Informieren Sie sich bei diesem Top-Seller mit einer Vielzahl an Terminen über Ihren Wunschtermin!
Ob Präsenzseminar oder Live-Online-Termin, Sie haben die Wahl!
Vom Problem zur Chance
Konflikte im Team meistern
Ihre Rolle gegenüber Vorgesetzten
Konstruktive Konfliktlösestrategien
Umgang mit Stress und Belastung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Die Führung in der speziellen Funktion ohne Weisungsbefugnis verlangt eine intensive Betrachtung Ihrer Rolle und Verantwortung. In diesem Training lernen Sie:
Praxisorientierte Übungen und persönliches Feedback bereiten Sie auf den Ernstfall im Arbeitsalltag vor, helfen Ihnen sicher und souverän aufzutreten und so Ziele einfacher zu erreichen.
Das Training ist umsetzungs- und praxisorientiert. Ein Schwerpunkt liegt auf der Bearbeitung der individuellen Fallbeispiele der Teilnehmer:innen. Übungen zur Gesprächsführung am zweiten Tag (auch mit Videoauswertung) geben Ihnen Feedback zu Ihrer Wirkung nach außen. Nützliche Praxistipps und Empfehlungen sowie der Austausch mit anderen Seminarteilnehmer:innen erweitern Ihren Handlungsspielraum und erleichtern Ihnen Ihre Führungstätigkeit.
Teamleiter:innen, stellvertretende Führungskräfte, Projekt- und Arbeitsgruppenleiter:innen, die keine Disziplinarbefugnisse gegenüber den Kolleg:innen/Teammitgliedern haben, die sie führen.
Die Teilnahme am Training „Führen ohne Vorgesetztenfunktion I” ist keine Voraussetzung.
"Es hat alles prima gepasst. Die Trainerin und das Team waren spitze!"
Die zwei Tage vergingen wie im Fluge, sehr angenehm! Besonders gefallen hat mir der hohe Praxisanteil, die Übungen sowie die Gruppengröße und -zusammensetzung.
"Besonders gut gefallen hat mir vor allem der hohe Realitätsbezug indem jeder „seine Fälle“ mit einbringen konnte.“
Transfer Coaching verfügbar!
Weitere Informationen hier
Preis auf Anfrage.
AnfragenDonnerstag, 23.06.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 24.06.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 04.08.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 05.08.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 23.09.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 20.10.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 21.10.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum
Donnerstag, 23.06.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 24.06.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 04.08.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 05.08.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 23.09.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 20.10.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 21.10.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 27.10.2022
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 28.10.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 14.11.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 15.11.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 08.12.2022
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 09.12.2022
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 16.01.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 17.01.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Donnerstag, 23.02.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Freitag, 24.02.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 06.03.2023
09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 07.03.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 20.03.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 21.03.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Montag, 19.06.2023
09:30 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 20.06.2023
09:00 Uhr - 16:00 Uhr