Qualifizierungsprogramm

New Leadership Programm für neue Führungskräfte

Leading yourself - leading others - leading business

Leadership im New Work – das ist vertrauensbasierte, kooperative Führung und Kommunikation auf Augenhöhe im sich ständig wandelnden Umfeld unter immer wieder neuen Markt- und Rahmenbedingungen. Die Schlagworte dazu sind allgegenwärtig: Agilität, Diversität, Wertschätzung, Kooperation, hybride Teams, remote Leadership, Kollaboration, Co-Creation etc. Wie soll man das alles als neue Führungskraft unter einen Hut bringen? Welche Skills erfordern die neuen Arbeitsformen und welches Mindset bringt Erfolg und Motivation für die Führungs- und Team-Performance? Wie nimmt man Beschäftigte bestmöglich mit und welche Verantwortung haben die betroffenen Teams und Mitarbeitenden? Persönliche und fachliche Orientierung bietet das B6! Leadership Framework, das als agiler Kompass zur Standortbestimmung und als Kompetenzmodell dient, die relevanten Führungsfelder aufzeigt und wichtige Impulse zum Thema Haltung, Führung und Kommunikation gibt.
Modul 1: Präsenzseminar
2 Tage
Leading yourself: Führungsgrundlagen und Selbstmanagement
Leading yourself: Führungsgrundlagen und Selbstmanagement

Einführung

  • Das Be6! Leadership Framework — Orientierung im komplexen Führungskontext.
  • Strukturierte Freiheit.
  • Future Skills: Digital literacy, digitale Kollaboration, agiles Arbeiten.

Führungsrolle und -modelle

  • Be6! und Self Development — ohne Orientierung keine Entwicklung.
  • Der Rollenwechsel: dein eigenes Führungsverständnis und -verhalten reflektieren.
  • Klarheit zu Erwartungen und Anforderungen.
  • Führungsmodelle und -stile sowie die eigene Verortung dazu.
  • Situativer Ansatz in der Führung — bewährt und brandaktuell.

Standortbestimmung und Entwicklungsfelder

  • Haltung, Mind- und Skillset im New Leadership.
  • Self-Leadership: Selbstführung als Kompetenz effektiv entwickeln und das persönliche Leistungspotenzial entfalten, um deine Selbstwirksamkeit zu erhöhen.
  • Deine Führungspersönlichkeit im Fokus.
  • Individuelle Ausrichtung: persönliche Ziele und Karriere.
Modul 2: Selbstlernphase
ca. 1 Stunde pro Woche
Be yourself & grow!
Be yourself & grow!
  • Trainieren der Leadership- und Self-Development-Skills aus Modul 1 in der Praxis.
  • Begleitung durch digitale Contents und Tutor.
Modul 3: Präsenzseminar
2 Tage
Leading others: Führung von Mitarbeitenden und Teams
Leading others: Führung von Mitarbeitenden und Teams

People Empowerment

  • Wie viel und welche Führung braucht mein Team?
  • Mitarbeitende in Verantwortung holen — Selbstorganisation anleiten.
  • Die Führungskraft als Coach:in.
  • Diversity-Management: typgerechter Umgang mit Mitarbeitenden und Teams in Veränderungs-, Konflikt- und Krisensituationen aus Sicht der inneren Antreiber von Mitarbeitenden.

Teamführung

  • Teamrollen und ihre Bedeutung.
  • Delegation und Kontrolle.
  • Gesprächstechniken für gute Gespräche mit Mitarbeitenden.
  • Tools und Techniken der Teamführung.
  • Teamführung remote vs. hybrid vs. onsite.
  • Gut zu wissen: how-to Konfliktmanagement.

