
Bewerbermanagement kompakt - Vom Anforderungsprofil zum Interviewleitfaden
Inhalte
Prozess des Bewerber:innenmanagements
- Die Candidate Experience im Fokus unseres Bewerbungsprozesses.
Anforderungsprofile als Basis für eine fundierte Personalsuche und -auswahl
- Erstellen von kompetenzorientierten Anforderungsprofilen.
- Umgang mit Kompetenzmodellen.
- Auswahl relevanter Kompetenzen/Softskills anhand eines Übungsfalls.
Such- und Findestrategie – die Stellenanzeige
- Die Gestaltung einer Stellenausschreibung.
- Check von Realanzeigen.
Die Vorauswahl – Beurteilung von Bewerbungsunterlagen
- Die Lebenslaufanalyse im Praxisbeispiel.
- Systematische Bewerber:innen-Vorauswahl.
Das Interview
- Das Wichtigste für die Vorbereitung.
- Wie komme ich zu den Einstiegsfragen der erforderlichen Kompetenzen?
- Für den Überblick nach dem Interview: Bewertungsbögen.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie Ihr Bewerber:innenmanagement und eine Candidate Experience zielführend gestalten können.
- Sie gewinnen Sicherheit in der Entwicklung von Anforderungsprofilen.
- Sie verbessern Ihre Bewerber:innenansprache in der Stellenanzeige.
- Sie gewinnen Sicherheit in der Beurteilung anhand der Bewerbungsunterlagen: Welche Kandidat:innen sind geeignet, wer passt am besten zum Unternehmen?
- Sie lernen, Ihre Einstiegsfragen für das Interview zu erstellen.
- Sie beugen teuren Fehlentscheidungen bei der Personalauswahl vor und gewinnen Sicherheit, wie Sie Ihre idealen Kandidat:innen finden.
Methoden
Vorträge, Moderation, Kleingruppenarbeit, Übungsphasen und Feedback.
Teilnehmer:innenkreis
Personaler:innen, Führungskräfte, Assistent:innen, die im Rahmen der Personalbeschaffung ein durchgängiges Bewerber:innenmanagement aufbauen und erste Grundlagen hierfür legen möchten.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Der Referent war sehr gut. Die Pausenregelung war optimal.”
Seminarbewertung zu „Bewerbermanagement kompakt - Vom Anforderungsprofil zum Interviewleitfaden“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Whitepaper: Die richtige Auswahl von Bewerber:innen
Wie sichten Sie sie Bewerbungsunterlagen systematisch, um aus dem Kreis der Bewerber:innen für eine Stelle diejenigen Bewerber zu selektieren, die vorrangig für den vakanten Arbeitsplatz in Frage kommen?
In diesem Whitepaper erhalten Sie eine Checkliste sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre Bewerbungsanalyse.
Personalauswahl: wichtigste Kriterien zur Bewerberauswahl
Bewerbermanagement im Digital Recruiting
Whitepaper: Die richtige Auswahl von Bewerber:innen
Wie sichten Sie sie Bewerbungsunterlagen systematisch, um aus dem Kreis der Bewerber:innen für eine Stelle diejenigen Bewerber zu selektieren, die vorrangig für den vakanten Arbeitsplatz in Frage kommen?
In diesem Whitepaper erhalten Sie eine Checkliste sowie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre Bewerbungsanalyse.
Personalauswahl: wichtigste Kriterien zur Bewerberauswahl
Bewerbermanagement im Digital Recruiting
Starttermine und Details

Mittwoch, 26.07.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr


Freitag, 17.11.2023
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Montag, 05.02.2024
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.