Inhalte
Kontinuierliche Veränderung und Erneuerung ist "Daily Business" für Führungskräfte
- Aktuelle Veränderungen und die Konsequenzen für Führung und Organisationen.
- Die Welt ist VUKA: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambiguität.
Persönliche Veränderungskompetenz bei sich selbst und den Mitarbeitenden fördern
- Klassische Werkzeuge für den professionellen Umgang mit Veränderungen in Organisationen.
- Umgang mit unerwarteten Veränderungen: die Typologie nach Riemann.
- Typengerechte Strategien für die Stärkung der Veränderungskompetenz deiner Mitarbeitenden.
Veränderungen, die von "unten" kommen - Bottom-up
- Erneuerungsprinzipien in Organisationen.
- Wie schaffst du eine Veränderungskultur?
Umgang mit unerwarteten und neuen Situationen
- Analyse: deine persönlichen Strategien in unerwarteten und unerwünschten Situationen.
- Konsequente Stärkung deiner persönlichen Erneuerungs-Kompetenz.
Alte Pfade verlassen - neue Wege beschreiten
- Welche eingefahrenen Wege erkennst du bei dir und anderen?
- Wann hast du bewusst Pfade verändert? Eigene Strategien und Ressourcen bewusst machen.
Systemische Werkzeuge nutzen
- Den Blick auf deine Stärken schärfen: Welche Ressourcen stehen dir bei unerwarteten Veränderungen zur Verfügung?
- Unterstützung der Mitarbeitenden in Veränderungssituationen durch systemische, lösungsorientierte Fragestellungen.
- Praktisches Training von zielorientierter Kommunikation, Flexibilität und Lösungsfokussierung.
Erarbeiten deiner individuellen Strategie für erfolgreiche Erneuerung und Veränderungen.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Du erkennst deine eigenen Muster und deinen eigenen "Veränderungstyp" und verbesserst deine individuellen Strategien in Veränderungsprozessen.
- Du erhältst Impulse, um auch in unvorhersehbaren, dynamischen Prozessen handlungsfähig und lösungsorientiert zu bleiben.
- Du gewinnst Klarheit über deine Selbsterneuerungskompetenz sowie eigene Handlungsspielräume und schöpfst deine Chancen und Potenziale voll aus.
- Du förderst eine konsequent lösungsorientierte Haltung deiner Mitarbeitenden bei Veränderungen, in Change-Prozessen und stärkst Stärken.
- Du erhältst Strategien zur Bearbeitung individueller Führungsthemen in aktuellen Veränderungsprozessen.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Empfohlen für
Nachwuchs-Führungskräfte und Führungskräfte aller Ebenen.
Weitere Empfehlungen zu „Change the Change – transformiere die Veränderung!“
Seminarbewertung zu „Change the Change – transformiere die Veränderung!“







Starttermine und Details


Montag, 01.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 02.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 05.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 06.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 10.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 14.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 15.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Montag, 14.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 15.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.