Führen im Unternehmen

  • Führen nach oben.
  • Laterale Führung: Kolleg:innen und/oder Projektteams.
  • Kommunikation auf Augenhöhe.
  • Gut zu wissen: Umgang mit Missverständnissen und Konflikten.
Modul 4: Selbstlernphase
ca. 1 Stunde pro Woche
Be connected & inspire!
Be connected & inspire!
  • Trainieren der Teamlead-Skills und People Empowerment in der Praxis.
  • Begleitung durch digitale Contents, Tutor und Self-Assessment.
Modul 5: Präsenzseminar
2 Tage
Leading Business: im Team zu Höchstleistungen
Leading Business: im Team zu Höchstleistungen

Die ganzheitliche Gestaltung einer Organisation

  • Organisation von Aufgaben und Zielen.
  • Strukturen, Prozesse und Tools.
  • Organisationskultur — Entwicklung, Moderation, Synchronisation.
  • Gut zu wissen: how-to Change Management.

Operation Management

  • Aufgabenausführung - Selbstverantwortung, Enabling, Problemlöser:in.
  • Entscheiden, Administrieren und Projekte managen.
  • Fehler- und Mutkultur, Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten.
  • Prozessinnovationen — Methoden.

Performance Management bedeutet Value Management

  • Evaluation und Controlling.
  • Feedback — Feed Forward, Rewards und Benefits.
  • Positive Psychologie: Erfolge feiern, Bedürfnisse, Belohnung, Vergütung und Benefits individualisieren.
  • Lernen und Vereinbarungen — persönlich und fachlich die Beschäftigten in ihrer Zufriedenheit, Gesundheit, Motivation und Performance fördern.

Inhalte

Konzept

  • Dieses Programm gibt dir die Orientierung und fördert die Skills, die du benötigst, um New Work und den darin enthaltenen Herausforderungen an dich als Führende:n zu begegnen.
  • Die Struktur dieses Programms besteht aus insgesamt sechs Seminartagen - dazwischen hast du jeweils sechs Wochen Praxis- bzw. Selbstlernphasen. In den insgesamt drei Monaten des Programms stehen dir begleitende Tools und Lerninhalte zur Verfügung.
  • Die Selbstlernphasen dienen der Anwendung des Gelernten in deiner beruflichen Praxis und der maximalen Umsetzbarkeit für dich.
  • Du lernst nach dem Prinzip der strukturierten Freiheit (Business-Kompetenzen und individuelle Entwicklungsfelder im Fokus) und dem bewährten Intervall-Prinzip: Reflektieren - anwenden - sich austauschen.

Während deiner gesamten Lernreise:

  • Um an deinen Themen zu arbeiten, steht dir das B6! Workbook zur Verfügung.
  • Zwei Stunden Praxis-Coaching sind für jede:n Teilnehmende:n abrufbar - deine Fokus-Zeit, um individuell an deinen Themen zu arbeiten.
  • Der Austausch in der Gruppe wird selbstgesteuert organisiert.
  • Die digitalen Lerninhalte stehen dir während der gesamten Programmdauer und bis zu einem Jahr nach Abschluss des Programms zur Verfügung.

 

Modul 1 (Präsenz, 2 Tage)

Leading yourself: Führungsgrundlagen und Selbstmanagement
 

Einführung

  • Das B6! Leadership Framework - Orientierung im komplexen Führungskontext.
  • Strukturierte Freiheit.
  • Future Skills: Digital literacy, digitale Kollaboration, agiles Arbeiten.

Führungsrolle und -modelle

  • B6! und Self Development - ohne Orientierung keine Entwicklung.
  • Der Rollenwechsel: Dein eigenes Führungsverständnis und -verhalten reflektieren.
  • Klarheit zu Erwartungen und Anforderungen.
  • Führungsmodelle und -stile sowie die eigene Verortung dazu.
  • Situativer Ansatz in der Führung - bewährt und brandaktuell.

Standortbestimmung und Entwicklungsfelder

  • Haltung, Mind- und Skillset im New Leadership.
  • Self-Leadership: Selbstführung als Kompetenz effektiv entwickeln und das persönliche Leistungspotenzial entfalten, um deine Selbstwirksamkeit zu erhöhen.
  • Deine Führungspersönlichkeit im Fokus.
  • Individuelle Ausrichtung: Persönliche Ziele und Karriere.

 

Modul 2 (Selbstlernphase)

Be yourself & grow!

  • Trainieren der Leadership- und Self-Development-Skills aus Modul 1 in der Praxis.
  • Begleitung durch digitale Contents und Tutor.

