Kompaktwissen Business Development

New Business erkennen – Business Plan entwickeln – Stakeholder überzeugen

Die Erschließung und Entwicklung neuer Geschäftsfelder ist die essenzielle Aufgabe im Business Development. Wie du als New-Business-Verantwortliche:r systematisch Marktchancen aufspürst und smarte Strategien entwickelst, um daraus künftig Umsätze und Erträge zu generieren, trainierst du in diesem Seminar. Du erhältst Einblicke in moderne Methoden der Trenderkennung und der Entwicklung von Geschäftsmodellen und du lernst, wie du deine eigene New-Business-Strategie entwickelst, einen überzeugenden Business Plan erstellst und so den langfristigen Erfolg deines Unternehmens sicherst.

Inhalte

New Business – Was, wann, wofür?

  • Dimensionen: Zielgruppen, Internationalisierung, Leistungsinnovation, Digitalisierung.
  • Ziele: Wachstum fördern, Risiko streuen, Rendite steigern.
  • Den optimalen Zeitpunkt erkennen.

Chancen und Risiken für New Business erkennen

  • Märkte und Marktchancen erkennen über Online- und Offline-Medien, besondere Ereignisse („schwarze Schwäne“), Small Data, explorative Analysen.
  • Entwicklungen fortschreiben mit Szenarien, Expertenprognosen und Trendanalysen.
  • Wettbewerberprofile und Wettbewerbsintensität analysieren.
  • Risiken bei Kunden, Staat, Recht, Politik und eigenen Potenzialen erkennen.

New-Business-Strategie entwickeln

  • Toolbox der Business Developer: Business Model Canvas, Design Thinking, Strategy Map, TOWS-Matrix, Blue-Ocean-Strategy, Customer Centricity.
  • Die fünf Prinzipien agilen Business Developments.
  • Aus der New-Business-Idee die New-Business-Strategie entwickeln: u.a. objektive Risikobewertung, Marketing- und Vertriebsstrategie, Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung, Bestimmung der kritischen Erfolgsfaktoren. 

Praxistransfer: Du entwickelst deine eigene New-Business-Idee.

 

Business Plan erstellen

  • Erstellung einer Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung.
  • Wenn der eigene Plan in die Mangel genommen wird – so überzeugst du Unternehmer und Investoren mit Rentabilität, Sicherheit, Nachhaltigkeit.
  • Optimierung des Business-Plans durch Visualisierung, KPIs, Sensitivitätsanalyse, Umsetzungsplan.

Praxistransfer: Du erstellst einen Business Plan für deine eigene New-Business-Idee.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

Das Seminar zeigt dir, wie du systematisch neue Geschäftsfelder findest und erschließt. Du lernst relevante Informationsquellen kennen und wendest trendorientierte Prognoseverfahren an. Für die Entwicklung einer New-Business-Strategie wirst du mit aktuellen Tools vertraut gemacht. Du wendest Prinzipien der Agilität an, um Flexibilität und Kundenorientierung sicherzustellen.

Praxistransfer: Auf der Basis deiner Strategie entwickelst du deinen eigenen Business Plan, der auf die Anforderungen von Entscheider:innen ausgerichtet ist und hilft, finanzielle Unterstützung zu sichern. Nutze die Gelegenheit, eigene New-Business-Ideen direkt im Seminar zu entwickeln und sichere dir Expertenfeedback für deinen professionellen Business Plan.

Die Durchsetzung des eigenen Konzepts gegenüber Vorstand oder Kapitalgebern erfordert die Erstellung einer Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung. Diese liefert den Entscheider:innen relevante Informationen über den zu erwartenden finanziellen Erfolg und ermöglicht es, entscheidungsrelevante Renditekennzahlen zu ermitteln.

