
Trennungskultur und Trennungsgespräche
Kompakte Hilfe für schwierige Zeiten
Warum Trennungskultur?
Verschiedene Arten der Trennung/Kündigung.
Individuelle Einzelkündigung: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung.
Typische Fehler im Trennungsgespräch + To-Dos.
Personalabbau und Restrukturierung:
Vorgehen, Projektmanagement, Organisatorisches.
Restrukturierung als Change-Prozess.
Eigene und fremde Emotionen im Trennungsprozess managen.
Aufhebungen und Alternativen zur Trennung.
Inhalte
1. Online-Seminar
- Warum Trennungskultur?
- Verschiedene Arten der Trennung/Kündigung.
- Individuelle Einzelkündigung: Vorbereitung, Durchführung, Nachbereitung.
- Typische Fehler im Trennungsgespräch + To-dos.
2. Online-Seminar
- Personalabbau und Restrukturierung:
- Vorgehen, Projektmanagement, Organisatorisches.
- Restrukturierung als Change-Prozess.
- Eigene und fremde Emotionen im Trennungsprozess managen.
- Aufhebungen und Alternativen zur Trennung.
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen und Downloads zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
In diesem kompakten Online-Seminar
- lernen Sie die verschiedenen Arten von Kündigungen kennen und erhalten Impulse, worauf Sie im individuellen Trennungsgespräch achten sollten,
- erfahren Sie, wie Sie sich gegen die häufigsten Fehler bei Trennungen wappnen,
- erhalten Sie wertvolle Impulse und Instrumente, um Führungskräfte bei Trennungsgesprächen souverän zu begleiten,
- erfahren Sie, warum ein professioneller Trennungsprozess und eine gute Trennungskultur wirtschaftlich und kulturell so wichtig für Ihre Organisation ist,
- lernen Sie kompakt, wie man einen größeren Restrukturierungsprozess begleitet.
Methoden
Fachlicher Input, Gruppen- und Einzelübungen, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen, Arbeitshilfen und Checklisten.
Teilnehmer:innenkreis
Personaler:innen, Personalleiter:innen sowie Business Partner:innen, die sich einen kompakten Überblick verschaffen wollen, um Trennungsprozesse professionell vorzubereiten und durchzuführen.
- Maßgeschneidert für Ihren Bedarf
- Vor Ort oder virtuell für mehrere Mitarbeiter
- Zeit und Reisekosten sparen
Preis auf Anfrage.
Anfragen31521
Online-Seminar
01.09.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:30 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Online-Seminar
08.09.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 14:30 Uhr, Ende ca. 16:00 Uhr
Online-Seminar
13.12.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 11:30 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Online-Seminar
20.12.22
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 11:30 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Online-Seminar
30.01.23
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 11:30 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
Online-Seminar
06.02.23
Durchführung: Microsoft Teams
Beginn 11:30 Uhr, Ende ca. 13:00 Uhr