 

Modul 3 (Präsenz, 2 Tage)

Leading Others: Führung von Mitarbeitenden und Teams

People Empowerment ist eine besonders anspruchsvolle Aufgabe im Führungsalltag. Mitarbeitende zum Erfolg führen, was bedeutet das im New Leadership? Transparenz und professionelle Führungskommunikation, Wertschätzung und Empathie stehen ganz oben auf der Liste. Welche Möglichkeiten habe ich als Führungskraft, auf das Verhalten von Menschen einzuwirken? Welche Vorgehensweise ist sinnvoll in der Führung nach oben, unten und lateral? Wie geht man mit Diversität um? Wie geht virtuelle oder hybride Teamführung erfolgreich im Alltag? In diesen zwei Tagen mit viel Praxisbezug und konkreten Aufgaben wirst du diese Themen in Theorie und Praxis durchdringen.

 

Inhalte

People Empowerment

  • Wie viel und welche Führung braucht mein Team?
  • Mitarbeitende in Verantwortung holen - Selbstorganisation anleiten.
  • Die Führungskraft als Coach.
  • Diversity-Management: Typgerechter Umgang mit Mitarbeitenden und Teams in Veränderungs-, Konflikt- und Krisensituationen aus Sicht der inneren Antreiber von Mitarbeitenden.

Teamführung

  • Teamrollen und ihre Bedeutung.
  • Delegation und Kontrolle.
  • Gesprächstechniken für gute Gespräche mit Mitarbeitenden.
  • Tools und Techniken der Teamführung.
  • Teamführung remote vs. hybrid vs. onsite.
  • Gut zu wissen: How-to-Konfliktmanagement.

Führen im Unternehmen

  • Führen nach oben.
  • Laterale Führung: Kolleg:innen und/oder Projektteams.
  • Kommunikation auf Augenhöhe.
  • Gut zu wissen: Umgang mit Missverständnissen und Konflikten.

 

Modul 4 (Selbstlernphase)

Be connected & inspire!

  • Trainieren der Teamlead-Skills und People Empowerment in der Praxis.
  • Begleitung durch digitale Contents und Tutor.

 

Modul 5 (Präsenz, 2 Tage)

Leading Business: Im Team zu Höchstleistungen

Du willst die Zukunft des Unternehmens als Führungskraft aktiv gestalten, anstatt verwalten. Dir ist es wichtig, den Faktor Mensch und die individuellen Stärken der zu führenden Beschäftigten in den Mittelpunkt zu stellen. Du wirst bewährte sowie neue Organisations-/Kommunikations- und Führungsmethoden sowie -techniken kennenlernen und diese praxisnah anwenden. Das Modul enthält alle wichtigen Punkte, damit du methodisch, sinnorientiert und situativ so führst, dass es zu dir selbst, den Unternehmenszielen und den zu führenden Beschäftigten und Teams passt. Veränderungen als Chance sehen und unter Stress, Druck etc. den Überblick behalten und souverän führen.

 

Inhalte

Die ganzheitliche Gestaltung einer Organisation

  • Organisation von Aufgaben und Zielen.
  • Strukturen, Prozesse und Tools.
  • Organisationskultur - Entwicklung, Moderation, Synchronisation.
  • Gut zu wissen: How-to Change Management.

Operation Management

  • Aufgabenausführung - Selbstverantwortung, Enabling, Problemlöser:in.
  • Entscheiden, Administrieren und Projekte managen.
  • Fehler- und Mutkultur, Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten.
  • Prozessinnovationen - Methoden.

Performance Management bedeutet Value Management

  • Evaluation und Controlling.
  • Feedback - Feed Forward, Rewards und Benefits.
  • Positive Psychologie: Erfolge feiern, Bedürfnisse, Belohnung, Vergütung und Benefits individualisieren.
  • Lernen und Vereinbarungen - Persönlich und fachlich die Beschäftigten in ihrer Zufriedenheit, Gesundheit, Motivation und Performance fördern.

