Zertifiziert durch die Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM), Mannheim

Diese Weiterbildung wurde in Kooperation mit der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim konzipiert und folgt hinsichtlich Gesamtkonzept, Inhalten, Referent:innen und Prüfung den Qualitätsansprüchen der Hochschule. So profitieren die Teilnehmenden von qualitativ hochwertigen Qualifizierungen mit garantierter Aktualität, hohem Praxisbezug und exzellenten Referent:innen.
Verständnis Key Account Management
Key-Account-Plan — Ziel, Struktur, Inhalte und praktische Umsetzung
Key Account Manager:in als Erfolgsfaktor
Ergebniswirksame Analyse, Planung und Akquise
1 Stunde kostenfreies, individuelles Transfercoaching (per Telefon/Video) mit Ihrem Trainer
Geschickt verhandeln — Charmant und zielorientiert durch den Berufsalltag navigieren (Online-Lernzeit: ca. 2 Stunden).
Lessons Learned
Nach der Ausbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.
Abschlussprüfung
Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.
Inhalte
Verständnis Key Account Management
- Fokussierte Kundenentwicklung - Unterschiede zum Branchen- bzw. Regionalvertrieb.
- Ressourcen kundenspezifisch ergänzen - Handlungsbedarfe erkennen.
- 5-Säulen-Konzept und Projektverlauf.
- Abteilungs- und regionenübergreifende Verantwortung.
Key Accounts
- Bedeutung der Pre-Sales-Phase in Win-win-Partnerschaften.
- Treiber der Kunden für eigene Akquisestrategien nutzen.
- Auswahlkriterien und sinnvoll zu managende Kundenanzahl.
- Kunden im Kontext analysieren, verstehen und ausbauen.
Key Account Manager:in als Erfolgsfaktor
- Beratung/Beziehungsmanagement - extern und intern.
- Auf Augenhöhe mit (Top-)Management - Verhaltensregeln.
- Virtuelles Account-Team - Verantwortung und Steuerung.
- Operative vs. strategische Akquisition/Verantwortung.
Erfolgswirksame Analyse und Akquise (Account Plan)
- Entscheider: Identifizierung und gezielte Ansprache.
- Handlungszwänge: Wann in Key Accounts investieren und wann nicht?
- Kaufentscheidungskriterien: Merkmale, Vorteile und Nutzen.
- Digitalisierung/Corona-Krise: Einfluss auf Unternehmen.
Transfercoaching
Nach dem Präsenztraining erhältst du eine Stunde kostenfreies, individuelles Transfercoaching (telefonisch oder online) mit deinem Trainer.
Lessons Learned
Nach der Weiterbildung erhältst du über deine Lernumgebung eine Zusammenfassung der prüfungsrelevanten Inhalte zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung.
Abschlussprüfung
- Mit der E-Prüfung dokumentierst du dein Know-how.
Zum optimalen Wissenstransfer: E-Learning: Geschickt verhandeln
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
Du erarbeitest dir das Werkzeug für eine erfolgreiche Tätigkeit als Key Account Manager:in:
- Du baust branchenübergreifend Verständnis für ein Key Account Management auf.
- Du weißt, nachhaltige Beziehungen zu deinen Kunden aufzubauen und zu pflegen.
- Du verstehst, deine Key Accounts für Akquisitionen systematisch zu analysieren.
- Du siehst Möglichkeiten, den Nutzen deiner Lösungen neu zu formulieren.
- Du lernst, für Verhandlungen neue Aspekte einzubeziehen.
- Du weißt, wie du in Verhandlungen auch das Management ansprechen kannst, um deine Verkaufschancen zu erhöhen.
Key Account Management ist ein etablierter Begriff im Vertriebsmanagement. Es beschreibt eine spezifische Form der Entwicklung strategisch bedeutender Kundinnen und Kunden. Für ihre Herausforderungen, getrieben durch Industrie 4.0 und Digitalisierung, ist Key Account Management eine Möglichkeit, adäquat zu akquirieren. Im Kreis potenzieller Lieferant:innen bestehen diejenigen, die sich für die Zukunft überzeugend positionieren können. Lerne die Voraussetzungen, um als Key Account Manager:in deinen Key Accounts auf Augenhöhe zu begegnen. Unterstütze mit spezifischen Stellschrauben dein eigenes Key Account Management.
Methoden
Erlebe praxisnah und intensiv die wichtigen Fach- und Methodenkompetenzen des Key Account Managements, Einzel- und Gruppenarbeiten, persönliche Beratung, Diskussion von Praxis- und Best-Practice-Beispielen, Erfahrungsaustausch, Trainer-Input, erfahrungs- und handlungsorientiertes Lernen stehen im Vordergrund. Du erhältst auf Fragen direktes Feedback, das dich weiterbringt.
Empfohlen für
Key Account Manager:innen, Großkundenbetreuer:innen/-berater:innen, Vertriebsführungskräfte, Produktmanager:innen. Verantwortliche, die den KAM-Prozess aktiv begleiten und/oder ihr bestehendes Konzept reflektieren möchten. Interessierte Außendienstmitarbeiter:innen und Sales Manager:innen.
Abschlussprüfung
Nach der Weiterbildung nehmen die Teilnehmenden an der schriftlichen Abschlussprüfung "Zertifizierte:r Key Account Manager:in" teil. Damit du Reisekosten und Zeit sparst, absolvierst du die E-Prüfung an deinem PC am Arbeitsplatz oder zuhause. Geprüft werden die Weiterbildungsinhalte in schriftlicher Form (Zeitbedarf: ca. 45 Minuten). Die E-Prüfung kann abgelegt werden, sobald die Weiterbildung absolviert ist. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhältst du das anerkannte Zertifikat der Haufe Akademie und der Hochschule der Wirtschaft für Management, Mannheim "Zertifizierte:r Key Account Manager:in". Damit dokumentierst du dein fundiertes Wissen als Basis zur Weiterentwicklung deiner beruflichen Karriere.
Weitere Empfehlungen zu „Zertifizierte:r Key Account Manager:in Investitionsgüter und Dienstleistungen“
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
"Der Trainer, das Storytelling, die Atmosphäre und die Inhalte haben mir besonders gefallen."

Seminarbewertung zu „Zertifizierte:r Key Account Manager:in Investitionsgüter und Dienstleistungen“







- Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
- Direkt bei dir vor Ort oder online
- Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
- Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
Starttermine und Details


Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.


Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.


Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.


Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.


Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.
Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.
Bitte buchen Sie ca. 4 Wochen vor der Anreise Ihre Übernachtung direkt beim Hotel zu unseren Sonderkonditionen. Sie erhalten von uns ein Reservierungsformular nach Ihrer Anmeldung.