Blended Learning

Quiet Quitting – Eigenkündigungen lassen sich aufhalten!

Damit Mitarbeitende lieber bleiben und Neue gerne kommen

Quiet Quitting, die innere Kündigung, breitet sich aus. Viele Mitarbeitende kündigen tatsächlich, während neue Fachkräfte schwer zu finden sind. Diese Mehrbelastung schürt zusätzliche Unzufriedenheit – ein Teufelskreis. Doch dieser lässt sich durchbrechen! In unserem Workshop lernen Sie, wie Sie mit bewährten und innovativen HR-Instrumenten effektiv und nachhaltig handeln. Profitieren Sie von umsetzbaren Lösungen, die Ihre Mitarbeitenden motivieren und langfristig binden. Erfahren Sie, wie Sie ein attraktives Arbeitsumfeld schaffen, welches Talente anzieht und hält.

Inhalte

Inkl. 60-minütigen virtuellem Coaching

Auswirkungen für Unternehmen und Mitarbeitende

  • Personalmangel und Kompetenzverlust.
  • Sinkende Wertschöpfung – qualitativ und quantitativ.
  • Erhebliche sichtbare und unsichtbare Kosten.
  • Überlastung und Krankheiten nehmen zu.
  • Recruiting und Bindung erfordern nachhaltigere Ansätze.

Mögliche Ursachen 

  • Recruiting-, Onboarding- und Trennungskultur.
  • Führungs- und Unternehmenskultur.
  • Ziele, Arbeitspensum, Gehalt und Benefits.
  • Wertewandel der Generationen X, Y und Z sowie die Sinn-Frage.

Erarbeiten von Zielen und Teilprojekten mit Fokus auf

  • Bestandsaufnahme und Planung – wo stehen Sie und was ist zu tun?
  • Mit Checklisten zu: Recruiting, Onboarding und Arbeitsorganisation sowie Führung und Trennungskultur.
  • Wichtige Kennzahlen, z. B. Fluktuation, um das bilanz-relevante Potenzial aufzuzeigen.
  • Abwägung und Einordnung aktueller Themen: 4-Tage-Woche, Homeoffice, usw.
  • Die Geschäftsführung als wichtigster Treiber: Mit den richtigen Argumenten und Kennzahlen überraschen, überzeugen und zum Handeln bringen.

Virtuelles Coaching

Nach dem Workshop haben Sie die Möglichkeit, in einem 60-minütigen, virtuellen Coaching gemeinsam mit dem Trainer weitere Schritte zur konkreten Umsetzung zu besprechen.

Lernumgebung

In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Dein Nutzen

  • Sie erkennen, welche erheblichen sichtbaren und unsichtbaren Kosten durch Quiet Quitting, Eigenkündigungen und den Fachkräftemangel entstehen.
  • Sie erhalten Impulse aus aktuellen Untersuchungen sowie von den anderen Teilnehmenden.
  • Sie erarbeiten individuelle Projektideen und erfahren, wie Sie diese überzeugend präsentieren können.
  • Im Zentrum stehen Checklisten, die Ihnen sowohl bei der Analyse helfen, als auch beim Planen konkreter Projekte.
  • Im individuellen, virtuellen Coaching besprechen Sie gemeinsam mit dem Trainer weitere konkrete Schritte zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Referent:innen

Methoden

Praxisworkshop mit Trainer-Input zu Untersuchungen, Einflussfaktoren und Best-Practice-Beispielen sowie Diskussion und Erfahrungsaustausch, gemeinsame Erarbeitung passender Projekt-Bestandteile, Checklisten zur Analyse und Projektplanung.

Empfohlen für

Personalleiter:innen, HR-Manger:innen, HR-Generalist:innen, HR-Business-Partner:innen, Recruiter:innen, Talent-Manager:innen, Führungskräfte aus Personalmanagement und Unternehmensführung, Verantwortungsträger:innen, Entscheider:innen und Führungskräfte (nicht zwingend aus dem Personalwesen), die Maßnahmen für das Engagement und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeitenden konzipieren und umsetzen möchten.

Open Badges - Zeige auch digital, was du kannst.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn.

Damit zeigst du digital, über welche Kompetenzen du verfügst. Nach erfolgreichem Abschluss erhältst du von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Weitere Empfehlungen zu „Quiet Quitting – Eigenkündigungen lassen sich aufhalten!“

Gemeinsam vor Ort weiterbilden
Buchungs-Nr.:
35418
€ 890,- zzgl. MwSt
1 Tag
in Stuttgart
am 26.01.2026
Termine
Mehrere Mitarbeitenden intern schulen
Preis auf Anfrage
  • Passgenaue Schulungen nach deinem Bedarf
  • Direkt bei dir vor Ort oder online
  • Kostenvorteil ab 5 Teilnehmenden
  • Wir kontaktieren dich innerhalb von 24 Stunden (Mo-Fr)
1 Tag
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
26.01.2026
Stuttgart
Buchungsnummer: 35418
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis: € 128,31 zzgl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Zu vergünstigten Konditionen anreisen mit Buchung über die Lern­umgebung.
Tage & Uhrzeit
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt

Montag, 26.01.2026

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 35418
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 35418
€ 890,- zzgl. MwSt.
€ 1.059,10 inkl. MwSt.
Details
1 Tag
Zahl der Teilnehmenden begrenzt
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung findest du in deiner Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir dir kostenlos und unverbindlich einen Teilnahmeplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lass dich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für dich in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen sind in unserer Datenschutzerklärung zu finden.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 dein Optimierer, Innovator und Begleiter–
Dein professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf dich abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheidende bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erlebe bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt deiner Wahl.

2.500+ Weiterbildungen
600.000+ Lernende pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
2.500 Trainer:innen und Coach:innen
17.500+ durchgeführte Trainings pro Jahr
Rufe uns an oder maile uns

Hast du Fragen?

Wir sind Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr für dich da.

Stephanie Göpfert

Leiterin Kundenservice

*Pflichtfelder
FAQs

Fragen & Antworten

In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) findest du alle Antworten und die häufigsten Fragen zu deinem ausgewählten Thema.