Training

Professionelle Gesprächsführung im Vertrieb

So überzeugen Sie in schwierigen Verkaufsgesprächen

Neben einer schlüssigen und kompetenten Argumentation zählen im Verkaufsgespräch auf jeden Fall Zielorientierung und die Kontrolle über das Gespräch zu den wichtigsten Kompetenzen von Verkäufer:innen im Innen- und Außendienst. In diesem Training lernen Sie, wie Sie in kurzer Zeit Ihren Kund:innen vermitteln, was Sie ihm anbieten und wie Sie den Verkauf zum Abschluss bringen. Nach dem Seminar erreichen Sie Ihre Kunde :innen und erhöhen so Ihren Verkaufserfolg.

Inhalte

4 Stufen zur Handlungskompetenz im Verkaufsgespräch

  • Lernen als Prozess verstehen.
  • Wie wird Verhalten automatisiert und was bringt das im Verkaufsgespräch?
  • Vor- und Nachteile der unbewussten Kompetenz.
  • Der Unterschied zwischen Lernen und Anwenden.

Das 4MAT im Verkaufsgespräch

  • Schlüssige Verkaufsargumentationen in 40 Sekunden – das geht!
  • Die Aufmerksamkeit des Kunden ist der Schlüssel – Interesse und Neugier wecken.
  • Wie Sie Ihren Kund:innen Fakten und Prozesse erklären.
  • Sagen Sie Kund:innen, was ER davon hat – punktgenaue Nutzenargumentation!

8SAM und konsequent im Dialog! Gesprächsführung im Vertrieb auf höchstem Niveau

  • Die Gesprächseröffnung – kurz und knapp.
  • Problemanalyse oder Lösungsoptionen, wer bestimmt eigentlich die Richtung?
  • Die Analyse kontrollieren, die Wirkung unterschiedlicher Frageformen.
  • Das Verkaufsgespräch vom Problem zur Lösung „drehen“.
  • Die Bereitschaft der Kund:innen für die gemeinsame Lösung wecken.
  • Die eigenen Produkte/Dienstleistungen präsentieren.
  • Der konsequente Einsatz der 4MAT-Technik im Verkaufsgespräch.
  • Mut zum Verkaufsabschluss – den richtigen Moment erwischen.
  • Keine Angst vor Widerstand! Einwandklärung mit Werten und Motiven.
  • Nacharbeit und Dokumentation des Verkaufsgesprächs – nutzen Sie Ihr CRM.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erkennen und lernen, wie Sie Ihre Verkaufskompetenz steigern und perfektionieren.
  • Dabei automatisieren Sie konsequent große Teile Ihrer Argumentation und konzentrieren sich auf das was zählt – Ihre Kund:innen.
  • Sie gewinnen die Sicherheit, Ihr Verkaufsgespräch zu kontrollieren und damit den Überblick zu behalten.
  • Sie beherrschen Ihr Produkt/Ihre Dienstleistung „im Schlaf“ und sind in der Lage, das in jeder Situation kompetent und schlüssig zu beweisen.
  • Sie sind in der Lage, sicher und kompetent aufzutreten und damit jede – auch schwierige Verkaufssituation – zu meistern.
  • Die Konzentration auf wenige, einfache Modelle lässt einen hohen Übungsanteil zu und gibt Ihnen die Gelegenheit, die Lerninhalte sofort zu verfestigen.

Trainer:innen

Methoden

Das Training lebt von einer ausgewogenen Mischung aus Rollensimulationen und der Darstellung und Diskussion der wesentlichen fachlichen Grundlagen. Reflexion und Feedback in Kleingruppen sowie im Plenum sichern Ihren nachhaltigen Lerneffekt. Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.

Teilnehmer:innenkreis

Vertriebsmanager:innen, (Key)Account Manager:innen, Fach- und (Nachwuchs-)Führungskräfte aus Vertrieb und Verkauf, die intensiv und praxisnah ihre Vertriebspower steigern möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Professionelle Gesprächsführung im Vertrieb“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Besonders gefallen hat mir die angenehme Art des Trainers. Er war sympathisch, locker und authentisch."

Oliver Wagner
loud 'n' proud coaching
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Leseprobe aus Seminarunterlage

Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.

Leseprobe aus Seminarunterlage

Gewinnen Sie mit diesem Auszug aus der Seminarunterlage einen Einblick in die Veranstaltung bzw. in einen Teilaspekt des Seminarthemas.

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
4895
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
33380
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
10.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 33380
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 10.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 11.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

28.08.2023
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 4895
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 28.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 29.08.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.11.2023
Düsseldorf
Buchungsnummer: 4895
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel City West
Novotel City West
Niederkasseler Lohweg 179, 40547 Düsseldorf
Zimmerpreis ab € 113,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 20.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
15.02.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 33380
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 15.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 16.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.03.2024
München
Buchungsnummer: 4895
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 18.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 19.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 4895
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33380
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder