Intensivtraining: Erfolgreich Tarifverhandlungen führen

Eine Tarifverhandlung professionell vorbereiten und führen

Eine Tarifverhandlung unterscheidet sich essenziell von anderen Verhandlungen: Die Öffentlichkeit „verhandelt mit“. Die Verhandlungspartner:innen bestehen aus unterschiedlichen Interessengruppen und das Ergebnis ist von existenzieller Bedeutung für die Beteiligten. Verhandlungsfehler bringen gravierende Auswirkungen mit sich, die verbundenen Emotionen sind nicht zu unterschätzen. Stärke in diesem Intensivtraining deine Verhandlungskompetenz und reflektiere dich. Du erhältst eine systematische Einführung in diese Spezialmaterie: Unsere Expert:innen vermitteln dir sowohl fachliche und methodische Grundlagen als auch ganzheitliche, in der Praxis erprobte Lösungen.

Inhalte

Rechtliche und allgemeine Grundlagen

  • Rolle der Verbände und Verhandlungskommissionen.
  • Firmen- oder Haustarifvertrag, Flächentarifvertrag.
  • Tarifbindung und -wirkung.
  • Friedenspflicht, Streikrecht und Schlichtung.
  • Aktuelle Positionen und Trends.
  • Die eigene Haltung und praktische Folgerungen.
  • Wichtige Verhandlungsansätze und ihre Anwendung in Tarifverhandlungen.

Exzellente Vorbereitung

  • Erarbeitung einer Zielvorstellung und Verhandlungsmandat.
  • Stakeholder-Management.
  • Die Verhandlungskommission: Rollen, Interessen und Dynamik.
  • Planung von Szenarien.
  • Vorbereitung auf Krisensituationen.
  • Berechnungstools.

Professionelle Verhandlungstechnik und -steuerung

  • Möglicher Ablauf eines ersten Verhandlungstages: Ziele und Optionen.
  • Verhandlungen in kleiner und großer Kommission.
  • Kommunikation nach außen während der Verhandlung.
  • Das richtige Angebot zur richtigen Zeit.
  • Krisenmanagement.
  • Abschluss: Timing, Inhalt, Durchsetzung.
  • Kommunikation des Verhandlungsergebnisses.

Verhandlungs- und Gesprächsführung

  • Impulse der Gegenseite verarbeiten.
  • Vertrauensbildung über den gesamten Prozess.
  • Rollenverteilung, Einsatz von Rhetorik und Körpersprache.
  • Management von Emotionen beider Seiten.

Lernumgebung

In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Erhalte eine umfassende Einführung bzw. Vertiefung in ein wirtschaftlich und gesellschaftlich hochrelevantes Spezialgebiet.
  • Kenne die rechtlichen und allgemeinen Grundlagen von Tarifverhandlungen und lerne, worauf es bei einer professionellen Vorbereitung ankommt.
  • Reflektiere psychologische und inhaltliche Aspekte, überdenke kritisch deine eigene Verhandlungsführung und bekomme die Gelegenheit, zu üben und dich weiterzuentwickeln.
  • Du bist Teil eines ganzheitlichen Lernerlebnisses mit großem Praxisbezug und erwirbst Handlungssicherheit in einem sehr komplexen Prozess.

Methoden

Impuls-Vortrag, offener Austausch, vertiefende Gruppenübungen anhand praktischer Fallbeispiele, Simulation von Verhandlungssituationen, differenziertes Feedback und Fachcoaching.

Empfohlen für

Personalleiter:innen, Personaler:innen, Leiter:innen und Mitglieder von Tarifkommissionen, Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen & Mitarbeiter:innen von Verbänden, Betriebsratsvorsitzende und -mitglieder.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

"Gute Themen, professionelle Durchführung, kompetente Trainer."

Sabine Beckmann
Skytanking Holding GmbH

"Sehr gute Organisation und Unterlagen, pragmatischer Dozent."
 

Nicole Treu
Ruf Betten GmbH

Seminarbewertung zu „Intensivtraining: Erfolgreich Tarifverhandlungen führen“

4,6 von 5
bei 39 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,4
Verständlichkeit der Inhalte:
4,6
Praxisbezug:
4,6
Fachkompetenz:
4,7
Teilnehmenden­orientiert:
4,8
Methodenvielfalt:
4,4
Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
34275
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
an 2 Orten
2 Termine
Präsenz Termine
Gemeinsam online weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35137
€ 1.440,- zzgl. MwSt
2 Tage
Online
0 Termine
Live-Online Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
02.09.2025
Frankfurt a. M./Kelsterbach
Buchungsnummer: 34275
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Vienna House Easy Frankfurt Airport
Am Weiher 20, 65451 Frankfurt a. M./Kelsterbach
Zimmerpreis: € 88,12 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 02.09.2025

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 03.09.2025

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
03.02.2026
Hamburg
Buchungsnummer: 34275
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Arcotel Rubin
Arcotel Rubin
Steindamm 63, 20099 Hamburg
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Dienstag, 03.02.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch, 04.02.2026

09:00 Uhr - 16:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Durchführung gesichert
Buchungsnummer: 34275
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35137
€ 1.440,- zzgl. MwSt.
€ 1.713,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.