Inhalte
Einführung: Digitalisierung im Vertrieb
- Key Learnings aus dem Seminar „Digitalisierung im Vertrieb“.
- Grundlagen für den Vertrieb im digitalen Zeitalter.
- Veränderungen und Herausforderungen beim digitalen Vertrieb.
- Einführung in die Strategieentwicklung.
Bestandskundenanalyse und Bestandskundenmatrix
- Deine bisherige Strategie und dein Digitalisierungsgrad.
- Wettbewerbsanalyse – Wie digital ist dein Wettbewerb?
Was möchtest du in Zukunft digital vermarkten?
- Wunschkundenanalyse – Das Buyer-Persona Advancedkonzept.
- Nutzenmatrix – Advanced, Positionierung.
- Digitalstrategie für Neu- und Bestandskundenumsatz.
Contentstrategie
- Welche Inhalte benötigst du für die Umsetzung deiner Digitalstrategie?
- Content-Audit – Welche Inhalte hast du bereits?
- Content Konzeption für deine Digitalstrategie.
Wo erreichst du deine Wunschkunden?
- Einführung Customer Touchpoints.
- Von der Touchpointanalyse zur Touchpointstrategie.
- Leadgenerierung On- und Offline.
Wie entwickelst du deine Leads und Bestandskunden?
- Einführung Customer Journey Mapping und Analyse.
- Entwicklung von Kundenentwicklungsprozessen (Lead-Nurturing).
Digitalstrategie für deine Vertriebsphasen
- Den Vertriebsprozess digital optimieren.
- Umsetzung deiner digitalen Vertriebsstrategie in der Praxis.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du verstehst die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Vertrieb.
- Du weißt, wie du das Potenzial der Digitalisierung für deinen Vertriebserfolg nutzen kannst.
- Du weißt, wie du eine zielgerichtete digitale Vertriebsstrategie systematisch planst und professionell umsetzt.
- Du kannst die passenden intelligenten, digitalen Tools wie Automation Plattformen, relevanten Content und die passenden Kanäle sinnvoll nutzen und die entsprechenden Prozesse etablieren.
- Du kennst die wichtigsten digitalen Kanäle und weißt, welchen Anforderungen du genügen musst und wie du digitale Inhalte richtig verknüpfst.
- Du erarbeitest dir eine Strategie für den Start in den digitalen Vertrieb.
Methoden
Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, praktische Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.
Empfohlen für
Teilnehmende des Seminars „Digitalisierung im Vertrieb“ (BNR 1970); Fach- und (Nachwuchs-)Führungskräfte aus Vertrieb, Verkauf und Marketing, Vertriebsmanager:innen, Key Account Manager:innen, Produktmanager:innen, Geschäftsführer:innen und Entscheider:innen mit entsprechenden Vorkenntnissen im digitalen Vertrieb, die Vertriebsprozesse digital optimieren und ihre Wettbewerbsvorteile ausbauen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Digitale Vertriebsstrategie: systematisch planen und professionell umsetzen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Die sehr kleine Gruppe hat ein sehr intensives Training ermöglicht. Eine direkte Ansprache mit den aktuellen Themen zum eigenen Unternehmen war jederzeit möglich. "

"Besonders gefallen hat mir die frische und kompetente Art des Trainers."

Seminarbewertung zu „Digitale Vertriebsstrategie: systematisch planen und professionell umsetzen“







Starttermine und Details

Donnerstag, 11.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Mittwoch, 10.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 11.12.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Dienstag, 10.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 11.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Spätestens 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn finden Sie hier das Veranstaltungshotel. Sobald das Veranstaltungshotel feststeht, informieren wir die angemeldeten Teilnehmenden per E-Mail. Das Veranstaltungshotel befindet sich im Radius von ca. 25 km vom Kölner bzw. Düsseldorfer Hauptbahnhof entfernt.

Montag, 27.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 28.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Montag, 13.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 14.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.