Blended Learning

Führen aus dem Homeoffice

Der Kompaktkurs zum Remote Leadership

Remote Leadership, stetige Veränderung, New Normal – das sind die Themen, denen sich Führungskräfte gegenüber sehen. Hybride Teams, also Teams, deren Mitglieder:innen teils im Homeoffice und teils im Firmenbüro sitzen, sind für Sie als Führungskraft ebenso herausfordernd, wie reine Homeoffice-Teams. Der Digitalisierungsschub durch die Pandemie hat vieles verändert und das sogenannte New Normal wird maßgeblich auch durch hybride und virtuelle Teams geprägt sein. Machen Sie Sich mit den verschiedenen Aspekten des Remote Leaderships vertraut und führen Sie erfolgreich im virtuellen Raum. Dieser interaktive, kompakte Kurs, den Sie verteilt auf 5 Wochen absolvieren können, ermöglicht Ihnen eine praxisorientierte Know-how-Erweiterung im Rahmen Ihres Führungsalltags.
Modul 1: Webinar
3,5 Stunden
Remote Leadership
Remote Leadership
  • New Leadership: Ihre Führungsrolle neu ausrichten.
  • Besonderheiten virtueller und hybrider Teams.
  • Digitaler Mindset X.0 — Worauf es wirklich ankommt.
  • Präsenz und Authentizität auch online.
  • Vertrauen versus Kontrolle.
  • Balance zwischen Distanz und Nähe halten.
Modul 2: Webinar
3 Stunden
Teamentwicklung im virtuellen Raum
Teamentwicklung im virtuellen Raum
  • Teambuilding: Ein virtuelles Teamgefühl aufbauen, stärken und halten.
  • Tipps & Tricks zur Motivation auf Distanz.
  • Der Umgang mit dem Gefühl der Isolation und Entfernung.
  • Unterschätzter Verstärker: Die Bedeutung von Ritualen.
  • Schaffung und Förderung einer Feedback- und Fehlerkultur.
  • Konflikte lösen im virtuellen Raum und auf Distanz.
Modul 3: Webinar
3 Stunden
Kommunikation im Online-Format
Kommunikation im Online-Format
  • Toolbox: effiziente Tools und spielerische Motivation.
  • Themen und Anlässe für Team-Meetings und 1:1 Gespräche.
  • Kommunikationsplan für das eigene Team.
  • Praxistipps für aktiven Informationsaustausch.
  • Virtuelle Entscheidungsfindungs-Formate.
  • Dos & Don´ts für Effektivität im Homeoffice.

Inhalte

Modul 1: Remote Leadership

  • New Leadership: Ihre Führungsrolle neu ausrichten.
  • Besonderheiten virtueller und hybrider Teams.
  • Digitales Mindset X.0 – Worauf es wirklich ankommt.
  • Präsenz und Authentizität auch online.
  • Vertrauen versus Kontrolle.
  • Balance zwischen Distanz und Nähe halten.

Modul 2: Teamentwicklung im virtuellen Raum

  • Teambuilding: Ein virtuelles Teamgefühl aufbauen, stärken und halten.
  • Tipps & Tricks zur Motivation auf Distanz.
  • Der Umgang mit dem Gefühl der Isolation und Entfernung.
  • Unterschätzter Verstärker: Die Bedeutung von Ritualen.
  • Schaffung und Förderung einer Feedback- und Fehlerkultur.
  • Konflikte lösen im virtuellen Raum und auf Distanz.

Modul 3: Kommunikation im Online-Format

  • Toolbox: effiziente Tools und spielerische Motivation.
  • Themen und Anlässe für Team-Meetings und 1:1-Gespräche.
  • Kommunikationsplan für das eigene Team.
  • Praxistipps für aktiven Informationsaustausch.
  • Virtuelle Entscheidungsfindungs-Formate.
  • Dos & Don´ts für Effektivität im Homeoffice.

Zwischen den Modulen erhalten Sie kleine Übungsaufgaben, die Ihnen den Transfer des Erlernten in Ihren Führungsalltag erleichtern.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

In diesem interaktiven Training lernen Sie:

  • wie Sie Ihre Führungsrolle im Kontext von New Leadership ausrichten und online Präsenz entwickeln,
  • welche Tools und Techniken Sie im virtuellen Führen nutzen können und welcher Einsatz sinnvoll ist,
  • wie Sie Ihr Team auch an verschiedenen Standorten zusammenhalten und entwickeln können,
  • Tipps & Tricks zur Motivation auf Distanz,
  • wie Sie Konfliktlösungen, Feedback- und Fehlerkultur gestalten können und
  • welche virtuellen Entscheidungsformate es gibt und wie Sie diese einsetzen können.

Methoden

Interaktive Diskussionen, spannende Trainer-Inputs, Gruppenarbeiten und Einzelreflexionen, Anwenden und Erleben von Online-Tools.

Teilnehmer:innenkreis

Führungskräfte aller Ebenen, die aus dem und ins Homeoffice führen, sowie Team- und Projektleiter, die hybride und virtuelle Teams führen.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Führen aus dem Homeoffice“

Gemeinsam online weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
31687
€ 1.090,- zzgl. MwSt
9 Std. + ca. …
Online
am 23.01.2024
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
9 Std. + ca. 1 Std. Übungen zwischen den Modulen
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
23.01.2024
Live-Online
Buchungsnummer: 31687
€ 1.090,- zzgl. MwSt.
€ 1.297,10 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Module
9 Std. + ca. 1 Std. Übungen zwischen den Modulen
Webinar
Remote Leadership
Termin
23.01.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:30 Uhr
Webinar
Teamentwicklung im virtuellen Raum
Termin
26.01.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Webinar
Kommunikation im Online-Format
Termin
01.02.2024
Durchführung
zoom
Tagesablauf
Beginn 09:00 Uhr, Ende ca. 12:00 Uhr
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 31687
€ 1.090,- zzgl. MwSt.
€ 1.297,10 inkl. MwSt.
Details
9 Std. + ca. 1 Std. Übungen zwischen den Modulen
Buchungsnummer: 31687
€ 1.090,- zzgl. MwSt.
€ 1.297,10 inkl. MwSt.
Details
9 Std. + ca. 1 Std. Übungen zwischen den Modulen
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder