Next Level Bewerberinterviews

Vom Kriminologen lernen!

Nutze das Wissen von Ermittlungsprofis für Bewerberinterviews. Egal, ob Recruiter:innen oder Kriminalist:innen, für beide gilt: Mit welcher präzisen Fragetechnik kommen wirklich wichtige Informationen ans Licht? Welche Schlüsse lassen sich aus den Antworten ziehen? Wie lässt sich besser erkennen, dass Interviewpartner:innen den Pfad der Wahrheit verlassen? Finde heraus, wie Bewerbungsinterviews mithilfe von forensischer Aussagepsychologie und Validierungsforschung professionalisiert werden können. Lass die Falschen ruhig laufen!

Inhalte

Neue Blickwinkel für Ihre Interviews

Die Spurenlage richtig auswerten - Was verraten Bewerbungsunterlagen?

  • Was sagen Bewerbungsunterlagen über Kandidat:innen aus oder auch: Worauf Arbeitgeber besser nicht achten sollten.

Der Gärtner ist nicht immer der Mörder! - Keine falschen Hypothesen bilden

  • Automatismen verzerrter Personenbeurteilung bei Auswahlentscheidungen (z.B. Assimilations- und Erwartungseffekte) systematisch erkennen und selektive Hypothesen vermeiden.

"Wir haben nur noch ein paar Fragen an Sie!" - Präzise Fragetechnik aus der Validierungsforschung

  • Warum die meistgefragten Fragestellungen im Bewerberinterview keine Prognose über das zukünftige Verhalten am Arbeitsplatz ermöglichen.
  • Stellenübergreifende Anforderungen präziser erfragen.
  • Die "Incident-Job-Technik": Wie zu einem konkreten Anforderungsprofil mit biografischen, situativen und fachlichen Fragen eine höhere prognostische Validität erzielt werden kann.

Was sollen uns die Antworten sagen? - Psychometrische Qualität in hochstrukturierten Interviews

  • Besseres Messen der Antworten anhand von verhaltensverankerten Beurteilungsskalen.
  • Die Vergleichbarkeit von Bewerber:innen vereinfachen.

Lüge oder Wahrheit? - Die Glaubhaftigkeit einer Aussage mit forensischen Methoden besser beurteilen

  • Die Reichweiten und Grenzen nonverbaler Lügendiagnostik.
  • Die Anwendung sogenannter Realkennzeichen als Methode des forensischen Glaubhaftigkeitsgutachtens.

Jemandem vorsichtig und professionell auf den Zahn fühlen - Der Umgang mit Informationen

  • Anwendung der "Strategic Use of Evidence Technique" (Granhag/Hartwig) bei Vorliegen kritischer Informationen.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Entwicklung eines professionellen Interviewleitfadens und dadurch die Auswahlentscheidung um das Achtfache (!) verbessern.
  • Vermeidung von Fehlern bei der Auswertung von Bewerbungsunterlagen.
  • Diagnostisches Wissen erhöhen und im Bewerber:inneninterview nur auf das achten, was wirklich wichtig ist.
  • Erlernen, wie valide Interviewfragen zu einem konkreten Anforderungsprofil formuliert werden.
  • Verbesserung der Fähigkeit zur Glaubhaftigkeitsbeurteilung.
  • Spannendes Know-how und Best-Practice-Beispiele von einem Kriminologen.

Referent:in

Methoden

Trainer-Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Arbeitshilfen und Checklisten, Diskussion, Erfahrungsaustauch

Empfohlen für

Recruiter:innen, Personaler:innen, HR-Manager:innen, Führungskräfte und alle weiteren Personen, die bereits erste Erfahrungen im Führen von Bewerber:inneninterviews gesammelt haben und ihre Interviewtechnik professionalisieren möchten

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Next Level Bewerberinterviews“

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Gute Organisation, gute Inhalte, gute Dokumentation. Besonders gefallen haben mir die Inhalte aus der Kriminologie."

Nina Pöschl
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH

"Sowohl der Dozent als auch die Betreuerin vor Ort waren sympathisch, offen und unkompliziert / anpassungsfähig in jeder Situation."

Theresa Prietz
Volocopter GmbH

"Spannende und lehrreiche Inhalte. Ich habe keine Verbesserungsvorschläge."

Moritz Enders
Fintiba GmbH

Seminarbewertung zu „Next Level Bewerberinterviews“

4,5 von 5
bei 173 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,3
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,2
Fachkompetenz:
4,6
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,4
Blick ins Produkt

Hier erhältst du Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema
Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
30527
€ 840,- zzgl. MwSt
1 Tag
an 6 Orten
6 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
10.09.2025
Berlin
Buchungsnummer: 30527
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Mercure Hotel Berlin Tempelhof
Hermannstraße 214-21, 12049 Berlin
Zimmerpreis: € 133,68 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
27.10.2025
München
Buchungsnummer: 30527
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Holiday Inn Leuchtenbergring München
Leuchtenbergring 20, 81677 München
Zimmerpreis: € 135,80 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 27.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.11.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 30527
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 25.11.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.01.2026
Frankfurt a. M.
Buchungsnummer: 30527
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Novotel Frankfurt City
Novotel Frankfurt City
Lise-Meitner-Straße 2, 60486 Frankfurt a. M.
Zimmerpreis: € 106,81 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 21.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
23.02.2026
München
Buchungsnummer: 30527
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Courtyard&Residence Inn Munich City East
Courtyard&Residence Inn Munich City East
Orleansstrasse 81-83, 81667 München
Zimmerpreis: € 140,73 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 23.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
20.03.2026
Berlin
Buchungsnummer: 30527
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel City West
Mercure Hotel City West
Ohmstrasse 4-6, 13629 Berlin
Zimmerpreis: € 129,06 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Freitag, 20.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 30527
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 30527
€ 840,- zzgl. MwSt.
€ 999,60 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden von den Teilnehmenden direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.