Inhalte
Die gläserne Decke
- Typisch weibliche Herausforderungen auf dem Weg in die Top-Führungspositionen.
Besser gehört und gesehen werden
- Best-Practice für deinen souveränen Auftritt im Unternehmen.
Erfolgs-Mindset für eine starke innere Haltung
- Produktiver Umgang mit Selbstzweifeln, Unsicherheit und Lampenfieber.
Transfer in die Praxis
- Erfahrungsaustausch zur Stärkung der eigenen Gestaltungsmacht und Entwicklung von Handlungsalternativen.
Vernetzung
- Aufbau eines vertrauensvollen Netzwerks als Baustein für deine Karriere und Kraftanker in herausfordernden Zeiten.
In einem offenen inhaltlichen Format stehen deine Erwartungen, Bedarfe und Fragen grundsätzlich im Vordergrund und definieren die Themen-Schwerpunkte und Zielsetzungen des Produkts.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
- Du setzt dich mit typischen Fragestellungen weiblicher Führungskräfte und Managerinnen auseinander und erhältst neue und innovative Impulse für deine drängenden Fragen und Entwicklungsanliegen.
- Du reflektierst auf Augenhöhe mit einer erfahrenen Trainerin und Coachin und Kolleginnen deinen individuellen Führungsstil.
- Du knüpfst wertvolle Kontakte mit Frauen in vergleichbaren Führungspositionen und -situationen, damit du auch in herausfordernden Zeiten auf ein vertrauensvolles und funktionierendes Netzwerk zurückgreifen zu kannst.
Methoden
Aktivierender Impulsvortrag, lebendige Diskussion und Austausch, Feedback, Selbstreflexionen, Übungen.
Empfohlen für
Frauen in Führungspositionen, die in persönlichen und intensiven Begegnungen ihre Weiterentwicklung im Beruf reflektieren, vertiefen und ausbauen möchten.
Weitere Empfehlungen zu „Female Leadership – Das Online-Event für Frauen in Führung“
Seminarbewertung zu „Female Leadership – Das Online-Event für Frauen in Führung“







Starttermine und Details

Montag, 15.09.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Montag, 01.12.2025
09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Montag, 16.03.2026
09:00 Uhr - 12:00 Uhr