Als Business Development Manager:in, Vertriebsleiter:in, Marketingleiter:in sowie als Geschäftsführung bist du verantwortlich für das Neugeschäft (New Business) und siehst dich wachsenden Herausforderungen gegenüber. Klimakrise und Digitalisierung sind nur zwei davon. Eine Reihe von Methoden wurden in letzter Zeit entwickelt, um neue Konzepte, Projekte und Produkte zu entwickeln, die auch zur Förderung der Agilität des Unternehmens beitragen. Die Toolbox des Business Development beinhaltet Trendforschung, Business Model Canvas, Design Thinking, Strategy Map, TOWS-Matrix, Blue-Ocean-Strategy und Verfahren zur Förderung der Customer Centricity.

Trainer:innen

Methoden

Präsenzveranstaltungen

Trainer-Input, Anwendung der Methoden anhand praktischer Beispiele, Bearbeitung von New-Business-Fallstudien (Best Practice und/oder aus dem Teilnehmerkreis), Feedback aus Entscheiderperspektive, Arbeit mit Checklisten und Planungsvorlagen, Erfahrungsaustausch.

Live-Online Veranstaltungen

Trainer-Input, Anwendung der Methoden anhand praktischer Beispiele, Bearbeitung von New-Business-Fallstudien (Best Practice und/oder aus dem Teilnehmer:innenkreis), Feedback aus Entscheider-Perspektive, Arbeit mit Checklisten und Planungsvorlagen, Erfahrungsaustausch.

Empfohlen für

Business Development Manager:innen und Nachwuchs Business Development Manager:innen, Mitglieder der Geschäftsführung, Vertriebsverantwortliche, Marketingverantwortliche, Projektleiter:innen, Mitglieder von Lenkungsausschüssen, Mitarbeiter:innen von Risikokapitalgebern.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Kompaktwissen Business Development“

Seminarbewertung zu „Kompaktwissen Business Development“

4,2 von 5
bei 62 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,2
Praxisbezug:
3,9
Fachkompetenz:
4,5
Teilnehmenden­orientiert:
4,1
Methodenvielfalt:
4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34136
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 4 Orten
4 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
32574
€ 1.590,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
0 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Transfer Coaching

Buche 2 Stunden individuelles Coaching mit deiner Trainerin oder deinem Trainer.Mehr Infos

€ 390,-zzgl. MwSt.

Diese Veranstaltung ist auch als Bestandteil buchbar von:

Zertifizierte:r Junior Business Development Manager:in

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
31.07.2025
Hamburg
Buchungsnummer: 34136
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Mercure Hotel Hamburg City
Mercure Hotel Hamburg City
Amsinckstraße 53, 20097 Hamburg
Zimmerpreis: € 132,97 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 31.07.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 01.08.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
08.10.2025
Stuttgart Korntal
Buchungsnummer: 34136
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Abacco Hotel by Rilano Stuttgart Korntal
Abacco Hotel by Rilano Stuttgart Korntal
Stuttgarter Str. 121, 70825 Stuttgart Korntal
Zimmerpreis: € 90,36 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Mittwoch, 08.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag, 09.10.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
12.02.2026
Berlin
Buchungsnummer: 34136
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
art`otel Berlin Mitte
art`otel Berlin Mitte
Wallstraße 70-73, 10179 Berlin
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Donnerstag, 12.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 13.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
16.03.2026
Wiesbaden
Buchungsnummer: 34136
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel
Radisson Blu Schwarzer Bock Hotel
Kranzplatz 12, 65183 Wiesbaden
Zimmerpreis: € 139,24 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 16.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 17.03.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 34136
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Buchungsnummer: 32574
€ 1.590,- zzgl. MwSt.
€ 1.892,10 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Transfer Coaching zubuchbar
2 Stunden Transfer Coaching - live und online mit deiner Trainerin oder deinem Trainer - sichert dir die praktische Umsetzung des Gelernten in den Arbeitsalltag.
Bei gleichzeitiger Buchung mit deinem Seminar sparst du 10 % auf den Preis des Transfer Coachings von € 390,- zzgl. MwSt.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.