
Online Essential: Distance Leadership
Vom Trendthema zur Notwendigkeit
- Die aktuelle Situation und ihre besonderen Herausforderungen an Führungskräfte.
- Klärung der Lernziele.
- Inhalte der Webinare und Selbstlernphasen.
- Kommunikation u. Lernmethodik, Tool, Spielregeln.
- Die eigene Führungsrolle: Führungsverständnis, -verhalten und -haltung im virtuellen Kontext.
- Kommunikation im virtuellen Raum: Tools, Vorgehensweisen und Spielregeln.
- Fallstricke der Kommunikation auf Distanz erkennen und Lösungen entwickeln.
- Erstellen eines Kommunikationsplans mit dem Team.
- Besprechungskultur und virtuelle Moderation.
- Reflektion der Erfahrungen aus der Selbstlernphase.
- Zusammenfassen wichtigster Faktoren der Inhalte.
- Klärung offener Fragen.
Zeitbedarf: ca. 1 Stunde je Teilnehmer, individuelle Terminvereinbarung innerhalb der Kursdauer
- Gemeinsam mit der Trainerin sprechen Sie über Ihre konkrete Situation.
- Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen können.
- Sie werden optimal auf bevorstehende Herausforderungen vorbereitet.
- Anforderungen an Führung und Team im Homeoffice.
- Erwartungsklärung mit dem Team.
- Mitarbeiter-Kompetenzen analysieren und gezielt einsetzen.
- Vertrauen erhalten und Entwicklungsmaßnahmen planen.
- Erfolgreiches Delegieren virtuell.
- Den Überblick behalten: Inhalte und Vorgehen überprüfen.
- Konflikte im virtuellen Raum, Konfliktklärung und Feedback-Gespräche.
- Reflexion wichtiger Faktoren der vorherigen Selbstlernphase.
- Besprechung von Fallbeispielen.
- Best Practices.
Inhalte
Die eigene Führungsrolle
- Führungsverständnis, -verhalten und -haltung im virtuellen Kontext.
- Kommunikation im virtuellen Raum: Tools, Vorgehensweisen und Spielregeln.
- Fallstricke der Kommunikation auf Distanz erkennen und Lösungen entwickeln.
- Erstellen eines Kommunikationsplans mit dem Team.
- Besprechungskultur und virtuelle Moderation.
Führen virtueller Teams
- Anforderungen an Führung und Team im Homeoffice.
- Erwartungsklärung mit dem Team.
- Mitarbeiter-Kompetenzen analysieren und gezielt einsetzen.
- Vertrauen erhalten und Entwicklungsmaßnahmen planen.
- Erfolgreiches Delegieren virtuell.
- Den Überblick behalten: Inhalte und Vorgehen überprüfen.
- Konflikte im virtuellen Raum, Konfliktklärung und Feedback-Gespräche.
Inklusive: Individuelles Praxis-Coaching mit der Trainerin
(Zeitbedarf: 1 Stunde je Teilnehmer, individuelle Terminvereinbarung innerhalb der Kursdauer)
- Gemeinsam mit der Trainerin sprechen Sie über Ihre konkrete Situation.
- Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen können.
- Sie werden optimal auf bevorstehende Herausforderungen vorbereitet.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
Ihr Nutzen
- Sie klären Ihre virtuelle Führungsrolle und erkennen die Erfolgsfaktoren für die Führung virtueller Teams und Gruppen.
- Sie lernen adäquate Arbeitsweisen für die virtuelle Zusammenarbeit und Führung in Bezug auf Kommunikation, Delegation und dem Umgang mit Konflikten.
- Sie erweitern Ihr Wissen über die Auswirkungen der Arbeit mit Online-Kommunikations- und Kooperationsmedien.
- Sie erkennen mögliche Konfliktursachen bereits im Vorfeld und erfahren Wege für einen lösungsorientierten Umgang damit.
- Sie erhalten umfangreiches Know-how für die erfolgreiche Führung Ihres virtuellen Teams.
Methoden
Ein gut durchdachter Mix aus Inhalten, Methoden und individueller Unterstützung, der Ihnen das Führen virtueller Teams erleichtert. Das Konzept unserer Online Essentials ist passend auf Ihre Selbstlern-Situation abgestimmt. Spannender Input, Best Practices, Austausch mit anderen Teilnehmern, Übungen, Checklisten und Trainer-Feedback machen Sie fit für das Führen auf Distanz.
Teilnehmer:innenkreis
Führungskräfte aller Ebenen, Team- und Projektleiter:innen, die ihre Teams jetzt virtuell führen.
Weitere Empfehlungen zu „Online Essential: Distance Leadership“
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen30843
Webinar
29.06.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
04.07.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Webinar
13.07.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
23.09.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
30.09.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
07.10.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
15.11.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 10:30 Uhr
Webinar
22.11.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:00 Uhr
Webinar
29.11.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
13.01.23
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
20.01.23
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
27.01.23
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
01.03.23
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 11:30 Uhr
Webinar
07.03.23
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
17.03.23
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 10:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
