Crashkurs Führung und Persönlichkeit

Haltung, Sicherheit und Stil für die neue Führungsrolle

Mit dem Wechsel in eine führende Rolle trittst du in ein Spielfeld ein, in dem in der Regel bisher eine andere Führungskraft die Regeln definiert und gemeinsam mit den Teammitgliedern ausgearbeitet hat. Wie bei jedem Rollenwechsel bringt diese Veränderung bei dir und bei deinen Mitarbeitenden oft auch eine Portion Unsicherheit mit sich. Biete Sicherheit in deiner neuen Rolle. Mit großer Klarheit über die Werte, die dein Führungshandeln und deine Führungshaltung prägen werden, erarbeitest du dir Souveränität als Führungskraft und strahlst diese auch in schwierigen Situationen aus. Finde deine persönlichen Leitplanken für eine gelungene und respektvolle Zusammenarbeit und starte gestärkt in deinen Führungsalltag.

Inhalte

Neue Rolle – neue Erwartungen

  • Meine Idee von guter (erfolgreicher) Führung.
  • Neue Erwartungen an mich selbst als Führungskraft.
  • Welchen Erwartungen möchte ich gerecht werden?

Führungsstil und Zusammenarbeit

  • Wofür stehe ich?
  • Was ist mir in der Zusammenarbeit wichtig?
  • Welcher Führungsstil passt zu meiner Persönlichkeit?
  • Was sichert mir Authentizität und Akzeptanz?
  • Welche Werte, welchen Rahmen bietest du für die Zusammenarbeit mit dir an?

Werte als sichere Leitlinie auch in schwierigen Situationen

  • Persönlich prägende Werte für eine gelungene Zusammenarbeit.
  • Verbindlichkeit und Anerkennung durch einen Führungsrahmen sicherstellen.
  • Mit klar kommunizierten Werten Sicherheit, Respekt und Vertrauen schaffen.
  • Stabilität auch bei hoher Flexibilität und Veränderungsdynamik vermitteln.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Erarbeite dir Sicherheit und Klarheit im Handeln in deiner neuen Führungsrolle.
  • Mit deinen ganz persönlichen Führungswerten setzt du Leitplanken, in denen deine Mitarbeitenden und Kolleg:innen eine sichere Arbeitsumgebung finden, um motiviert zusammenzuarbeiten.
  • Du verstehst und vermittelst, wofür du in der neuen Rolle stehst und was dich als Führungsperson ausmacht.
  • Entwickle ein Gespür, wie du Unsicherheiten des Teams auffängst und wie du dir Respekt und Akzeptanz verschaffst.
  • Die gemeinsame Arbeit an der Definition deiner Werte hilft, Stolpersteine und Missverständnisse zu identifizieren, die die Zusammenarbeit im Alltag mit dem eigenen Team erschweren könnten.
  • Entwickle Souveränität, um sicher durch die mit dem Wechsel in die Führungsrolle verbundenen Veränderungen in der Zusammenarbeit zu lenken.

Trainer:in

Methoden

Kollaboratives Arbeiten im Teilnehmerkreis, Selbstreflexion, Kleingruppenübungen und gegenseitige Beratungssequenzen, Vermittlung von Tools & Führungswissen durch die Trainerin. Du erhältst auf den Punkt aufbereitete Reflexionshilfen und aktuelle Impulse.

Empfohlen für

Neue Führungskräfte bzw. alle, die erstmals in Führung gehen oder von der Kollegin / vom Kollegen zur:zum Vorgesetzten in eine führende Rolle gewechselt sind. Fach- und Projektexpert:innen, denen ein Wechsel in eine führende Rolle kurz bevor steht oder die diesen gerade vollzogen haben.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Crashkurs Führung und Persönlichkeit“

Seminarbewertung zu „Crashkurs Führung und Persönlichkeit“

4,5 von 5
bei 16 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,6
Verständlichkeit der Inhalte:
4,7
Praxisbezug:
4
Fachkompetenz:
4,8
Teilnehmenden­orientiert:
4,7
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31260
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
Online
2 Termine
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
27.08.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 31260
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 9 Teilnehmer:innen

Mittwoch, 27.08.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

24.11.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 31260
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
max. 9 Teilnehmer:innen

Montag, 24.11.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 31260
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
max. 9 Teilnehmer:innen
Buchungsnummer: 31260
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
max. 9 Teilnehmer:innen
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen

Sicherheit in der neuen Führungsrolle

 

Für neue Führungskräfte ist es von entscheidender Bedeutung, Klarheit über ihre eigenen Werte zu finden. Eigene Werte dienen als persönliche Leitlinien für Entscheidungen und Handlungen im Führungsalltag und prägen somit maßgeblich die eigene Führungskultur.

Nur mit dem Bewusstsein über die individuellen Wertvorstellungen in Bezug auf die eigene Führungsrolle und gelungene Zusammenarbeit können Führende sicherstellen, dass ihr Handeln und ihre Entscheidungen mit diesen Werten im Einklang stehen. Dies schafft nicht nur eine klare Orientierung für das eigene Verhalten, sondern hilft auch allen Mitarbeitenden, sich an diesen individuellen Leitplanken der neuen Führungskraft zu orientieren.

Dazu gehört Mut, denn Werte führen immer zum Kern der eigenen Persönlichkeit. Sie zeigen sehr deutlich, wofür Sie stehen und was Ihnen wirklich wichtig ist. Richtig ist: Das macht angreifbar. In diesem Wort steckt das Wort "greifbar". Und Berechenbarkeit ist etwas, was Sie sich als Führungskraft nur wünschen können.

Diese Offenheit schafft Vertrauen und Verständnis bei den Mitarbeitenden. So können sie besser verstehen, warum Sie so handeln, wie Sie handeln, und weshalb bestimmte Entscheidungen getroffen werden. Das schafft Akzeptanz und verhindert Hypothesen, die zu Missverständnissen führen können.

Ihre persönlichen Werte wirken immer in Ihre Führung hinein, auch wenn Sie sie nicht explizit thematisieren. Bei jedem Feedback, Gedankenaustausch und Meeting werden andere Ihre Werte wahrnehmen. Wenn diese nicht benannt sind, entstehen Vermutungen, die sich aus Ihren Aussagen und Handlungen speisen. Mit dem Mut, Ihre Werte klar zu kommunizieren, gehen Sie mit gutem Beispiel voran und machen die Zusammenarbeit explizit zum Thema. Sie agieren statt zu reagieren. Das ist der Kern von Führung.

Eine klare Wertebasis hilft Ihnen darüber hinaus auch bei der Stellenbesetzung von neuen Mitarbeitenden oder der Zusammensetzung von Teams. Wenn Sie Ihre eigenen Werte kennen und diese im Führungsalltag leben, können Sie gezielter nach Mitarbeitenden suchen, die diese Werte teilen und somit gut ins Team passen.

 

Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.