Blended Learning

Führungsprogramm für erfahrene Führungskräfte

Wirksame Führung, Zusammenhalt und Leistungsfähigkeit sichern

Nach der Corona-Pandemie hat sich in den meisten Unternehmen Führung und Zusammenarbeit stark verändert: Ob Selbstorganisation im Homeoffice, Videokonferenzen und Führen auf Distanz oder Digitalisierung bedeutender Unternehmensfunktionen - neue Führungsprinzipien und geänderte Anforderungen an Führungskräfte wirken nach und Mitarbeitende entwickeln neue Erwartungen hinsichtlich Arbeitsplatzkonzepten und Führungsstilen. Gerade in anspruchsvollen Führungspositionen ist es hilfreich, immer mal wieder einen Schritt zurückzutreten, Feedback auf die eigene Führungspersönlichkeit und die eigenen Strategien zu bekommen und mit neuen Impulsen gestärkt auf die eigene Leadership-Aufgabe zu blicken. In diesem herausragenden Online-Führungsprogramm für erfahrene Führungskräfte reflektieren und stärken Sie Ihre Führungspersönlichkeit, optimieren die eigenen Führungskompetenzen und lernen neue Wege, Modelle und Strategien kennen, um die optimale Zusammenarbeit im Unternehmen, die eigene Leistungsfähigkeit und die Ihrer Mitarbeitenden auch in stürmischen Zeiten zu sichern und kontinuierlich auszubauen.
Modul 1: Online-Seminar
2 Wochen (beinhaltet Vorabfragebogen, E-Content, Kennenlernen, Online-Seminar, Transfer)
Führung und Leadership im mittleren Management — eine Momentaufnahme.
Führung und Leadership im mittleren Management — eine Momentaufnahme.

Im ersten Modul beginnen Sie mit einem Einführungsvideo und einem persönlichen Gespräch mit Ihrem Trainer. Mit einem Vorabfragebogen spezifizieren Sie Ihre konkreten Themenfelder und starten vorbereitet mit professionellem Online-Content Ihre erste Live-Online-Session. Hier lernen Sie Ihre Seminargruppe kennen und ergänzen Ihre bisherige Sicht auf Leadership um weitere Perspektiven. Sie erhalten so einen fundierten Überblick über Ihre spezifischen Leadership-Herausforderungen und entwerfen eine erste Zukunftsvision für Führung und Zusammenarbeit in Ihrem Verantwortungsbereich. Darüber hinaus steht Ihnen Ihr Trainer und Tutor in der Community als Ansprechpartner für die gesamte Dauer des Programms zur Verfügung.

Modul 2: Online-Seminar
2 Wochen (beinhaltet E-Content, Online-Seminar, Transfer, Lernpartnerschaften)
Leadership-Impulse mit dem B6! Leadership Circle
Leadership-Impulse mit dem B6! Leadership Circle

Im zweiten Modul lernen Sie den B6! Leadership Circle kennen und vertiefen Ihr Leadership-Know-how für Führung und Leadership unter erschwerten Bedingungen. In einer zweiten Live-Online-Session erhalten Sie innovative und neue Impulse für Ihre Führungssituation. Im Austausch mit Trainer und Seminargruppe reflektieren Sie Ihre Führung und entwickeln pragmatische Lösungsideen zu aktuell drängenden Praxisfragen in Ihrem Führungsalltag.

Modul 3: Selbstlernphase mit Webinar
4 Wochen (beinhaltet Transfer, E-Content, Online-Seminar, Projektarbeit, Community)
Leadership-Werkstatt: Konzepte, Tools und Techniken
Leadership-Werkstatt: Konzepte, Tools und Techniken

Jeder führt anders: Das dritte Modul ist geprägt von bedarfsorientierten Vertiefungseinheiten. Mit deren Hilfe entwickeln Sie pragmatische und umsetzungsstarke Strategien für Ihre langfristigen Herausforderungen.

Mit professionellem Online-Content und anwendungsbezogenen E-Learnings erweitern Sie selbstgesteuert Ihr Mind-, Skill- und Toolset für Führung und Leadership unter erschwerten Bedingungen. In der dritten Live-Online-Session präsentieren Sie Ihre Leadership-Herausforderung im Plenum und erhalten weitere wertvolle Anregungen im kollegialen Austausch.

Nutzen Sie in den Selbstlernphasen die interaktive LUX-Community, um mit Trainer und anderen Teilnehmer:innen im produktiven Austausch zu bleiben.  