Lernumgebung

In deiner persönlichen Online-Lernumgebung stehen dir mit Start des Programms alle Lerninhalte auch online zur Verfügung. Gleichzeitig findest du dort auch nützliche Informationen, Arbeitshilfen, Downloads, interaktive Lernkontrollen, Zusatzprodukte zu deinem Kurs sowie Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme. Die Lerninhalte stehen dir für 12 Monate uneingeschränkt zur Verfügung.
Vernetze dich mit den anderen Professionals und teile deine beruflichen Erfahrungen. Bilde Lerngruppen und hilf anderen mit deinem eigenen Wissen oder profitiere umgekehrt von den Kenntnissen der anderen. Gemeinsam lernt es sich leichter!

Dein Nutzen

  • Du erarbeitest dir die Grundlagen von moderner Führung und deiner neuen Rolle.
  • Du setzt dich mit deinem Skill- und Mindset auseinander und analysierst deinen Standort mithilfe des B6!-Leadership -Frameworks. Dabei visualisierst du deine Kompetenzfelder mit Blick auf das gesamte Leadership-Feld.
  • Du erkennst deine Stärken und Lernfelder, planst deine Entwicklungsreise hin zu nachhaltigem Self-Leadership zur Steigerung deiner Selbstwirksamkeit und Performance.
  • Du erlebst agile Arbeitsmethoden und lernst, diese selbst anzuwenden.  
  • Du lernst dich und andere Menschen so intrinsisch basiert zu führen, dass Gesundheit, Motivation, Erfolg und Performance stabilisiert und optimiert werden.
  • Du erfährst, welche bewährten und neuen Methoden, Tools und Techniken es zur optimierten Organisationsentwicklung, Transformationsbegleitung und Entscheidungsoptimierung gibt und wie du damit erfolgreich arbeitest.
  • Du erwirbst die zentralen Skills für dein Selbstmanagement, Teamführung und Business-Performance im New-Work-Umfeld.  

Methoden

  • Input und Diskussion.
  • Individuelle Aufgaben und Review auf diese.
  • Agile Arbeitsform im Seminar.
  • Selbstorganisiertes Lernen mit anschließender Reflexion.
  • Coaching, Working out Loud, kollegiale Beratung.
  • Planspiel.
  • Fuck-up-Night.
    Bitte berücksichtige bei deiner Planung, dass der Abend zwischen den beiden letzten Präsenztagen nach den offiziellen Trainingszeiten (auf freiwilliger Basis) für die Fuck-up-Night genutzt wird. Die Nutzung dieses Angebots ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme am Führungsprogramm.
In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Führungseinsteiger:innen und erfahrene Führungskräfte, die agile Arbeitsweisen leben oder zukünftig leben sollen sowie lateral Führende, die optimierte Sicherheit in ihrer Führungsrolle in ähnlichen Kontexten erreichen möchten. Führungskräfte, die fachlich, disziplinarisch oder lateral führen und die mehr über agiles Mindset in den drei Kernbereichen von Führung - leading yourself, leading others und leading business - erfahren möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „New Leadership Programm für neue Führungskräfte“

