Inhalte
Die Kunst der Diplomatie im Führungsalltag
- Grundprinzipien der Diplomatie.
- Diplomatie ist glasklare Gesprächssteuerung.
- Zeitgewinn durch strategische Diplomatie.
- Auf Augenhöhe kommunizieren – und Kooperationsbereitschaft erzeugen.
- Andere Charaktere richtig einschätzen und typgerecht ansprechen.
- Langwierige Diskussionen durch diplomatische Brücken abkürzen.
Diplomatisch die eigenen Business-Ziele erreichen
- Den Gegner das Gesicht wahren lassen, heißt zukünftige Verbündete aufbauen.
- Mentale Selbststeuerung: Erkläre dich zum Verbündeten, egal wie hart man dich attackiert.
- Nachhaltige Argumentation schafft offene Türen.
- Durch Humor und Wohlwollen legen Gegner ihre Waffen nieder.
- Hart in der Sache bleiben und gleichzeitig wertschätzend mit dem Menschen.
- Steuere deine Stimmungen in Verhandlungen frühzeitig.
- Konflikte durch Diplomatie entschärfen: Siegen ohne zu kämpfen.
Modernes Führen durch Wertschätzung und Flexibilität
- Steigere deine Glaubwürdigkeit und dein Standing auf allen Ebenen.
- Den eigenen Führungsstil situativ anpassen.
- Wahre Führungspersönlichkeiten sprechen als letztes: Nur wer zuhört, kann auch verstehen.
- Die Kunst der Motivation.
- Warum Drohungen und Druck nicht funktionieren.
Lernumgebung
In deiner Online-Lernumgebung findest du nach deiner Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und Extra-Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Dein Nutzen
In diesem Intensivseminar lernst du,
- wie auch bei harten Verhandlungen beide Parteien als Sieger hervorgehen.
- in Verhandlungen mit Diplomatie gelassener an dein Ziel zu gelangen.
- den wertschätzenden Führungsstil mit klaren und konsequenten Aussagen zu verbinden.
- durchsetzungsstark und wertgeschätzt zugleich zu sein.
- langfristige Beziehungen zu stärken, so dass sie belastbar sind.
- mithilfe von Metakommunikation Konflikte aufzulösen.
Methoden
Trainer-Input, Kommunikationstraining, praktische Übungen, Feedback, Selbstreflexion, Erfahrungsaustausch unter Führungskräften (ggf. Fallarbeit mit Beispielen aus dem Alltag der teilnehmenden Führungskräfte).
Empfohlen für
Führungskräfte aller Ebenen, die mit diplomatischem Handwerkszeug und mit Gelassenheit ihre Vision und ihr Team zum Erfolg steuern wollen.
Weitere Empfehlungen zu „Erfolgsfaktor Diplomatie für Führungskräfte“
Seminarbewertung zu „Erfolgsfaktor Diplomatie für Führungskräfte“







Starttermine und Details

Donnerstag, 18.09.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 19.09.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 13.11.2025
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 14.11.2025
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 15.01.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 16.01.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr


Donnerstag, 05.02.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 06.02.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 15.04.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 16.04.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.


Mittwoch, 06.05.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 07.05.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Donnerstag, 02.07.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag, 03.07.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mittwoch, 16.09.2026
09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag, 17.09.2026
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.