Modul 4: Coaching
180 min (beinhaltet individuelle Coaching-Sessions mit dem Trainer)
Leadership-Coaching: Individuelle Strategien für Ihre Führung
Leadership-Coaching: Individuelle Strategien für Ihre Führung

Parallel zu Modul 3 findet das Modul 4, das Coaching-Modul statt. In individuellen und hocheffektiven virtuellen Coaching-Sessions (insgesamt 180 min) konkretisieren Sie Ihre Leadership-Challenge und nutzen frische Impulse für effektiven Transfer in Ihre Führungsarbeit. Die Termine zu den Coaching-Sessions vereinbaren Sie individuell mit Ihrem Trainer nach dem Start des Programms.  

 

Modul 5: Online-Seminar
2 Wochen (beinhaltet E-Content, Online-Seminar, Transfer und Projektarbeit)
Leadership-Masterplan - Ihre persönliche Landkarte Führung und Leadership
Leadership-Masterplan - Ihre persönliche Landkarte Führung und Leadership

Im fünften Modul schließen Sie Ihr Führungsprogramm erfolgreich ab. Sie übertragen - mit persönlicher Unterstützung durch den Trainer - die erarbeiteten Wege und Vorhaben auf Ihre persönliche Leadership-Herausforderung und kehren gestärkt, mit größerer Klarheit und nachhaltigen Strategien in Ihren Führungsalltag zurück. In der finalen Live-Online-Session verfeinern Sie Ihren Masterplan zur konsequenten und langfristigen Umsetzung Ihrer gewonnenen Erkenntnisse. Sie sensibilisieren sich für mögliche Stolperfallen und erhalten wertvolles Feedback für Ihren weiteren Weg, Ihre persönliche Entwicklung und die Kulturentwicklung in Ihrem Verantwortungsbereich.

Inhalte

überarbeitetes Konzept

Modul 1: Führung und Leadership als erfahrene Führungskraft - eine Momentaufnahme.

  • Persönliches Kennenlernen und Überblick.
  • Führung, Leadership und Zusammenarbeit im Unternehmen.
  • Veränderte Rahmenbedingungen: Was bleibt? Was geht wieder? Was kommt?
  • Crashkurs zu relevanten Entwicklungen jenseits von Worthülsen und Buzzword-Bingo.
  • Die eigene persönliche Leadership-Herausforderung im Austausch auf Augenhöhe mit den Teilnehmenden und dem Trainer schärfen.

Modul 2: Leadership-Impulse mit dem B6! Leadership Circle

  • Veränderung von Erwartungen an die Rolle von erfahrenen Führungskräften.
  • Das B6! Leadership-Modell als ganzheitlicher Ansatz zur individuellen und kulturellen Führungsentwicklung.
  • Remote, digital, virtuell? Führung und Leadership Essentials jenseits von Videokonferenzen, Calls & Co.
  • Wie gelingt Führung zu mehr Eigenständigkeit und Selbstverantwortung?
  • Agiles Management – alter Wein in neuen Schläuchen oder die neue Führungswirklichkeit?
  • Was ist jetzt wirklich wichtig? Führung reduziert auf das Wesentliche.

Modul 3: Leadership-Werkstatt: Konzepte, Tools und Techniken

  • Digitale Tools und Techniken in der Praxis: Was ist der aktuelle Stand?
  • Führungspraxis konkret: Teambesprechungen moderieren, wirksame Gespräche führen, Zusammenarbeit fördern, Zusammenhalt sichern.
  • Meine persönliche Leadership-Herausforderung mal ganz praktisch betrachtet: Was benötige ich kurzfristig und auch langfristig, um die Situation zu verbessern?
  • Welche Bedeutung hat meine Haltung im Zusammenhang mit der Wirksamkeit von Führung und Leadership?
  • Intensiver kollegialer Austausch mit Ihrem Trainer und den teilnehmenden Führungskräften.

Modul 4: Leadership-Masterplan: Ihre persönliche Landkarte Führung und Leadership

  • Wrap-up: Zusammenfügen der Impulse und Lösungsansätze aus dem Programm.
  • Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Entwicklung der Führungskultur in Ihrem Verantwortungsbereich.
  • Change Management: eine pragmatische Veränderungsarchitektur für die Führung Ihres Verantwortungsbereichs.
  • Workshop-Konzepte zum Initiieren einer spannenden Lernreise zu Führung und Leadership mit dem eigenen Team.
  • Die weitere Umsetzung der eigenen Leadership-Herausforderung im Austausch mit Trainer:innen und Teilnehmenden skizzieren und diskutieren.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie vertiefen Ihr pragmatisches Verständnis von Konzepten wie VUCA, Disruption, Agilität, Arbeit 4.0, New Work und können besser entscheiden, was wirklich erfolgsrelevant für Sie ist.

  • Für eine ganzheitliche Reflexion Ihrer Führung, Ihre aktuelle Führungssituation und die daraus resultierenden strategischen Weichenstellungen nutzen Sie das erprobte Konzept des B6! Leadership-Modells. 

  • Daraus entwerfen Sie ein Zukunftskonzept für Führung und Zusammenarbeit im eigenen Verantwortungsbereich – jenseits kurzfristiger und notfallgetriebener Krisenkonzepte.

  • Sie priorisieren die gezielte Weiterentwicklung Ihrer Führungskompetenzen, bauen Ihre Potenziale aus und setzen Ihre Stärken noch besser für eine souveräne Führung ein.

  • Sie festigen Ihre Fähigkeiten, auch sehr persönlich, über die Distanz zu führen – jenseits Ihrer technischen und methodischen Fähigkeiten.

  • Sie nutzen hilfreiche, erprobte digitale Tools und Techniken für mehr Interaktivität und Effektivität in virtuellen Gesprächen und Besprechungen.

  • Sie diskutieren Ihre Erfahrungen und Best Practices mit Expert:innen und Gleichgesinnten auf Augenhöhe.

  • Sie erarbeiten einen langfristigen Masterplan für die organisatorische und kulturelle Entwicklung Ihres Verantwortungsbereichs.

  • Sie nutzen Veränderungsbereitschaft und den Spirit in Ihrem Team, um jetzt gezielt die richtigen Projekte auch in Führung, Leadership und Zusammenarbeit auf den Weg zu bringen.

Trainer:in

Methoden

Videos, Videotelefonate, Vorabfragebogen, Online-Seminare, Live-Experten-Input, Online-Content und E-Learnings, Online-Coaching, Austausch, Lernpartnerschaften, Transferprojekt Leadership-Challenge.

Mit der Leitlinie "Soviel Selbststeuerung wie möglich, so viel Lenkung (Trainer-Input/-steuerung) wie nötig" bestimmen Sie in diesem Programm mit ausgeprägtem Workshop-Charakter Ihre Schwerpunkte selbst. Ein hoher Coaching-Anteil und die rege Interaktion in Live-Sessions stärken Ihr eigenes Konzept zur persönlichen Leadership-Entwicklung.

Mit dem Abschluss des Qualifizierungsprogramms erhalten Sie eine ausführliche Teilnahmebescheinigung und ein Online-Badge für Ihre Unterlagen.

In der reichhaltigen Content-Bibliothek können Sie Ihre individuellen Fragestellungen auch im Nachgang weiter vertiefen.

Für das Führungsprogramm steht Ihnen eine interaktive LUX-Community zur Verfügung. Hier können Sie für die Dauer der Veranstaltung mit Trainer und darüber hinaus (1 Jahr ab Beginn) mit anderen Teilnehmer:innen im produktiven Austausch bleiben, sowie seminarbezogene Informationen ablegen und austauschen. 

 

Hinweis zu Dauer und Zeitaufwand

Die Dauer des Programms erstreckt sich über einen Zeitraum von 8-10 Wochen. Der zeitliche Aufwand ist teilweise selbstgesteuert und hängt von der Intensität der Beschäftigung mit den Lerninhalten ab. Somit ist eine längerfristige Begleitung durch das Programm in Ihrer Führungssituation möglich.

Die Verteilung der Lernzeiten, der Coachings und die Intensität der Thementiefe steuern Sie zu einem großen Teil selbst. Wir empfehlen Ihnen, zur erfolgreichen Absolvierung des Programms 3-4 Arbeitstage (ca. 25-35 Std.) einzuplanen.

Die einzelnen Komponenten des Programms umfassen folgende Anteile:

  • 4 Online-Seminare à 4 Std.
  • 3-4 Std. Online-Coaching, Beratung und Betreuung.
  • 10-15 Std. E-Learnings und Online-Content.
  • 5-10 Std. selbstgesteuerte und tutoriell betreute Transfer- und Projektarbeit, Lernpartnerschaften.