Seminarbewertung zu „New Leadership Programm für neue Führungskräfte“

4,5 von 5
bei 210 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,4
Fachkompetenz:
4,6
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35357
€ 3.990,- zzgl. MwSt
6 Tage plus T …
an 6 Orten
7 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
6 Tage plus Transferphasen plus 2h Coaching
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
22.07.2025
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 35357
€ 3.990,- zzgl. MwSt.
€ 4.748,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis: € 126,44 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
6 Tage plus Transferphasen plus 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Leading yourself: Führungsgrundlagen und Selbstmanagement
Termin
22.-23.07.2025
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading others: Führung von Mitarbeitenden und Teams
Termin
15.-16.09.2025
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading Business: im Team zu Höchstleistungen
Termin
14.-15.10.2025
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
16.10.2025
München
Buchungsnummer: 35357
€ 3.990,- zzgl. MwSt.
€ 4.748,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis: € 128,39 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
6 Tage plus Transferphasen plus 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Leading yourself: Führungsgrundlagen und Selbstmanagement
Termin
16.-17.10.2025
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading others: Führung von Mitarbeitenden und Teams
Termin
13.-14.11.2025
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading Business: im Team zu Höchstleistungen
Termin
11.-12.12.2025
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
27.01.2026
Köln/Niederkassel
Buchungsnummer: 35357
€ 3.990,- zzgl. MwSt.
€ 4.748,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Hotel Clostermanns Hof
Heerstraße 2A, 53859 Köln/Niederkassel
Zimmerpreis: € 125,13 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
6 Tage plus Transferphasen plus 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Leading yourself: Führungsgrundlagen und Selbstmanagement
Termin
27.-28.01.2026
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading others: Führung von Mitarbeitenden und Teams
Termin
25.-26.02.2026
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading Business: im Team zu Höchstleistungen
Termin
25.-26.03.2026
Veranstaltungsort
Hotel Clostermanns Hof
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
05.02.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 35357
€ 3.990,- zzgl. MwSt.
€ 4.748,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Boston Hotel Hamburg
Boston Hotel Hamburg
Missundestr. 2, 22769 Hamburg
Zimmerpreis: € 139,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
6 Tage plus Transferphasen plus 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Leading yourself: Führungsgrundlagen und Selbstmanagement
Termin
05.-06.02.2026
Veranstaltungsort
Boston Hotel Hamburg
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading others: Führung von Mitarbeitenden und Teams
Termin
05.-06.03.2026
Veranstaltungsort
Boston Hotel Hamburg
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading Business: im Team zu Höchstleistungen
Termin
20.-21.04.2026
Veranstaltungsort
Boston Hotel Hamburg
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
22.04.2026
Frankfurt a. M./Oberursel
Buchungsnummer: 35357
€ 3.990,- zzgl. MwSt.
€ 4.748,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
elaya hotel frankfurt oberursel
Zimmersmühlenweg 35, 61440 Frankfurt a. M./Oberursel
Zimmerpreis: € 126,44 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
6 Tage plus Transferphasen plus 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Leading yourself: Führungsgrundlagen und Selbstmanagement
Termin
22.-23.04.2026
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading others: Führung von Mitarbeitenden und Teams
Termin
19.-20.05.2026
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading Business: im Team zu Höchstleistungen
Termin
30.06.-01.07.2026
Veranstaltungsort
elaya hotel frankfurt oberursel
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
15.07.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 35357
€ 3.990,- zzgl. MwSt.
€ 4.748,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Parkhotel Messe-Airport
Filderbahnstrasse 2, 70771 Stuttgart
Zimmerpreis: € 142,09 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
6 Tage plus Transferphasen plus 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Leading yourself: Führungsgrundlagen und Selbstmanagement
Termin
15.-16.07.2026
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading others: Führung von Mitarbeitenden und Teams
Termin
12.-13.08.2026
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading Business: im Team zu Höchstleistungen
Termin
08.-09.09.2026
Veranstaltungsort
Parkhotel Messe-Airport
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
26.08.2026
Berlin
Buchungsnummer: 35357
€ 3.990,- zzgl. MwSt.
€ 4.748,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Hyperion Hotel Berlin
Prager Straße 12, 10779 Berlin
Zimmerpreis: € 128,47 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Module
6 Tage plus Transferphasen plus 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Präsenzseminar
Leading yourself: Führungsgrundlagen und Selbstmanagement
Termin
26.-27.08.2026
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading yourself: Führungsgrundlagen und Selbstmanagement
Termin
26.-27.08.2026
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Präsenzseminar
Leading Business: im Team zu Höchstleistungen
Termin
04.-05.11.2026
Veranstaltungsort
Hyperion Hotel Berlin
Tagesablauf
1. Tag: 09:30 Uhr - ca. 17:30 Uhr
2. Tag: 09:00 Uhr - ca. 17:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 35357
€ 3.990,- zzgl. MwSt.
€ 4.748,10 inkl. MwSt.
Details
6 Tage plus Transferphasen plus 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 35357
€ 3.990,- zzgl. MwSt.
€ 4.748,10 inkl. MwSt.
Details
6 Tage plus Transferphasen plus 2h Coaching
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.