E-Learning
Content-Abo
Onboarding ist mehr als die Begrüßung neuer Mitarbeitenden am ersten Arbeitstag. Dafür muss man Onboarding als eigenen Prozess etablieren, mit klar definierten Strukturen und Aufgaben, wer sich wann um was kümmert. Onboarding muss im gesamten Kontext einer Mitarbeitenden-Journey betrachtet werden. Je besser die Einführung vorbereitet wird und je früher die ersten positiven und wertschätzenden Kontakte stattfinden, desto schneller wird sich der oder die Neue in seinem/ihrem Arbeitsumfeld zurechtfinden und wohlfühlen.
Dein Nutzen
- Du lernst die Phasen des Onboarding-Prozesses kennen und weißt, welche Stakeholder daran beteiligt sind.
- Du weißt, wie du den Onboarding-Prozess planst und wie du in den einzelnen Phasen vorgehst.
- Du weißt, welche Erwartungen Mitarbeitende, HR und die Organisation mitbringen.
- Du lernst, was Onboarding für die Unternehmensziele leistet.
- Du kennst die Besonderheiten einzelner Berufsgruppen und besondere Formen des Onboardings.
Empfohlen für
HR-Manager:innen, Personalreferent:innen, Personalentwickler:innen, Führungskräfte
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.