Informieren Sie sich bei diesem Top-Seller mit einer Vielzahl an Terminen über Ihren Wunschtermin!
Ob Präsenzseminar oder Live-Online-Termin, Sie haben die Wahl!
Teams erfolgreich führen
Zusammenarbeit, Motivation und Leistungsfähigkeit steigern
Inhalte
Erfolgreiche Teams
- Was ist ein Team?
- Was macht Teams erfolgreich? Woran scheitern viele?
- Teamrollen und ihre Bedeutung.
- Vom ICH zum WIR - Phasen der Teamentwicklung.
- Den Prozess der Gruppendynamik nutzen.
Führungsrolle und -persönlichkeit
- Klärung der eigenen Aufgaben und Kompetenzen.
- Vom Kollegen zum Teamleiter - den Rollenwechsel erfolgreich gestalten.
- Wie viel Führung braucht mein Team?
- Selbstführung in kritischen Situationen.
Erfolgsfaktoren der Teamführung
- Prozesse der Zielvereinbarung motivierend gestalten.
- Kommunikation und Feedbackkultur fördern.
- Konfliktklärung im Team.
- Koordination von Interessen und Aufgaben.
- Unterschiede als Synergiefaktor nutzen.
Methoden der Teamsteuerung
- Effektive Moderation von Meetings und Teamprozessen.
- Entscheidungs- und Kreativitätsprozesse steuern.
- Meetingkultur und Spielregeln gezielt einsetzen.
- Erfolgs- und Ergebnisorientierung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
Dieses Training hilft Ihnen,
- Ihre Rolle als Teamleader zu klären,
- Ihre Führungskompetenz auszubauen und
- die Zusammenarbeit, Motivation und Leistungsfähigkeit Ihres Teams zu steigern.
Ihre Lerntransfer-App:
Sie profitieren nachhaltig von diesem Training: Die Lerntransfer-App Everskill begleitet Sie nach dem Präsenztraining aktiv in Ihrem Arbeitsalltag und motiviert Sie zur Umsetzung des Gelernten. Sie setzen sich Lernziele und erstellen einen individuellen Trainingsplan, um diese Ziele zu erreichen. Zudem profitieren Sie vom Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die App ist verfügbar für Mobile Devices – Ihren Zugang erhalten Sie per Mail kurz vor Ihrem Training.
Methoden
Lerndialoge, Einzel- und Kleingruppenarbeit, Plan- und Rollenspiele, Teamübungen. Praxisfallanalysen, Auswertungen, kollegiale Beratung und Feedback durch Teilnehmer und Trainer unterstützen den Lernprozess.
Teilnehmerkreis
Führungskräfte, Team-, Projekt- und Gruppenleiter.
Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:
Weitere Empfehlungen zu „Teams erfolgreich führen“
Die Toolbox für effektive Führungsarbeit
Performance-Leadership: Teams und Mitarbeiter zu Bestleistungen führen
Teilnehmerstimmen

Super! Der Referent war sehr kompetent und die vielen Rollenbeispiele waren sehr praxisorientiert, super!
Es herrschte ein sehr gute Arbeitsatmosphäre und das Training war teilnehmerorientiert.
"Eine sehr tolle und kompetente Leitung des Seminars durch Frau Kirsten Dörr."
Seminarbewertung zu „Teams erfolgreich führen“









Lernen Sie in unserem Seminar, wie Sie Leitungsaufgaben besser erfüllen können
Ein Teamleiter wandert immer auf einem schmalen Grat. Er muss…
1. die Produktivität seines Teams gewährleisten.
2. zwischenmenschliche Herausforderungen der Gruppe meistern.
Unser kompetentes Trainerkollektiv zeigt Ihnen in dieser Schulung, wie Sie diesen Balanceakt in Ihrem Alltag meistern. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen der Teamarbeit kennen. So können Sie verstehen, wie Sie auf der einen Seite einzelnen Mitarbeitern bestimmte Rollen zuweisen und Ihre Angestellten auf der anderen Seite zu einem festen Team formen können. Mithilfe von Übungsaufgaben und Praxisfällen lernen Sie außerdem Werkzeuge und Tipps zu den folgenden Bereichen:
• Führungsgespräche
• Teamführung und -arbeit
• Konfliktlösungskompetenzen
• Methoden der Motivation
• Verbesserung der eigenen Kompetenzen
Da auch die Gefühlsebene bei der Teamführung immer eine Rolle spielt, empfehlen wir Ihnen ergänzend unser Seminar zur emotionalen Führung.
Nutzen Sie unseren Kurs, um an Ihren eigenen Schwächen in Bezug auf die Teamführung zu arbeiten. Unserer Trainer gehen auf individuelle Fragen und Probleme ein und bieten zudem die Möglichkeit, Ihre Themen in der Gruppe zu diskutieren.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
- In Abstimmung auch virtuell möglich
Preis auf Anfrage.
AnfragenMittwoch, 10.02.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 11.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 01.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 02.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 24.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 25.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Filtern Sie die Termine nach Ihrem Wunsch Ort und Zeitraum

Mittwoch, 10.02.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 11.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 12.02.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 01.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 02.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 03.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 17.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 18.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 24.03.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 25.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 26.03.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 12.04.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 13.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.04.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 03.05.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 04.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 05.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.05.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 20.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 21.05.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 21.06.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 22.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 23.06.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 12.07.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 13.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 14.07.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 09.08.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 10.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 11.08.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 06.09.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 07.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.09.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 06.10.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 07.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 08.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 25.10.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 26.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 27.10.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 22.11.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 23.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 24.11.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 06.12.2021
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 07.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 08.12.2021
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 17.01.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 18.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 19.01.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 16.02.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 17.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 18.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 23.02.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstag, 24.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 25.02.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 14.03.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 15.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 16.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Montag, 28.03.2022
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Dienstag, 29.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mittwoch, 30.03.2022
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Sie können gerne eine unverbindliche Vorabreservierung vornehmen oder sich per E-Mail benachrichtigen lassen, sobald neue Termine veröffentlicht werden.
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!
Garant für Ihren Erfolg: Allein im letzten Jahr haben 35.000 Teilnehmer in 3.600 Inhouse-Trainings auf die Haufe Akademie vertraut!