Erfolgreiche Mitarbeiter-Jahresgespräche
Mitarbeiter motivieren – Unternehmensziele sichern
Inhalte
Grundlagen des Jahresgesprächs
- Organisatorische Zusammenhänge.
- Ziele, Charakter und Themenbereiche.
- Vorteile für Vorgesetzte und Mitarbeiter.
- Die Führungskraft als Personalentwickler.
Das jährliche Mitarbeitergespräch erfolgreich einführen
- Mitarbeiter informieren und gewinnen.
- Rahmenbedingungen definieren.
- Führungskräfte und Betriebsrat einbinden.
- Einen eigenen Gesprächsleitfaden entwickeln.
Effiziente Vorbereitung des Gesprächs
- Das Mitarbeiter-Jahresgespräch von der Kommunikation im Alltag unterscheiden.
- Beobachtungen gezielt sammeln.
- Beurteilungsfehler vermeiden.
- Einschätzungen an Bezugsgrundlagen objektivieren.
Klare Definition von Zielen
- Zielorientierte Führungskultur und Zielarten.
- Ziele des Vorgesetzten und des Mitarbeiters abgleichen.
- Von der Zielvorgabe bis zur Zielvereinbarung.
- Zielformulierung, Qualifizierung und Quantifizierung.
- Kontrolle der Zielerreichung.
Gesprächsinhalte und Durchführung
- Der äußere Rahmen: Einstieg und Gesprächsablauf.
- Rückschau: Beurteilung des vergangenen Jahres, Leistung, Arbeitsverhalten und Zusammenarbeit, Kontrolle der Zielerreichung.
- Vorausschau: Förderung des Mitarbeiters und Zielvereinbarungen für das kommende Jahr.
- Dokumentation und Gesprächsabschluss.
Methoden der Gesprächsführung
- Konstruktive Grundhaltung und Gesprächsinterventionen.
- Feedback- und Fragekompetenz.
- Anerkennung und Kritik wirksam besprechen.
Schwierige Situationen im Gespräch
- Umgang mit problematischen Themen, kritischen Gesprächssituationen und schwierigem Mitarbeiterverhalten.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- In diesem Training erfahren und trainieren Sie praxisrelevant, wie Sie das Jahresgespräch vorbereiten und durchführen.
- Sie lernen, Mitarbeiter mit dem Führungsinstrument „Mitarbeiter-Jahresgespräch” zielorientiert zu führen.
- Sie erfahren, wie Sie auch unterschiedliche Einschätzungen der Arbeitsleistung und Zusammenarbeit lösungsorientiert austauschen können.
- Problembereiche werden thematisiert, Arbeitsklima und Arbeitsleistung werden verbessert.
Methoden
Ausgewogene Mischung zwischen Trainer-Input und praktischen Übungen, Fallbeispiele, Rollenspiele, Diskussionen, Gesprächstraining, Erfahrungsaustausch.
Ausgewogene Mischung zwischen Trainer-Input und praktischen Übungen, Fallbeispiele, Diskussionen, Gesprächstraining, Erfahrungsaustausch.
Teilnehmerkreis
Geschäftsführer, Führungskräfte, Personalentwickler, die das Mitarbeiter-Jahresgespräch ein- bzw. durchführen oder bisherige Gesprächsformen optimieren wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgreiche Mitarbeiter-Jahresgespräche“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMontag, 08.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.03.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 10.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 11.08.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 23.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.02.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mitarbeitergespräch – Fluch oder Segen?
Die Arbeitswelt wandelt sich, Führung wird neu gedacht und der Relaunch des Mitarbeitergesprächs wird, je nach Ausrichtung des Unternehmens, mehr als überfällig.
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Montag, 08.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag, 09.03.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Dienstag, 10.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 11.08.2021
08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Mittwoch, 23.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 24.02.2022
08:30 Uhr - 16:30 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!