Die Anforderungen an eine moderne und erfolgreiche Personalarbeit haben sich verändert: Die fortschreitende Digitalisierung und die neuen Lehr- und Lerntechnologien eröffnen Ihnen zusätzliche Möglichkeiten, die Mitarbeiter:innen aus- und fortzubilden und die Trainings nach den Bedürfnissen Ihres Unternehmens selbst zu gestalten. In diesem Lehrgang lernen Sie, wie Sie digitale Lernmedien effektiv in Ihrem Unternehmen einsetzen und Inhalte und Formate modern und passgenau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zuschneiden.
Lehrgang Geprüfte:r Learning Designer:in
Im Rahmen des Lehrgangs Zertifizierte:r Learning Designer:in absolvieren Sie drei Pflichtseminare und eine Prüfung. Die Gesamtdauer des Lehrgangs beträgt inklusive Prüfungstag sechs Präsenztage zuzüglich 10 Stunden Webinare. Wir empfehlen den Besuch der Module in der vorgegebenen Reihenfolge innerhalb von max. 2 Jahren. Sie können die Module einzeln oder zu einem günstigen Paketpreis buchen.
Inhalte
Pflichtseminar 1:
Neue Lerntechnologien kompakt
- Warum mit Lerntechnologien beschäftigen?
- Welche Lerntechnologien gibt es?
- Welche Lerntechnologien sind die richtigen für mein Unternehmen?
Pflichtseminar 2:
Blended Learnings wirkungsvoll konzipieren und gestalten
- Die Herausforderungen von heute.
- Lernen aus neurowissenschaftlicher Sicht.
- Determinanten für das optimale Lerndesign.
- Lernpfade sinnvoll gestalten.
Pflichtseminar 3:
Das besondere (Projekt-) Management: Blended Learning einführen und etablieren
- Stehen die Zahlen im Mittelpunkt?
- Wenn Sie beraten, dann beraten Sie richtig.
- Managen Sie mit einem bewährten Prozessmodell die Einführung von Blended Learning.
Prüfung:
- Schriftliche Abschlussarbeit: Das Thema der Arbeit kann ein Projekt sein, an dem Sie gerade arbeiten oder ein vorgegebenes Thema.
- Präsentation der Abschlussarbeit und mündliche Prüfung am Prüfungstermin (insgesamt ca. 45 Minuten pro Teilnehmer:in).
Hinweis zu Ihrer persönlichen Lernumgebung
In Ihrer Online-Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Nach dem Lehrgang kennen Sie die neuesten Lerntechnologien und deren Einsatzmöglichkeiten.
- Sie wissen, worauf es bei Blended Learning-Projekten ankommt und sind kompetente/r Ansprechpartner:in bei der Beratung, Konzeption und Umsetzung.
- Sie können Nutzen und Kosten, Möglichkeiten und Grenzen digitaler Lernmedien für Ihr Unternehmen beurteilen und erhöhen die Effizienz der Personalarbeit für Ihren Arbeitgeber.
Sie erhalten kostenfrei 6 Ausgaben der neuen Zeitschrift „Personalmagazin - neues lernen“ als Inspiration für Ihre Personalentwicklung. Die Zusendung des Magazins erfolgt alle 2 Monate und endet automatisch.
Teilnehmer:innenkreis
Personalentwickler:innen, Personaler:innen, HR-Manager:innen, Bildungsverantwortliche, Trainer:innen, Dozentinnen und Dozenten, Ausbilder:innen, die sich zu den Möglichkeiten und Grenzen verschiedener Lernmethoden informieren wollen und mit der Beratung, Einführung oder Optimierung von Blended Learning-Lösungen betraut sind.
Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
Learning Designer:in – Wissenstransfer im Fokus
Learning Designer:in – Wissenstransfer im Fokus
3738