Teilnehmer:innenkreis

Erfahrenere Führungskräfte aus allen Ebenen, Geschäftsführer:innen klein- und mittelständischer Unternehmen, die Führung und Leadership unter den aktuellen Bedingungen auf den Prüfstand stellen und die eigene Souveränität, Wirksamkeit und Akzeptanz sichern und erweitern möchten. 

Open Badges - Zeigen Sie, was Sie können.

Nach erfolgreichem Abschluss der Veranstaltung erhalten Sie von uns ein digitales Zertifikat in Form eines Open Badge. Diesen können Sie in Ihrer Lernumgebung downloaden und anschließend über soziale Medien einbinden und teilen. Mit Open Badges zeigen Sie online, über welche Kompetenzen Sie verfügen.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Führungsprogramm für erfahrene Führungskräfte“

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31655
€ 2.590,- zzgl. MwSt
Bearbeitungsz …
Online
4 Termine
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
Bearbeitungszeit 28 - 38 Std. auf einen Zeitraum von 10 Wochen verteilt
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
25.04.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31655
€ 2.590,- zzgl. MwSt.
€ 3.082,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
Bearbeitungszeit 28 - 38 Std. auf einen Zeitraum von 10 Wochen verteilt
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Führung und Leadership im mittleren Management – eine Momentaufnahme.
Termin
25.04.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Online-Seminar
Leadership-Impulse mit dem B6! Leadership Circle
Termin
09.05.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Selbstlernphase mit Webinar
Leadership-Werkstatt: Konzepte, Tools und Techniken
Termin
06.06.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Online-Seminar
Leadership-Masterplan - Ihre persönliche Landkarte Führung und Leadership
Termin
20.06.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
29.08.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31655
€ 2.590,- zzgl. MwSt.
€ 3.082,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
Bearbeitungszeit 28 - 38 Std. auf einen Zeitraum von 10 Wochen verteilt
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Führung und Leadership im mittleren Management – eine Momentaufnahme.
Termin
29.08.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Online-Seminar
Leadership-Impulse mit dem B6! Leadership Circle
Termin
12.09.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Selbstlernphase mit Webinar
Leadership-Werkstatt: Konzepte, Tools und Techniken
Termin
10.10.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Online-Seminar
Leadership-Masterplan - Ihre persönliche Landkarte Führung und Leadership
Termin
26.10.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
16.10.2023
Live-Online
Buchungsnummer: 31655
€ 2.590,- zzgl. MwSt.
€ 3.082,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
Bearbeitungszeit 28 - 38 Std. auf einen Zeitraum von 10 Wochen verteilt
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Führung und Leadership im mittleren Management – eine Momentaufnahme.
Termin
16.10.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Online-Seminar
Leadership-Impulse mit dem B6! Leadership Circle
Termin
30.10.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Selbstlernphase mit Webinar
Leadership-Werkstatt: Konzepte, Tools und Techniken
Termin
27.11.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Online-Seminar
Leadership-Masterplan - Ihre persönliche Landkarte Führung und Leadership
Termin
11.12.2023
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
22.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 31655
€ 2.590,- zzgl. MwSt.
€ 3.082,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Microsoft Teams
Microsoft Teams
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
Bearbeitungszeit 28 - 38 Std. auf einen Zeitraum von 10 Wochen verteilt
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Online-Seminar
Führung und Leadership im mittleren Management – eine Momentaufnahme.
Termin
22.01.2024
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Online-Seminar
Leadership-Impulse mit dem B6! Leadership Circle
Termin
05.02.2024
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Selbstlernphase mit Webinar
Leadership-Werkstatt: Konzepte, Tools und Techniken
Termin
04.03.2024
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Online-Seminar
Leadership-Masterplan - Ihre persönliche Landkarte Führung und Leadership
Termin
18.03.2024
Durchführung
Microsoft Teams
Tagesablauf
Beginn 14:00 Uhr, Ende ca. 18:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 31655
€ 2.590,- zzgl. MwSt.
€ 3.082,10 inkl. MwSt.
Details
Bearbeitungszeit 28 - 38 Std. auf einen Zeitraum von 10 Wochen verteilt
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Buchungsnummer: 31655
€ 2.590,- zzgl. MwSt.
€ 3.082,10 inkl. MwSt.
Details
Bearbeitungszeit 28 - 38 Std. auf einen Zeitraum von 10 Wochen verteilt
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten des Teilnehmers zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.230 Weiterbildungen
484.500 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
1.700 Trainer:innen, Coach:innen und Berater:innen
13.500 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder