Seminar

Personalcontrolling mit Excel

Mit diesem Seminar erweitern Sie Ihr Verständnis für die Ziele und Aufgaben von Personalcontrolling. Sie verstehen, wie Kennzahlen steuerungsrelevant aufgebaut und in ein systematisches, excelbasiertes Personalcontrolling überführt werden. Damit können Sie eine kennzahlengestützte Controllingplattform aufbauen und Ihre Effektivität und Effizienz im Personalmanagement erhöhen. Sie erfahren, wie Sie das Personalcontrolling mit Excel gewinnbringend ausgestalten und worauf Sie bei der Umsetzung achten sollten.

Inhalte

Pro Teilnehmer ein PC

Personalkennzahlen

  • Kennzahlen als Kontroll- und Steuerungsinstrument.
  • Welche Kennzahlen gibt es? Zielsetzung, Auswahl, Nutzen.
  • Definition und Erstellung von Personalkennzahlen.

Excel als Controllingplattform

  • Aufbau einer Controllingplattform.
  • Relevante Excel-Funktionen.
  • Anwendungsgebiete und weiterführende Excel-Tipps.
  • Einbindung externer Datenquellen in Excel zur Bildung und Darstellung von Kennzahlen.
  • Grenzen von Excel als Controllingplattform.
  • Praxisbeispiele/Übungen.

Theorie ist gut, Praxis ist besser

  • Praktische Anwendung: Implementierung eines Basis-Personalcontrollings mit Excel.
  • Alternative Einsatzmöglichkeiten (ad-hoc Reporting/Pivottabellen).
  • Bearbeitung spezifischer Aufgaben- und Fragestellungen aus Ihrem Unternehmen.

Lernumgebung

In Ihrer online Lernumgebung finden Sie nach Ihrer Anmeldung nützliche Informationen, Downloads und extra Services zu dieser Qualifizierungsmaßnahme.

Ihr Nutzen

  • Sie erweitern Ihr Verständnis für die Ziele und Aufgaben von Personalcontrolling.
  • Sie lernen, welche Kennzahlen notwendig sind, um Personalcontrolling auf eine fachlich und Excel-technisch solide Basis zu stellen.
  • Sie erhalten Sicherheit bei kurzfristig zu erstellenden Auswertungen und Statistiken.
  • Ihnen werden zunächst die relevanten Excel-Funktionen erläutert. Anschließend üben Sie diese selbst am PC.
  • Die Übungsergebnisse sowie Musterlösungen können auf einer CD mitgenommen werden.
  • Sie können spezifische Aufgabenstellungen aus Ihrem Unternehmen einbringen, um diese zu besprechen und Lösungen zu erarbeiten.
  • Sie steigern Ihre eigene Arbeitseffizienz deutlich.

Methoden

  • Kurzvorträge,
  • Gruppenarbeiten,
  • Diskussion und kollegiale Beratung,
  • konkrete Lösungsansätze und Umsetzungshilfen.
  • Selbst erarbeitete Dateien und Musterlösungen aus dem Training können auf einer CD oder dem eigenen USB-Stick mitgenommen werden.
  • Jede:r Teilnehmer:in bekommt im Training einen PC-Arbeitsplatz mit MS Office 2019 gestellt.

Teilnehmer:innenkreis

Fach- und Führungskräfte aus der Personalabteilung, dem Personalcontrolling sowie der Entgeltabrechnung. Excel-Grundkenntnisse sind Voraussetzung zur Teilnahme.

Open Badges - Zeigen Sie auch digital, was Sie können.

Open Badges sind anerkannte, digitale Teilnahmezertifikate. Diese verifizierbaren Nachweise sind der aktuelle Standard für die Einbindung in Karrierenetzwerken wie z.B. LinkedIn. Damit zeigen Sie digital, über welche Kompetenzen Sie verfügen. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie von uns ein Open Badge.

Mehr erfahren

Stimmen unserer Teilnehmer:innen

„Während des Seminars herrschte eine lockere Atmosphäre, die Themen waren sehr anschaulich dargestellt und mir gefiel besonders die Mischung aus Theorie und Praxis.“

Samira Wittemann
EurimPharm Verwaltungs GmbH & Co. Beteiligungs KG, Saaldorf-Surheim

Seminarbewertung zu „Personalcontrolling mit Excel“

4,3 von 5
bei 176 Bewertungen
Seminarinhalte:
4,2
Verständlichkeit der Inhalte:
4,5
Praxisbezug:
4,2
Aktualität:
4,4
Teilnehmer:innen­unterlagen:
4,3
Fachkompetenz:
4,6
Teilnehmenden­orientiert:
4,5
Methodenvielfalt:
4,4
Blick ins Produkt

Hier erhalten Sie Eindrücke vom Seminar sowie Informationen rund um das Seminarthema.

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

HR-Controlling: Mit Kennzahlen zu mehr Transparenz

Die Nachfrage nach Personalcontrollern steigt: HR-Controlling ist ein noch relativ junger Zweig des Personalmanagements, doch bereits jetzt nicht mehr wegzudenken. Damit dieser Zweig Unternehmen den optimalen Nutzen bringt, braucht es kompetente Mitarbeitende mit den richtigen Skills. Doch warum ist Personalcontrolling so essenziell? Was leistet HR-Controlling? HR-Controlling als Spezialisierung des Unternehmenscontrollings und Teil des Personalmanagements fokussiert [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Fachartikel, Interviews oder Whitepaper rund um das Thema

HR-Controlling: Mit Kennzahlen zu mehr Transparenz

Die Nachfrage nach Personalcontrollern steigt: HR-Controlling ist ein noch relativ junger Zweig des Personalmanagements, doch bereits jetzt nicht mehr wegzudenken. Damit dieser Zweig Unternehmen den optimalen Nutzen bringt, braucht es kompetente Mitarbeitende mit den richtigen Skills. Doch warum ist Personalcontrolling so essenziell? Was leistet HR-Controlling? HR-Controlling als Spezialisierung des Unternehmenscontrollings und Teil des Personalmanagements fokussiert [...]

Weitere Informationen finden Sie hier

Gemeinsam vor Ort weiterbilden mehr
Buchungs-Nr.:
7343
€ 1.540,- zzgl. MwSt
2 Tage
in Stuttgart
am 30.01.2024
Termine
Exklusiv für Ihre Mitarbeiter:innen mehr
Preis auf Anfrage
  • Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
  • Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
  • Zeit und Reisekosten sparen
2 Tage
Präsenz oder Online

Starttermine und Details

  Zeitraum wählen
0 Termine
30.01.2024
Stuttgart
Buchungsnummer: 7343
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Veranstaltungsort
Holiday Inn
Holiday Inn
Mittlerer Pfad 25-27, 70499 Stuttgart
Zimmerpreis ab € 134,- inkl. MwSt.
Anreise mit der Deutschen Bahn
Ab € 51,90 (einfache Fahrt) mit dem Veranstaltungs­ticket.
Tage & Uhrzeit
2 Tage

Dienstag, 30.01.2024

10:00 Uhr - 17:30 Uhr

Mittwoch, 31.01.2024

09:00 Uhr - 16:30 Uhr

Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Plätze frei
Wenige Plätze frei
Ausgebucht
Buchungsnummer: 7343
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Buchungsnummer: 7343
€ 1.540,- zzgl. MwSt.
€ 1.832,60 inkl. MwSt.
Details
2 Tage
Gebühr beinhaltet
Die angegebene Teilnahmegebühr beinhaltet
  • ein gemeinsames Mittagessen pro vollem Seminartag,
  • Pausenverpflegung und
  • umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Die Übernachtungskosten im Hotel werden vom Teilnehmer direkt mit dem Hotel abgerechnet. Für die Hotelbuchung finden Sie in Ihrer Lernumgebung ein Reservierungsformular.
Später buchen
Gerne reservieren wir Ihnen kostenlos und unverbindlich einen Teilnehmerplatz bei der gewünschten Veranstaltung.
Kein passender Termin?
Lassen Sie sich bei neuen Terminen per E-Mail benachrichtigen, falls keiner der Bestehenden für Sie in Frage kommt.
Auch als Inhouse Schulung buchbar
Bedarfsorientierte Anpassungen möglich
Vor Ort oder Live-Online für mehrere Mitarbeiter:innen
Zeit und Reisekosten sparen
Bitte beachten Sie: Wir nutzen bei ausgewählten Veranstaltungen Drittanbieter-Tools. An diese werden personenbezogene Daten der/des Teilnehmenden zur Durchführung des Weiterbildungsangebotes weitergegeben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im Falle, dass Miro eingesetzt wird, können Sie sich für erweiterte Funktionalität und somit ein optimales Lernerlebnis freiwillig bei Miro registrieren. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Miro.

Über uns – Die Haufe Akademie

Seit 1978 Ihr Optimierer, Innovator und Begleiter–
Ihr professioneller Partner für berufliche Weiterbildung und Seminare, Schulungen und aktuelle Tagungen.

Ob vor Ort, Live-Online oder Inhouse - unsere individuellen Lösungen, unser Anspruch auf höchste Beratungskompetenz und auf Sie abgestimmte Weiterbildung, vereinfachen den Erwerb von Kompetenzen für die Arbeitswelt der Zukunft und erleichtern nachhaltig die berufliche Weiterentwicklung.

Unsere professionellen Unternehmenslösungen und Organisationsentwicklungsprogramme, ein breites Seminar-Angebot, individuelles Coaching und unsere flexiblen Formate unterstützen HR-Verantwortliche und Entscheider:innen bei der Zukunftsgestaltung und Personalentwicklung von Mitarbeitenden, firmeninternen Teams und Unternehmen.

Erleben Sie bei uns auch von zu Hause aus die Vorzüge einer Online Weiterbildung. Unsere Online-Formate entsprechen den höchsten Ansprüchen an Qualität und stehen den Präsenzveranstaltungen auch in der Praxisnähe in nichts nach. Gemeinsam Live-Online lernen in interaktiven Gruppen oder auch digital zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl.

2.300 Weiterbildungen
510.300 Lerner:innen pro Jahr
Über 95% positive Bewertungen
Über 2.000 Trainer:innen und Coach:innen
14.200 durchgeführte Trainings pro Jahr
Sie haben Fragen?
Rufen Sie uns an oder mailen Sie uns
Wir sind Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr für Sie da.
Stephanie Göpfert
Leiterin Kundenservice

Fragen & Antworten
In unserem Bereich Fragen & Antworten (FAQ) finden Sie alle Antworten und die häufigsten Fragen zu Ihrem ausgewählten Thema.
Ihre Nachricht an uns
*Pflichtfelder