Training

Digitalisierung im Vertrieb

Nutzen Sie die Digitalisierung für Ihren Vertriebserfolg

Die Digitalisierung ist in unserer Gesellschaft angekommen. Internet und Social Media-Plattformen haben den Kaufprozess potenzieller Kunden, deren Erwartungen und Ansprüche verändert. Das stellt den Vertrieb im B2B-Umfeld vor große Herausforderungen. In diesem Seminar lernen Sie die Chancen und die Möglichkeiten der Digitalisierung kennen und erfahren, wie Sie Ihren Vertrieb fit für das Zeitalter der Digitalisierung machen und wie Sie das Fundament für Wettbewerbsfähigkeit, Umsatzsteigerung und Wachstum legen.

Die neue App „Haufe Akademie for me“ - der mobile Service rund um Ihre Weiterbildung!

Schnell, einfach, kompakt - mit einem Klick alles im Blick:

Finden Sie alle Informationen zu Ihrer Weiterbildung übersichtlich und jederzeit zugreifbar in der „Haufe Akademie for me“ App. Ob Infos zu Trainer:innen, zum Veranstaltungsort, Hotel, Anreise, Zeitplan, Materialien, Kontakt und mehr.

Sie haben alles im Blick, überall und jederzeit.

Inhalte

Definition Digitaler Vertrieb

  • Abgrenzung und Zusammenarbeit Marketing und Vertrieb.
  • Digitale Vertriebsmethoden, digitale Vertriebswege.

Einführung Digitalisierung im Vertrieb

  • Veränderungen und Herausforderungen beim digitalen Vertrieb/Vertrieb 4.0.
  • Einfluss der Digitalisierung auf den Vertrieb.
  • Veränderungen im Kundenverhalten und im Kaufprozess.
  • Kanäle für den Kundenkontakt – Kommunikation 4.0.

Chancen der Digitalisierung im Vertrieb nutzen

  • Wunschkunden entwickeln –Das Buyer-Persona Basiskonzept.
  • Grundlagen der Nutzenmatrix.
  • Das Suchverhalten potenzieller Kunden erkennen.
  • Die Bedeutung von Content im digitalen Vertrieb.

Die Kundenkontaktpunkte im digitalen Vertrieb

  • Die „neuen“ Vertriebskanäle der Digitalisierung: Internet, Social Media & Co.
  • Der Kaufprozess potenzieller Kunden im digitalen Vertrieb.
  • Potenziale der Business Plattformen Xing & LinkedIn.

Leadgenerierung und Lead-Entwicklung im digitalen Vertrieb

  • Neukundengewinnung in Zeiten der Digitalisierung.
  • Lead- und Kundenentwicklungsprozesse – Lead Nurturing.
  • Lead-/Kunden-Qualifizierung, Lead Scoring und Lead Routing.

Digital Selling

  • Der Vertriebsprozess in Zeiten der Digitalisierung.
  • Sales Automation der Vertriebsphasen.
  • Der erweiterte Sales Funnel im digitalen Vertrieb.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

Die Digitalisierung bietet nicht nur Herausforderungen, sondern auch erhebliche Potenziale für Ihren Vertrieb. Neue Kanäle liefern Zugang zu Informationen und neuen Kunden.

  • Sie lernen die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung kennen.
  • Sie erkennen die Potenziale für Ihren Vertrieb und Ihr Marketing und können die entsprechenden Maßnahmen ableiten.
  • Sie erstellen eine detaillierte Zielsetzung, Priorisierung, Umsetzungsplanung und Anforderungsliste für Ihr Marketing.
  • Sie machen sich und Ihren Vertrieb fit für das Zeitalter der Digitalisierung und legen das Fundament für Wettbewerbsfähigkeit, Umsatzsteigerung und Wachstum.
  • Sie erhalten konkrete Arbeitshilfen und Tipps aus der Praxis, um Ihren Vertriebserfolg zu steigern.

Methoden

Trainer-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Gruppenübungen, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und (Nachwuchs-)Führungskräfte aus B2B Vertrieb, Verkauf und Marketing, Verkäufer:innen, Vertriebsmanager:innen, Key Account Manager:innen, Produktmanager:innen, Geschäftsführer:innen und Entscheider:innen, Verkäufer:innen mit und ohne Leitungsfunktion, (Key) Account Manager:innen, Großkundenbetreuer:innen, Vertriebsleiter:innen, Innendienstverkäufer:innen, Gebietsverkaufsleiter:innen und Regionalleiter:innen, die die Auswirkungen der Digitalisierung auf den Vertrieb erkennen wollen und die sich bietenden Chancen nutzen möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Digitalisierung im Vertrieb“

Seminarbewertung zu „Digitalisierung im Vertrieb“

4,6 von 5
bei 99 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4,4
Aktualität:
4,6
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,4
Fachkompetenz:
4,9
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,5
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Gehen Sie in Führung!
9 Tipps für angehende Führungskräfte im Vertrieb

Whitepaper: 9 Tipps für angehende Führungskräfte im VertriebMit dem Whitepaper „Teamführung und -steuerung im Vertrieb: 9 Tipps für angehende Führungskräfte“ gelingt Ihnen der Rollenwechsel vom Vertriebsmitarbeiter zur Führungskraft leichter. Denn als Vorgesetzter im Vertrieb ist es Ihre Aufgabe, Ihr Vertriebsteam erfolgreich zu machen, das Gleichgewicht im Team herzustellen und Fehler zu reduzieren. Bereiten Sie bestens sich auf Ihre neue Führungsrolle vor.

Whitepaper kostenlos downloaden

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Gehen Sie in Führung!
9 Tipps für angehende Führungskräfte im Vertrieb

Whitepaper: 9 Tipps für angehende Führungskräfte im VertriebMit dem Whitepaper „Teamführung und -steuerung im Vertrieb: 9 Tipps für angehende Führungskräfte“ gelingt Ihnen der Rollenwechsel vom Vertriebsmitarbeiter zur Führungskraft leichter. Denn als Vorgesetzter im Vertrieb ist es Ihre Aufgabe, Ihr Vertriebsteam erfolgreich zu machen, das Gleichgewicht im Team herzustellen und Fehler zu reduzieren. Bereiten Sie bestens sich auf Ihre neue Führungsrolle vor.

Whitepaper kostenlos downloaden

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
1970
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32066
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
4 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
15.06.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32066
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 15.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 16.06.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

20.07.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32066
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 20.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 21.07.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

06.09.2023
Düsseldorf/Kaarst
Buchungsnummer: 1970
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Düsseldorf
Mercure Hotel Düsseldorf
Königsberger Straße 20, 41564 Düsseldorf/Kaarst
Zimmerpreis ab € 111,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 06.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 07.09.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
06.11.2023
Hamburg
Buchungsnummer: 1970
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis ab € 121,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 06.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 07.11.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.12.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 32066
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 21.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 22.12.2023

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

25.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32066
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 25.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 26.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

15.02.2024
Stuttgart
Buchungsnummer: 1970
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Pullman Fontana
Pullman Fontana
Vollmoellerstraße 5, 70563 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 150,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 15.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 16.02.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 1970
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32066
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder