Stellenbeschreibung mit Anforderungsprofil gestalten

Basis für zielführende Personalgewinnung und -entwicklung

Brauchst du prägnante Stellenbeschreibungen mit klaren Beschreibungen der Aufgaben und Anforderungen? Als Basisinstrument schaffen Stellenbeschreibungen, vom Recruiting über Mitarbeitergespräche bis zum Weiterbildungsbedarf, einen vielfachen Nutzen. Sie sind damit ein zentrales Werkzeug. Stellenbeschreibungen mit Anforderungsprofilen schaffen Klarheit und erleichtern gleichzeitig die Personalarbeit: einmal anlegen und für viele Anlässe nutzen! Lerne in diesem Seminar, wie die Personalarbeit noch zielgerichteter gestaltet und entwickelt werden kann und wie du ChatGPT dafür verwenden kannst.

Inhalte

Stellenbeschreibungen – Anforderungsprofile

  • Ziele, Funktion und Anwendungsbereiche.
  • Der Wert von Stellenbeschreibungen mit Anforderungsprofilen.
  • Zeit sparen und blitzschnell lernen mit KI.
  • "Job-Familien" nutzen: Ähnliche oder gleiche Aufgaben und Anforderungen in Form von Textbausteinen erleichtern die Erstellung.
  • Vernetzung mit anderen Werkzeugen, z.B. für Ausschreibungen, einschließlich der zukünftig geforderten Gehaltsangabe.

Präzise Stellenbeschreibungen aufbauen

  • Aufbau: Bestandteile, Bezeichnungen und Formulare.
  • Verbessern der Aufbauorganisation durch Stellenbeschreibungen.
  • Aufgaben, Verantwortlichkeiten, Kompetenzen und Vertretungen festlegen.

Aussagekräftige Anforderungsprofile entwickeln

  • Anforderungen aus den Aufgaben ableiten, auch durch gezieltes Befragen.
  • Anforderungen übersichtlich gliedern: fachliche und persönliche Voraussetzungen.
  • Anforderungsprofil als Grundlage für die persönliche Weiterentwicklung.

Einführung bzw. Weiterentwicklung im Unternehmen

  • Einbinden von Management, Mitarbeitenden und BR.
  • Den Aufwand realistisch einschätzen durch Projektplanung.
  • Stelleninhaber:innen sinnvoll einbeziehen.
  • Akzeptanz schaffen durch verständliche Wortwahl.
  • Nach dem Prinzip arbeiten: "Gut genug statt perfekt!"

Tipps für die Praxis

  • Leitfaden zum Entwickeln und Einführen.
  • Anwendbare Formulare, Formulierungshilfen und Checklisten.
  • Regelmäßiges Aktualisieren und Pflegen mit wenig Aufwand.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Nutzung zukünftiger Stellenbeschreibungen mit Anforderungsprofilen als verlässliche Basis für z.B. Recruiting, Onboarding, Jahresgespräche, Weiterbildungsbedarf und Zeugnisse.
  • Gestaltung von Stellenbeschreibungen mit Anforderungsprofilen.
  • Anhand von praxiserprobten Kriterien und Methoden lernen, wie Standards, Formulare und Inhalte systematisch ermittelt werden.
  • Konkrete Anhaltspunkte erhalten, wie Stellenbeschreibungen mit Anforderungsprofilen entwickelt werden, die zum Unternehmen passen.
  • Schaffung eines konkreten Mehrwerts in der Personalarbeit durch standardisierte und flexible Instrumente.
  • Die vielseitige Verwendbarkeit erleichtert den Aufwand in der Personalarbeit.

Methoden

Experten-Input, Präsentation, Praxisbeispiele, Fachdiskussionen, Erfahrungsaustausch, Übungen und Checklisten.

Empfohlen für

Geschäftsführung mittelständischer und kleinerer Firmen, Fach- und Führungskräfte mit Personalaufgaben, Mitarbeiter:innen aus dem Personal- und Organisationswesen.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Die Organisation der Veranstaltung war — wie bei jeder Haufe Akademie Veranstaltung - hervorragend. Das Gesamtpaket stimmt einfach.”

Georg Peitchev
Munich International School e.V., Starnberg

"Sehr gute Referentin, klare Struktur und verständlicher Aufbau."

Steffen Straub
Bilfinger Berger, Wiesbaden

Bereitschaft der Referenten auf Fragen der Teilnehmenden einzugehen um am konkreten Fall eine Lösung zu arbeiten.

Lysann Wolligand
Teilnehmer:in Live-Online-Training, Stadtentwässerung Hildesheim

Seminarbewertung zu „Stellenbeschreibung mit Anforderungsprofil gestalten“

4,4 von 5
bei 142 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,4
Praxisbezug:
4,3
Fachkompetenz:
4,5
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,2
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Anforderungsprofil erstellen: Anleitung, Tipps & Beispiel

Ein präzises Anforderungsprofil ist entscheidend für den Erfolg im Recruiting, der Besetzung neuer Stellen sowie der Personalentwicklung. Denn es definiert nicht nur die Erwartungen an potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten, sondern stellt zudem sicher, dass die besten Talente ins Unternehmen geholt werden. Zusätzlich verbessert ein detailliertes Anforderungsprofil die Kommunikation zwischen Personalverantwortlichen, Führungskräften und Teammitgliedern und dient [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Anforderungsprofil erstellen: Anleitung, Tipps & Beispiel

Ein präzises Anforderungsprofil ist entscheidend für den Erfolg im Recruiting, der Besetzung neuer Stellen sowie der Personalentwicklung. Denn es definiert nicht nur die Erwartungen an potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten, sondern stellt zudem sicher, dass die besten Talente ins Unternehmen geholt werden. Zusätzlich verbessert ein detailliertes Anforderungsprofil die Kommunikation zwischen Personalverantwortlichen, Führungskräften und Teammitgliedern und dient [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
7831
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
in Wiesbaden
am 09.02.2026
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33371
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
10.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33371
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09.02.2026
Wiesbaden
Buchungsnummer: 7831
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel
Kranzplatz 12, 65183 Wiesbaden
Zimmerpreis: € 139,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 09.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
16.03.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33371
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 7831
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33371
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.