Seminar

Führen im digitalen Wandel

Kompetenzen erweitern – innovative Tools nutzen – digitale Zusammenarbeit stärken

Alles, was sich digitalisieren lässt, wird digitalisiert – und das verändert auch den Führungsalltag radikal. Und diese Veränderungen haben sich seit Beginn der Corona-Phase noch massiv verstärkt. Erweitern Sie Ihre digitalen Fertigkeiten und machen Sie ein Update für Ihre Führungskompetenzen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die neuen technologischen Veränderungen und ihre Auswirkungen auf zentrale Führungsthemen. Mit einem professionellen Umgang mit den Tools von heute sind Sie für die aktuellen und künftigen Herausforderungen als Führungskraft gewappnet und verfügen über ein souveränes digitales Instrumentarium für Ihre Führungsarbeit - virtuell und in Präsenz.

Inhalte

Herausforderungen der Digitalisierung für Unternehmen und Führung

  • Die Ebenen der digitalen Transformation.
  • Die VUKA-Welt als Kontext für Unternehmen und Führung.
  • Erfolgsmuster der Digitalisierung: das VOPA-Modell.
  • Wertewandel und Erwartungsänderung im digitalen Kontext.
  • Agilität und geistige Flexibilität als Paradigma für die Führung.

Konsequenzen der Digitalisierung für Führung

  • Digitale Transformation als strategische Führungsaufgabe.
  • Erfolgsfaktoren der digitalen Führung.
  • Eckpunkte einer digitalen Unternehmenskultur schaffen: Vernetzung, Offenheit, Partizipation und Agilität.
  • Leadership-Kompetenz Diversität: Vielfalt konstruktiv fördern.

Digitale Zusammenarbeit gestalten - in Präsenz und virtuell

  • Retrospektive: Erfahrungen mit dem "New Normal"
  • Etablierung einer digitalen und hybriden Zusammenarbeitskultur.
  • Kollaborative Werkzeuge für Schnelligkeit und Agilität: digitale Kollaborations-Tools (Kanban-Boards, Whiteboards usw.).
  • Virtuelle Kommunikation meistern.
  • Erfolgsfaktor Vertrauen.

Praxistransfer: So führen Sie wirksam in der VUKA-Welt.

  • Impulse für Ihre persönliche und strategische digitale Ausrichtung.
  • Der PDCA-Zyklus als Rahmen für iteratives Lernen.
  • Konkrete Maßnahmen ableiten und planen.
  • Die eigene Haltung & Rolle reflektieren.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der digitalen Welt und ihre Folgen für den Führungsalltag.
  • Sie wissen, was Ihre Mitarbeiter:innen und Ihre Organisation von Ihnen als Führungskraft im digitalen Wandel erwartet.
  • Sie verbessern Selbstorganisation und Arbeitsprozesse im Rahmen der Anforderungen.
  • Sie erfahren, wie Sie Diversität konstruktiv in Ihrem Team nutzen.
  • Sie reflektieren ihren persönlichen Reifegrad als Führungskraft.
  • Sie erhalten nützliche Tipps, um sich den Führungsalltag zu erleichtern.
  • Sie stärken souverän die virtuelle und hybride Zusammenarbeit im Team.
  • Sie formulieren einen eigenen Entwicklungsplan.

Trainer:in

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer:innen-Input, Fall-/Best Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Gruppenarbeiten, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten, Arbeit mit den eigenen Geräten.

Live-Online Veranstaltungen

Trainer:innen-Input, Fall-/Best-Practice-Beispiele, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Arbeitshilfen, Checklisten, Arbeit mit den eigenen Geräten.

Die Konzeption des Live-Online-Trainings ist individuell für die Online-Durchführung optimiert und angepasst. Dazu nutzen wir eine vielfach erprobte, virtuelle Seminarumgebung, die Ihren spezifischen Lernbedürfnissen angepasst ist und die Interaktivität zwischen Trainer:in und Teilnehmer:innenkreis unterstützt.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte, die Ihre Führungskompetenzen an die Anforderungen des digitalen Wandels anpassen möchten.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Führen im digitalen Wandel“

Seminarbewertung zu „Führen im digitalen Wandel“

4,1 von 5
bei 120 Bewertungen
Seminarinhalte:
4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,1
Praxisbezug:
3,8
Aktualität:
4,4
Teilnehmer:innen­unterlagen:
3,9
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,3
Methodenvielfalt:
3,8
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Ready for Digital Leadership? Führen 2.0

Die digitale Entwicklung verändert Gesellschaft und Arbeitswelt radikal. Sie beeinflusst nicht nur die Produktion und die Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsmodelle – Sie hat auch erheblichen Einfluss auf die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten. Wie kann Führung auch in Zukunft erfolgreich sein? Erfolgsfaktoren der Zukunft Vernetzung, Offenheit, Agilität und Partizipation. Diese [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

Ready for Digital Leadership? Führen 2.0

Die digitale Entwicklung verändert Gesellschaft und Arbeitswelt radikal. Sie beeinflusst nicht nur die Produktion und die Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsmodelle – Sie hat auch erheblichen Einfluss auf die Art und Weise, wie Menschen miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten. Wie kann Führung auch in Zukunft erfolgreich sein? Erfolgsfaktoren der Zukunft Vernetzung, Offenheit, Agilität und Partizipation. Diese [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
2280
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 5 Orten
5 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32345
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
16.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32345
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 16.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 17.01.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

11.03.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 2280
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis ab € 121,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 11.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 12.03.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

03.06.2024
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 2280
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
relexa hotel Frankfurt/Main
relexa hotel Frankfurt/Main
Mertonviertel / Lurgiallee 2, 60439 Frankfurt a. M.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 03.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 04.06.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

22.07.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32345
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 22.07.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 23.07.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

18.09.2024
München/Eching
Buchungsnummer: 2280
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Olymp Munich
Olymp Munich
Wielandstraße 3, 85386 München/Eching
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 18.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 19.09.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

25.11.2024
Berlin
Buchungsnummer: 2280
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
INNSiDE Meliá Berlin Mitte
INNSiDE Meliá Berlin Mitte
Chausseestraße 33, 10115 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 25.11.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 26.11.2024

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

27.01.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 32345
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.01.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 28.01.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

13.03.2025
Köln
Buchungsnummer: 2280
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Köln West
Mercure Hotel Köln West
Horbeller Str. 1, 50858 Köln
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 13.03.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 14.03.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 2280
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet

Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet

  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.

Buchungsnummer: 32345
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder