Performance Marketing Seminar in Hamburg

× Filter löschen
× Filter löschen
Die Haufe Akademie

Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterentwicklung, praxisnahe Weiterbildung & Seminare, Online und Inhouse Schulungen & aktuelle Tagungen.

  • Absoluter Praxisbezug
  • Top Trainer:innen, Referent:innen & Coach:innen
  • 275.000 Teilnehmer:innen pro Jahr
  • Erfolgsmacher seit 1978
Für Sie interessante Blog-Beiträge

Online-Marketing ist in besonderem Maße leistungsorientiert und bietet zugleich beste Möglichkeiten, um Leistung zu messen. Damit ist die Grundlage für eine wichtige Teildisziplin geschaffen: Performance Marketing. Marketer, die sich darauf spezialisieren, werten Nutzerverhalten und die Leistung von Werbeanzeigen so aus, dass sich daraus ein klares Bild für die Leistung von Werbebudgets ergibt. Performance Marketing bietet

Führungskräfte stehen täglich in zahlreichen Spannungsfeldern, innerhalb derer sie unterschiedliche Erwartungen erfüllen und Ansprüche befriedigen müssen. Die Komplexität der Umgebung und die Dynamik der Veränderung erfordern hierbei eine permanent hohe Aufmerksamkeit bei einem ständigen Wechsel des Fokus. Das Führungsgebot klare Entscheidungen und Meinungen an Mitarbeitende und in Teams zu kommunizieren und durchzusetzen ist dann aufgrund

Erfahren Sie, wie Sie Big Data für Ihr Unternehmen nutzen können. Die nachfolgenden Beiträge zeigen Ihnen verschiedene Möglichkeiten für Ihr Marketing auf. 1. Big Data im Marketing nutzen von Dr. Sabine Holicki 2. Marketing-Kampagnen messen, analysieren und optimieren von Christoph Pause 1. Big Data im Marketing nutzen Mit der fortschreitenden Digitalisierung von Kommunikations- und Geschäftsprozessen

Ein Online Marketing Manager oder auch Digital Marketing Manager ist für die professionelle Platzierung eines Unternehmens in den digitalen Medien verantwortlich. Dafür benötigt er Kenntnisse in Online-Marketing-Kampagnen, Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing und modernen Analyse-Tools. Online Marketing Manager: Key Facts Ausbildung Abgeschlossenes BWL-, Wirtschaftsinformatik-, Medien- oder Kommunikationswissenschaften-Studium Hard Skills Kenntnisse gängiger Marketingkanäle Umgang mit Analyse- &

Den „War for talents“ am Campus direkt und proaktiv für sich entscheiden. Auch Talente der Hochschulen sind wählerisch und wollen überzeugt werden. Erfahren Sie, was dabei zu beachten ist. Der Wettkampf um Nachwuchstalente Proaktives Hochschulmarketing und Campus Recruiting sind mittlerweile für Unternehmen im „War for Talents“ DIE Kanäle bei der Gewinnung von Talenten. Die Interaktion

Active Sourcing: Was bedeutet das? Hinter dem Begriff Active Sourcing steckt die aktive Kandidaten:innenansprache. Für Personalvermittlungen und Headhunter:innen gehört Active Sourcing zum Tagesgeschäft. Doch immer mehr HR-Abteilungen entscheiden sich dafür, diese Aufgabe nicht mehr an Externe zu vergeben, sondern übernehmen diese Aufgabe selbst. Statt nur Stellenanzeigen zu schalten und auf den Eingang von Bewerbungen zu

Financial decision-making tools in uncertain times “In the Chinese language, the word ‘crisis’ is composed of two characters, one representing danger and the other opportunity.” John F. Kennedy, 1960, Source: JFK Presidential Library Never in our lifetimes have we seen any event that has affected all countries so rapidly and so drastically – a global

Markenbildung als Booster für HR und Mitarbeiter:innen Das Team sitzt vollzählig zusammen im Besprechungsraum – gestern erst ist die Workshop-Reihe eröffnet worden, das Projekt war erfolgreich und ist fast abgeschlossen. Der CEO des IT-Unternehmens ist da, und die Teammitglieder – aus unterschiedlichen Fachrichtungen und Abteilungen – wollen wissen, wie es weitergeht, was ihre nächste Aufgabe

Auf dem Schreibtisch stapeln sich die Akten, das E-Mail-Postfach quillt über und das nächste Meeting beginnt in fünf Minuten. Davor wollten Sie eigentlich noch schnell eine Aufgabe abarbeiten – doch dann taucht ein Kollege an Ihrem Schreibtisch auf und berichtet von einem dringenden Problem. Und nach Feierabend fragen Sie sich dann: Was habe ich heute

Teil 3 aus der Praxis-Serie „Hinter den agilen Kulissen“ – Ein- und Ausblicke für die agilen Profis von heute und morgen. In der 5-teiligen Blog-Artikel-Reihe geht es um zentrale Werkzeuge und Denkmodelle agiler Arbeit. Product Owner als Strateg:innen im agilen Team Um als Team ein Ziel zu erreichen, braucht es Orientierung. Dafür gibt es das

„Kannst du ein bisschen lauter sprechen, wir können dich im Büro nicht hören?”; „Du bist noch auf Stumm!” und „Was habt ihr im Meetingraum gesagt?”. Die Zusammenarbeit hybrider Teams ist nicht immer einfach. Manch eine:r bevorzugt die Arbeit im Homeoffice, manch andere:r ist produktiver im Büro. Damit die hybride Zusammenarbeit gelingt, braucht es gute Führung

Wollten Sie auch schon immer mal Superheld:in sein? Mit coolem Kostüm und übermenschlichen Fähigkeiten Bösewichte verjagen und Gutes tun? Als agile:r Coach:in können Sie das! Klingt weit hergeholt? Ist es gar nicht. Denn schlussendlich tun agile Coach:innen nichts anderes als Superheld:innen: Ohne Eigeninteresse helfen sie mit ihren Superkräften anderen Menschen. Agile Coach:innen befähigen Mitarbeiter:innen und

vorige    Seite 1 von 6    nächste