Seminar
Neues Konzept

Zukunft der Personalentwicklung

Lernen neu denken, wirksam gestalten und zukunftsfähig entwickeln

Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant – und mit ihr die Anforderungen an die Personalentwicklung. In diesem zweitägigen Seminar werden konkrete Impulse vermittelt: Wie richtet man Personalentwicklung zukunftsfähig aus? Wie wird KI sinnvoll integriert und mit welchen evidenzbasierten Methoden wird die Wirksamkeit von PE-Maßnahmen erhöht? Mit der Design-Thinking-Methode wird praxisnah gezeigt, wie zukunftsgerichtete Lernlösungen entwickelt werden.

Inhalte

Prototyping eigener PE-Lösungen für den Arbeitsalltag!

Aktuelle Entwicklungen verstehen

  • Überblick über Trends und Technologien in der Personalentwicklung.
  • Auswirkungen des Wandels der Arbeitswelt auf Lernformate und PE-Strategien.
  • Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von KI.

Evidenzbasiertes Lernen gestalten

  • Abgrenzung von Lernmythen und wirksamen Lernmethoden.
  • Gestaltung effektiver Lernkonzepte mit Fokus auf Praxistransfer.
  • Stellhebel für nachhaltige Umsetzung identifizieren.

PE-Innovation durch Design Thinking

  • Einführung in Design Thinking für PE-Zwecke.
  • Prototyping eigener PE-Lösungen für den Arbeitsalltag.
  • Kreative Methoden zur Entwicklung lernförderlicher Umgebungen.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Relevante PE-Trends und ihre strategische Bedeutung für die Organisation kennenlernen.
  • Moderne Lernformate gestalten, die durch Evidenz und Transferwirksamkeit überzeugen.
  • Lernumgebungen entwickeln, die Technologie gezielt nutzen.
  • Design Thinking anwenden, um konkrete PE-Herausforderungen zu lösen.
  • Mit direkt umsetzbaren Ideen und Konzepten zurück in deinen Arbeitsalltag gehen.

    Als kostenfreies Add-on sind 3 Ausgaben der neuen Zeitschrift „personalmagazin – neues lernen“ als Inspiration für die Personalentwicklung im Seminar inklusive. Die Zusendung des Magazins erfolgt alle 2 Monate und endet automatisch.

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer-Input und fundierter Theorie-Überblick, Reflexionsübungen und kollegialer Austausch, Best-Practice-Beispiele und Anwendungssimulationen, Design-Thinking-Praxisworkshop, Arbeitshilfen und Transfer-Checklisten.

Live-Online Veranstaltungen

Trainer-Input und fundierter Theorie-Überblick, Reflexionsübungen und kollegialer Austausch, Best-Practice-Beispiele und Anwendungssimulationen, Design-Thinking-Praxisworkshop, Arbeitshilfen und Transfer-Checklisten.

In der Veranstaltung kann folgendes Drittanbieter-Tool eingesetzt werden:

Empfohlen für

Personalentwickler:innen, HR-Fachkräfte, Learning Designer:innen, Talent Manager:innen und HR Business Partner:innen, die PE-Aktivitäten zukunftsfähig aufstellen und strategisch weiterentwickeln möchten. Erfahrungen in der PE-Praxis werden vorausgesetzt.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Der Referent hat ein sehr tiefes und breites Wissen und Anekdoten im petto, die er instant rausschiessen kann, sehr cool."

Oliver Darkow
Teilnehmer:in Live-Online-Training

"Guter Austausch zwischen den Teilnehmer:innen. Guter Mix aus Vortrag, PowerPoint, Whiteboard und Workshops / Break out Rooms. Mir haben auch das Sammeln nützlicher Methoden, Tools und die sonstigen Tipps gefallen."

Tobias Arzt
Teilnehmer:in Live-Online-Training

Seminarbewertung zu „Zukunft der Personalentwicklung“

4,1 von 5
bei 71 Bewertungen
Seminarinhalte:
4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,2
Praxisbezug:
4
Fachkompetenz:
4,4
Teilnehmenden­orientiert:
4,4
Methodenvielfalt:
3,7
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
31648
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 3 Orten
3 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
33362
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
3 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach Ihrem Bedarf
  • Direkt bei Ihnen vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren Sie innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Lehrgang Geprüfte:r Personalentwickler:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
26.05.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33362
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 26.05.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 27.05.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

21.07.2025
Berlin
Buchungsnummer: 31648
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Hotel Dorint Kurfürstendamm Berlin
Hotel Dorint Kurfürstendamm Berlin
Augsburger Strasse 41, 10789 Berlin
Zimmerpreis: € 157,93 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 21.07.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Dienstag, 22.07.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
25.09.2025
Live-Online
Buchungsnummer: 33362
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 25.09.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 26.09.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

10.12.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 31648
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 10.12.2025

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 11.12.2025

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
21.01.2026
Live-Online
Buchungsnummer: 33362
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Durchführung
Technische Hinweise
Für die Durchführung unserer Online-Veranstaltungen nutzen wir verschiedene Techniken.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 21.01.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Donnerstag, 22.01.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

05.03.2026
Düsseldorf
Buchungsnummer: 31648
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Sheraton Düsseldorf Airport Hotel
Sheraton Düsseldorf Airport Hotel
Terminal Ring 4, 40474 Düsseldorf
Zimmerpreis: € 156,42 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 05.03.2026

09:30 Uhr - 17:30 Uhr

Freitag, 06.03.2026

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Nächste Buchung sichert Durchführung
Buchungsnummer: 31648
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 33362
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns

Sie haben Fragen?

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.