Inhalte
Personalkennzahlen
- Kennzahlen als Kontroll- und Steuerungsinstrument.
- Welche Kennzahlen gibt es? Zielsetzung, Auswahl, Nutzen.
- Definition und Erstellung von Personalkennzahlen.
Excel als Controllingplattform
- Aufbau einer Controllingplattform.
- Relevante Excel-Funktionen.
- Anwendungsgebiete und weiterführende Excel-Tipps.
- Einbindung externer Datenquellen in Excel zur Bildung und Darstellung von Kennzahlen.
- Grenzen von Excel als Controllingplattform.
- Praxisbeispiele/Übungen.
Theorie ist gut, Praxis ist besser
- Praktische Anwendung: Implementierung eines Basis-Personalcontrollings mit Excel.
- Alternative Einsatzmöglichkeiten (ad-hoc Reporting/Pivottabellen).
- Bearbeitung spezifischer Aufgaben- und Fragestellungen aus Ihrem Unternehmen.
Lernumgebung
In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.
Ihr Nutzen
- Sie erweitern Ihr Verständnis für die Ziele und Aufgaben von Personalcontrolling.
- Sie lernen, welche Kennzahlen notwendig sind, um Personalcontrolling auf eine fachlich und Excel-technisch solide Basis zu stellen.
- Sie erhalten Sicherheit bei kurzfristig zu erstellenden Auswertungen und Statistiken.
- Ihnen werden zunächst die relevanten Excel-Funktionen erläutert. Anschließend üben Sie diese selbst am PC.
- Die Übungsergebnisse sowie Musterlösungen können auf einer CD mitgenommen werden.
- Sie können spezifische Aufgabenstellungen aus Ihrem Unternehmen einbringen, um diese zu besprechen und Lösungen zu erarbeiten.
- Sie steigern Ihre eigene Arbeitseffizienz deutlich.
Methoden
- Kurzvorträge,
- Gruppenarbeiten,
- Diskussion und kollegiale Beratung,
- konkrete Lösungsansätze und Umsetzungshilfen.
- Selbst erarbeitete Dateien und Musterlösungen aus dem Training können auf einer CD oder dem eigenen USB-Stick mitgenommen werden.
- Jede:r Teilnehmer:in bekommt im Training einen PC-Arbeitsplatz mit MS Office 2019 gestellt.
Teilnehmer:innenkreis
Fach- und Führungskräfte aus der Personalabteilung, dem Personalcontrolling sowie der Entgeltabrechnung. Excel-Grundkenntnisse sind Voraussetzung zur Teilnahme.
Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Während des Seminars herrschte eine lockere Atmosphäre, die Themen waren sehr anschaulich dargestellt und mir gefiel besonders die Mischung aus Theorie und Praxis.“
Seminarbewertung zu „Personalcontrolling mit Excel“









Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.
HR-Controlling: Mit Kennzahlen zu mehr Transparenz
HR-Controlling: Mit Kennzahlen zu mehr Transparenz
Starttermine und Details


Dienstag, 30.01.2024
10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Mittwoch, 31.01.2024
09:00 Uhr - 16:30 Uhr
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.
- ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
- Pausenverpflegung und
- umfangreiche Arbeitsunterlagen.