Inhalte
Die Basis für gelungene Zusammenarbeit
- Das Modell des Mirror of Success: der Kompass für gute Führung.
- Die psychischen Grundbedürfnisse: Basis der Zusammenarbeit.
- Ursachen auf den Grund gehen – Handlungen ableiten.
Der Blick in den Spiegel
- Als Führungskraft authentisch und dabei wirksam sein.
- Selbstsicherheit in schwierigen Situationen gewinnen.
- Führungspräsenz durch Klarheit und Gelassenheit.
- Fehlerkultur: deine Macht als Führungskraft.
Teamführung: Motiviert zur High Performance
- Als Führungskraft Leuchtturm und Sinnstifter für das Team sein.
- Wege finden, um die Verbundenheit im Team zu stärken.
- Komplexitäten entschlüsseln und Orientierung bieten.
- Als Führungskraft die richtigen Impulse für die Motivation setzen.
- Motivation in schwierigen Phasen.
- Konflikte in Potenziale verwandeln.
Lernumgebung
Dein Nutzen
- Du lernst wichtige neuropsychologische Wirkmechanismen kennen, um auf die gute Performance deines Teams einzuwirken.
- Du erhältst ein wirksames Modell, das dir die psychischen Grundbedürfnisse des Menschen aufzeigt und dir klare und gezielte Führungsansätze bietet.
- Du bekommst Möglichkeiten aufgezeigt, wie du deine Mitarbeitenden in schwierigen Phasen kompetent und sicher begleitest.
- Du bekommst pragmatische, für die Praxis direkt nutzbare Tools.
Methoden
Lebendiger didaktischer Mix aus Trainer-Input, praktischen Übungen mit eigenen Fallbeispielen sowie Gruppen- und Einzelarbeit mit Selbst- und Fremdfeedback und Erfahrungsaustausch.
Empfohlen für
Führungskräfte aller Ebenen, die mit den permanenten Veränderungen in ihrem Arbeitsleben umgehen und die Zusammenhänge hinter den äußeren Faktoren verstehen möchten, um ihr Team und sich selbst motiviert (zurück) auf die Erfolgsspur zu bringen.
Weitere Empfehlungen zu „Crashkurs High Performing Teams entwickeln“
Seminarbewertung zu „Crashkurs High Performing Teams entwickeln“







Starttermine und Details

Mittwoch, 17.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 21.10.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 03.03.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag, 19.06.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag, 22.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr