Seminar

Führen mit Mediationskompetenz

Konflikte klären – Zusammenarbeit fördern

Gut funktionierende Teams sind ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Heterogene Teams sorgen für Kreativität, Beweglichkeit und Entwicklung. Gleichzeitig steigt das Potenzial für Reibung und Konflikte. Um Konflikte in das zurückzuverwandeln, was sie auch sein können – Antriebskraft für neue Lösungen –, ist die Fähigkeit der Führungskraft, die Mitarbeitenden zu unterstützen und Brücken zu bauen entscheidend. Mediationskompetenz kann aus festgefahrenen Sackgassen in neue Perspektiven führen und Zusammenhalt fördern.

Inhalte

So funktioniert Mediation

  • Was ist Mediation?
  • Mediation als lösungs- und ressourcenorientiertes Verfahren.
  • Wann hilft Mediation?
  • Vorteile von Mediation.
  • Innere Haltung einer mediativ unterstützenden Führung.
  • Mediation als Alltagswerkzeug der Führungsaufgabe.

Konflikt und Mediation

  • Die Dynamik von Konflikten.
  • Führung heißt Konflikte managen.
  • Konflikte lösen und die Konfliktfähigkeit der Parteien stärken.

Das MIKADO®-Modell

  • 6 verschiedene Ebenen mediativen Verhandelns.

Die ALPHA-Struktur einer professionellen Mediation

  • … in 5 Phasen: von der Auftragsklärung über die Entwicklung neuer Ideen hin zur Lösung.
  • Strategien für Begegnung und Kontakt mit den Konfliktparteien.

Die Bausteine der Mediationskompetenz

  • Die innere Haltung der Allparteilichkeit.
  • Kommunikationstechniken: So finden Sie heraus, worum es wirklich geht.
  • Unterschiede sichtbar machen und Verständnis fördern.
  • Polarisierungen aufheben.
  • Kooperative Lösungen gestalten.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

In diesem Seminar

  • erlernen Sie, eine mediative Grundhaltung zur Prävention und Lösung von Konflikten einzunehmen.
  • erfahren Sie, weshalb Meinungsvielfalt als Antriebsfeder für Veränderungs- und Entwicklungskompetenz wichtig ist.
  • entdecken und festigen Sie eine innere Haltung von Wertschätzung und Offenheit.
  • erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden darin unterstützen, statt als Konfliktpartner Lösungsfinder zu werden. Denn: Selbst gefundene Lösungen stärken die Motivation aller Beteiligten.
  • erwerben Sie die Basics für Mediationsprozesse.

Methoden

Trainer-Input, Best-Practice-Beispiele, Selbstreflexion, Diskussionen, Übungen, Erfahrungsaustausch.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte aller Ebenen, die mit (Mitarbeiter-)Konflikten konfrontiert sind und diese konstruktiv und selbstverantwortlich lösen wollen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Führen mit Mediationskompetenz“

Seminarbewertung zu „Führen mit Mediationskompetenz“

4,8 von 5
bei 78 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,8
Verständlichkeit der Inhalte:
4,9
Praxisbezug:
4,5
Aktualität:
4,9
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,4
Fachkompetenz:
5
Teilnehmenden­orientiert:
4,9
Methodenvielfalt:
4,9

Meditation in Unternehmen etablieren

Unternehmen stehen in Zeiten von Globalisierung und digitalem Wandel zunehmend unter Druck. Dieser geht von Wettbewerbern, Konsumenten und Geschäftspartnern gleichermaßen aus. Umso wichtiger ist es, dass Führungskräfte die Fähigkeit besitzen, Druck herauszunehmen. Achtsamkeit und Meditation sind hierfür sehr gut geeignet. Was auf den ersten Blick nach Zen, Stille oder Entsagung im Kloster klingt, bietet Managern handfeste Methoden, um Konflikte nachhaltig zu verhindern und die Kommunikation im Team zu verbessern. Dieses Meditationsseminar für Führungskräfte hilft Teilnehmern, ihren Geist zu sortieren, um immer neue Kraft zu schöpfen, die dem Unternehmen zur Verfügung steht.

Meditationsseminar als Training für ein achtsames Leadership

In der Welt der Zahlen und Technik geht es meist zu wenig um den Menschen. Doch gerade auf dem Zwischenmenschlichen sollte der Fokus bei der täglichen Arbeit liegen. Denn trotz hohem Automatisierungsgrad, Künstlicher Intelligenz und Internet arbeiten Führungskräfte in erster Linie mit Menschen zusammen. Und als Führungskraft tragen Sie die Verantwortung dafür, dass Ihre Mitarbeiter im Sinne des Unternehmens handeln, aber gleichzeitig ihre Ressourcen achtsam einsetzen. So führt Achtsamkeit durch Meditation im Unternehmen langfristig zu zufriedeneren Mitarbeitern, höherer Motivation, weniger Konflikten und einem angenehmeren Arbeitsklima. Darüber hinaus kann sich ein entspanntes Arbeitsumfeld durch Stressreduktion positiv auf die Gesundheit auswirken. Somit liefert ein Meditationsseminar für Führungskräfte einen wichtigen Beitrag zum Gesundheitsmanagement und geringeren Krankenständen.

Seminartermine für Meditation deutschlandweit finden

Seminare zum Thema Meditation im Unternehmen werden deutschlandweit, u.a. in Berlin, Köln oder Hamburg angeboten. Hier können Sie den Kurs direkt online buchen. Oder Sie nehmen Kontakt zu uns auf, wenn Sie das Meditationsseminar für Ihre Teilnehmer inhouse veranstalten wollen!

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
30205
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
32984
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
2 Termine
Live-Online Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buchen Sie 2 Stunden individuelles Coaching mit Ihrem:r Trainer:in. Bei gleichzeitiger Buchung von Seminar und Transfer Coaching sparen Sie 10 %. Mehr Infos

€ 390,-
zzgl. MwSt

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
04.03.2024
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 30205
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Mercure Hotel Kaiserhof Frankfurt City Center
Kaiserstraße 62-64, 60329 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis ab € 119,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 04.03.2024

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 05.03.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
11.04.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32984
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 11.04.2024

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Freitag, 12.04.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

03.06.2024
Hamburg
Buchungsnummer: 30205
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 03.06.2024

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Dienstag, 04.06.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
17.07.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 32984
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 17.07.2024

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 18.07.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

18.09.2024
München
Buchungsnummer: 30205
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Unterhaching
Holiday Inn Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008 München
Zimmerpreis ab € 138,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 18.09.2024

10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Donnerstag, 19.09.2024

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30205
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 32984
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder