode für schnelleres Wachstum, effektivere Zusammenarbeit und kontinuierliche Prozessoptimierung. Mit ihrer Hilfe kannst du Innovationen voranbringen, den Kulturwandel fördern sowie in Teams und Bereichen die Entwicklung von Selbstverantwortung, Collaboration und Co-Creation umsetzen. Welche Faktoren müssen im Vorfeld berücksichtigt werden? Welche Stolpersteine gilt es zu umgehen? Welches Mindset unterstützt Mitarbeitende und dich als Führungskraft? Wie kannst du Prozesse der Festlegung und Realisierung der OKR wirkungsvoll begleiten? In diesem Training erfährst du, wie du mit dem Framework so umgehst, dass du weitreichende Veränderungen erreichst, Ziele transparent machst sowie Alignment, Motivation und Engagement der Mitarbeitenden erhöhst.

Inhalte

Gestaltung des eigenen Führungsumfelds

  • Führungsprinzipien: Ziele und Werte, die dir wichtig sind.
  • Anforderungen deiner Teams, Mitarbeitenden, Vorgesetzten und anderer Personen.
  • Mitarbeitenden-Konstellation: Typen und Rollenverteilung in deinem Team.
  • Motivationspsychologie auf intrinsischer, extrinsischer, individueller und Team-Ebene.
  • Mit Objectives and Key Results Orientierung geben, Prioritäten setzen, Sinn und Werte vermitteln.

Vorteile von Objectives & Key Results nutzen

  • Fokussierung auf gemeinsame Vision, Purpose, Werte und Strategien.
  • Selbstverantwortung von Teams, Co-Creation und Collaboration fördern.
  • Was sind denkbare Objectives? Was sind sinnvolle Key Results?
  • Typische Situationen für den Einsatz von Objectives and Key Results.
  • Optimale Vorgehensweise zur Definition der Objectives and Key Results.
  • Retrospektive: Reflexion, Fehlerkultur, Feedback und Weiterentwicklung.

Schwierigkeiten bei Objectives & Key Results meistern

  • Sinnvolle Bestimmung von Zielperioden, Zyklen, Etappen und Zwischenzielen.
  • Häufige Fehler bei der Formulierung von Objectives and Key Results.
  • Entgegenstehende Objectives and Key Results anderer Teams erkennen und berücksichtigen.
  • Einwände bei der Festlegung der Objectives and Key Results behandeln.
  • Das Auftreten von Impediments, Hemmnissen und Hindernissen vermeiden.

Umsetzung der Objectives & Key Results begleiten

  • Teams als selbstverantwortliche Chancen- und Risikomanager ihrer Objectives and Key Results.
  • Das Umsetzen der Objectives and Key Results begleiten.
  • Richtiger Umgang mit äußeren Einflüssen und Veränderungen von Rahmenbedingungen.
  • Das Erreichen der Objectives and Key Results sichern.
  • Methoden zur Kopplung von Objectives and Key Results mit variabler Vergütung.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Du erarbeitest dir anwendungs- und umsetzungsreife OKR-Sets für deine eigene, spezifische Führungssituation.

  • Du bist in der Lage, das OKR-Framework in der Praxis anzuwenden und agil umzusetzen.
  • Du kannst den OKR-Zyklus souverän begleiten und steuern.
  • Du weißt, wie du für Identifikation, Commitment und Alignment sorgst.
  • Du erfährst, wie du Verantwortung an das Team oder die Mitarbeitenden überträgst und dich entlastest.
  • Du weißt, wie du die Mitarbeitenden an der Gestaltung der OKR und der Wege zum Erfolg teilhaben lässt.

Trainer:in

Methoden

Im Fokus des Trainings stehen die konkreten Führungssituationen, Praxisfälle, Herausforderungen und Ziele der Teilnehmenden. Es erwarten dich ein praxisorientierten Erfahrungsaustausch unter Führungskräften, Einzel- und Gruppenarbeit, inspirierende und motivationspsychologisch fundierte Impulse sowie praktische Übungen zur Formulierung der Objectives und Key Results anhand von Beispiel-Cases aus dem Kreis der Teilnehmenden.

Empfohlen für

Führungskräfte aller Ebenen und aller Unternehmensbereiche, die sich im Führen mit OKR sicher fühlen wollen und die Selbstverantwortung sowie agiles oder vernetztes Arbeiten ihrer Teams durch einen klaren Rahmen und werteorientierte Sinnstiftung zu einer starken Performance führen möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Führen mit Objectives & Key Results“

Seminarbewertung zu „Führen mit Objectives & Key Results“

4,2 von 5
bei 24 Bewertungen
Seminarinhalte:
3,9
Verständlichkeit der Inhalte:
4,2
Praxisbezug:
4,1
Fachkompetenz:
4,4
Teilnehmenden­orientiert:
4,6
Methodenvielfalt:
4,2
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33997
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
19.11.2025
München
Buchungsnummer: 33997
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 19.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 20.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
04.03.2026
Hamburg/Ahrensburg
Buchungsnummer: 33997
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel am Schloss Ahrensburg
Hotel am Schloss Ahrensburg
Am Alten Markt 17, 22926 Hamburg/Ahrensburg
Zimmerpreis: € 104,34 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 04.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 05.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 33997
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33997
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.